[Gelöst] Wechsel des Seitenverhältnises

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
leyko
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: So Apr 07, 2013 10:43

[Gelöst] Wechsel des Seitenverhältnises

Beitrag von leyko »

Meine erste Dia Show habe ich mit dem Seitenverhältnis 16:9 erstellt! ( Breitband Fersehen)
Es haben sich links und rechts schwarze Balken ergeben! Manche Bilder sind auch formatfüllend, dieser Wechsel ist nicht sehr schön!
Diese Show soll nun auch auf einen Beamer laufen--> Seitenverhältnis 4:3 ! Jetzt haben die Fotos oben und unten einen schwarzen Rand!

Wie geht man am besten bei der Erstellung einer Show vor:

1) Alle Bilder im richtigen Verhältnis in einer Fotobearbeitung zurechtschneiden?

2) Bietet das Programm Aquasoft eine elegantere wenig, zeitaufwendigere Möglichkeit?

3) Wie geht man am Besten vor, wenn man eine Show sowohl für Breitband Fernseher wie auch Beamer erstellen möchte?

$) Was macht man gegen wechselnde schwarze Bildränder!

Viele Grüße

leyko
PCz
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 44
Registriert: Mo Mär 11, 2013 15:30

Re: Dia Show: Wechsel des Seitenverhältnises

Beitrag von PCz »

Da läßt sich kaum ein Universal-Rezept finden.
Ich persönlich versuche mit festem Seitenverhältnis 19:9 zu arbeiten und bearbeite meine Bilder vorab für dieses Format. Wenn allerdings Bilder im Porträt-Format dazwischen sind ergeben sich hier weitere Schwierigkeiten.
Für eine flexible Darstellung ist es auch möglich, im Seitenverhältnis der Show "an Bildschirm anpassen" zu wählen und in den Bildeinstellungen "zuschneiden" (bzw. intelligent zuschneiden" - fürs Porträt-Format bringt das allerdings auch nichts.
Und eine weitere Falle lauert bei Kamerafahrten - hier gerät das Bild nur dann nicht aus den Fugen, wenn Bildformat (über das eigentliche Bildformat oder die Zuschneiden-Einstellung) und Dia-Show-Format übereinstimmen. Portrait-Format-Bilder fallen hier völlig aus dem Rahmen und ergeben unschöne Aspekte.
Das wäre wirklich eine Stelle, wo AS mal eine Verbesserung einbauen könnte.

Und zu den wechselnden schwarzen Bildrändern: ich habe mir angewöhnt, die DS nicht mehr Format-füllend darzustellen, so dass immer ein Rand um die Bilder bleibt (ich setzte die Masse in den manuellen Einstellungen des Layout-Designers dazu z.B. auf 800:800. Diesen immer sichtbaren Rand kann man dann über Hintergrund füllen auf eine beliebige Farbe setzen. Und mit den Masken- oder Rahmen-Werkzeugen lassen sich die Bilder sehr schön vom Hintergrund abheben bzw., wie ich es gerne mache, über Transparenz darauf blenden.
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: Dia Show: Wechsel des Seitenverhältnises

Beitrag von Nadine »

Hallo Leyko,

bitte lesen Sie folgende Beiträge, dort ist jeder Punkt erklärt (in jedem Teil sind, zum besseren Verständnis, auch Videos vorhanden):

Teil 1: http://hilfe.aquasoft.de/kein-schwarzer ... -bildrand/

Teil 2: http://hilfe.aquasoft.de/bildflache-kreativ-ausfullen/
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

Antworten