Full-HD-Projektion mit Ultrabook unter Windows 7

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
matthiasbasler
Superposter
Superposter
Beiträge: 110
Registriert: Fr Jan 18, 2008 20:44

Full-HD-Projektion mit Ultrabook unter Windows 7

Beitrag von matthiasbasler »

Hallo alle, hallo Aquasoft-Team,

ich habe ein großes Problem beim der Präsentation von Diashows. Die Situation ist nicht ungewöhnlich und wird zukünftig immer häufiger auftreten:

Ich möchte auf einem Full-HD-Beamer eine entsprechend hochaufgelöste Diashow zeigen. Mein Ultrabook (das ich mir Extra für diesen mobilen Einsatz zugelegt habe) hat nur eine Auflösung von 1366x768 Pixeln. Da ich als Vorführender neben der Leinwand stehe, habe ich praktisch (fast) keine Sicht auf das von mir projizierte Bild. Ich bin also darauf angewiesen, daß mir das Notebook zeigt, bei welchem Bild ich gerade bin.

Mit meinem alten Notebook mit ATI-Grafikkarten unter WinXP war das kein Problem: Ich konnte Windows so konfigurieren, daß es die gleiche hohe Auflösung auf Beamer und Notebook verwendete, wobei das Notebook dann in den "Pan&Scroll"-Modus schaltete, also immer nur einen Ausschnitt des Gesamtbildes zeigte. Das reichte aber, um zu sehen, welches Bild gerade präsentiert wurde.
Unter Windows Vista/7 hat MS dieses Feature entfernt: Ein Notebook läßt sich nun nicht mehr in einer höheren Auflösung betreiben als das interne Display vorgibt, es sei denn man verwendet ausschließlich den Beamer, d.h. das Notebook bleibt schwarz. Ich könnte also Notebook und Beamer zusammen nur mit niedriger Auflösung und Interpolation betreiben. Das habe ich notgedrungen einmal gemacht - da haben sich die Zuschauer zu Recht über ein unscharfes Bild beschwert. :cry:

Nun hatte ich noch gehofft, mit dem Anzeigemodus "Erweitert" eine Lösung zu erhalten. Tatsächlich kann ich die primäre Anzeige auf den Beamer legen und das Diashow-Fenster auf die sekundäre Anzeige (das Notebook). Dann startet die Diashow hochauflösend wie gewünscht, aber die Anzeige auf dem Notebook zeigt mir trotzdem nicht, wo in der Diashow ich mich gerade befinde. Sie zeigt mir nur die statische DS8-Benutzeroberfläche.

Liebes Aquasoft-Team,
ich bin mir im Klaren, daß ihr bisher an der Einzelmonitoransteuerung festgehalten habt: Ausgabe der Diashow ausschließlich über das primäre Ausgabegerät, keine Multimonitor-Ansteuerung usw.
Angesichts der oben genannten Fakten sollte es aber klar sein, daß eine Umgang mit zwei Ausgabegeräten - eines zur Präsentation und eines für den Vortragenden - eine immer größere Wichtigkeit erlangt. Schauen Sie sich Konkurrenzprodukte, oder PowerPoint oder LibreOffice Impress an (z.B. mal dieses Video: http://blog.documentfoundation.org/2013 ... tructions/), dort kann der Vortragende auf seinem Notebook eine verkleinerte Version des Bildes und sogar Vortragskommentare sehen, während auf der großen Leinwand gleichzeitig die Vollbildpräsentation läuft. Mit unterschiedlicher Auflösung, versteht sich. (P.S. Wenn ich sehe, wie meine Kollegen mit Zetteln und Taschenlampe ihre Vortragsnotizen ablesen, da Aquasoft sowas nicht unterstützt, kann ich auch nur noch den Kopf schütteln.)
Das ist die Zukunft - und für mich inzwischen eine Notwendigkeit, sonst ist Aquasoft für die Präsentation in Vortragssälen beizeiten Geschichte. Und das wäre schade.

Matthias Basler

P.S. Fall jemand hier eine Lösung für mein Hauptproblem hat, bitte meldet Euch. [-o<
Core i7-11800H @ 2.30GHz, 16 GB RAM, GeForce RTX 3070 mobile, Win11, SSD
Antworten