Alte 4:3-DVD-Videos im 14:9-Format am TV

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
fra94
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 519
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:50

Alte 4:3-DVD-Videos im 14:9-Format am TV

Beitrag von fra94 »

Hallo,
1. Beim 16:9-PAL-Video (.mpg) ist alles ok., d.h. die .mpg-Dateien vom USB-Stick
werden exakt ins 16:9-Verhältnis = Bildschirm angepasst (Formattaste der FB ist tot).
Bei selbst-gebrannten DVD-Videos in 16:9 muß die Formattaste der Fernbedienung des
Philips-TV auf Nicht scalliert stehen.

2. mein Problem sind alte DVD-Videos (gebrannt mit NERO (4:3) aus den .mpg-Daten (4:3)),
denn sie werden per Bluray-Player am LCD-TV im Format 14:9 dargestellt, d.h. etwas breiter
als 4:3 und etwas kleiner als 16:9, also nicht im richtigen 4:3, wenn die Formattaste auf
Nicht scalliert steht, sonst fast auf 16:9 gestreckt.

3. die gleiche .mpg-Datei auf USB direkt am TV abgespielt ist auch im 14:9-Format (wie 2.)

4. die gleiche .mpg-Datei auf DVD gebrannt per Bluray am TV abgespielt ist richtig im 4:3,
wenn die Formattaste auf Auto. Format und Nicht scalliert eingestellt ist!

Irgendwie gibts es Inkompatibillitäten beim TV bei DVD-Videos in 4:3 und .mpg in 4:3 auf USB,
außer bei reinen .mpg-Videos auf DVD per Bluray oder DVD-Player.

Wer hat ähnliche Erfahrungen bei alten DS bzw. DVD-Videos in 4:3-Formaten auf LCD-TVs
und eine Lösung?

Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Antworten