[Gelöst #10185] Soundobjekt abblenden mit Fehler

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

[Gelöst #10185] Soundobjekt abblenden mit Fehler

Beitrag von Aquaschreck »

Habe ein Soundobjekt eingebunden, Dauer 6 sec, Lautstärke 16 %, HGM nicht abblenden.
Ich stelle die Dauer auf 5 sec ein und lasse den Sound "nach eingestellter Dauer" (also 5 sec) für 1 sec ausblenden (ergibt wieder 6 sec).
In der 7er-Version wurde der Sound bei der Wiedergabe also von 16 % auf 0 % ausgeblended.
In der 8er-Version springt die Lautstärke nach den 5 sec schlagartig auf 100 % hoch und blendet von dort aus ab.

Mache ich etwas falsch, oder ist das bei Euch auch so?
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 880
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Soundobjekt abblenden mit Fehler

Beitrag von papillon »

Hallo Aquaschreck, du schreibst:
In der 8er-Version springt die Lautstärke nach den 5 sec schlagartig auf 100 % hoch und blendet von dort aus ab.
Bis auf die Dauer des Audioobjektes verwendete ich die von dir genannten Einstellungen. Ist nichts davon zu bemerken, dass die Lautsärke des Soundobjektes vor dem Ausblenden zunimmt.

Üblicherweise verwende ich beim Soundobjekt die "Gummibandlinie". Damit ist auch einblenden möglich und vor allem, die Länge des Soundobjektes entspricht der eingestellten Länge, ist auch genau so lange sichtbar, wie es beim Abspielen gehört werden kann (inkl. Ein- und Ausblenden...).

Grüße, Heinz
Win10-Pro, Intel i7-6700K 4 GHz, Maximus VIII Ranger, 16 GB RAM, GeForce RTX 2060 Ventus XS 6, Audio: PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
WBuhlert
Superposter
Superposter
Beiträge: 184
Registriert: Do Mär 08, 2007 12:29

Re: Soundobjekt abblenden mit Fehler

Beitrag von WBuhlert »

Hallo Aquaschreck,

benutzt Du einen PC mit einem 3 Kern oder 4 Kern Prozessor? Die Klärung der Frage ist wichtig im Zusammenhang mit dem Soundobjekt, damit man eine mögliche Interdependenz zwischen mehreren Prozessoren besser beurteilen kann.

Weiterhin möchte ich mal die grundsätzliche Frage stellen, haltet ihr die Mehrprozessoren wirklich als eine hilfreiche Unterstützung bei der Aquasoft Diashow? Ich persönlich habe da so meine Zweifel, kann mir dazu jemand mal seine Erfahrungen mitteilen.

Danke und Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 421
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Soundobjekt abblenden mit Fehler

Beitrag von jschreck »

Hallo Wolfgang,
zu deiner ersten Frage: es gibt keine 3-Kern-Prozessoren. Die Anzahl der Kerne ist immer ein Vielfaches von 2 (mit Ausnahme von single-Kern-Prozessoren, also: 1, 2, 4, 6, ... Kerne). Die Anzahl der Kerne hat normalerweise keinen Einfluss auf Objekte innerhalb einer AS-Diashow. Ich selbst habe einen Intel i3 mit 2 physikalischen Kernen und HT (Hyperthreating, d.h. es werden zusätzlich 2 virtuelle Prozessoren zur Verfügung gestellt). Bei mir funktionieren Soundobjekte wie es die Einstellungen erwarten lassen. Ich nutze genau wie Pappilon das Gummiband zum Ein- und Ausblenden.

Zu Frage 2: Mehrkernprozessoren representieren den aktuellen Stand der Prozessortechnik. Sie dienen - unter anderem - dazu ein tatsächliches Paralleltasking zu realisieren. Natürlich ist es sinnvoll, dass Applikationen (z.B. AS DiaShow) diese Architektur auch unterstützen um die Resourcen (in diesem Fall mehrere Prozessorkerne) auch ausnutzen. Das dient nicht nur der Erhöhung der Performance. Ich würde heute keine Programme mehr einsetzen, die Mehrkernprozessoren nicht unterstützen. Ja, ich halte die Mehrkernunterstützung von AS DS für wichtig.

Generell: Programme wie AS DiaShow, die verstärkt Bild- und Video-Bearbeitung, bzw -Darstellung als Anwendungsgebiet haben, nutzen immer stärker die sog. GPU (einTeil der Grafikkarte) um eine flüssige Darstellung zu gewährleisten. Dies entlastet die CPU (egal vieviel Kerne die zur Verfügung stellt). Es laufen aber auf einem PC nicht nur einen Anwendung. Im Hintergrund laufen viele Prozesse zusätzlich. Und deshalb ist es nicht nur wichtig, sondern unabdingbar, dass alle Programme auch die PC-Ressourcen auch richtig ausnutzen.

Um einen eingängigen Vergleich zu machen: "normale" Mittelklasseautos haben i.d.R. ein 4-Zylindermotor. Deine 2. Frage analog auf's Auto übertragen, wäre so, als würdest du fragen, ob es nicht sinnvoll wäre 3 Zylinder still zu legen und nur noch mit einem Zylinder zu fahren ...

MfG, Jürgen
WBuhlert
Superposter
Superposter
Beiträge: 184
Registriert: Do Mär 08, 2007 12:29

Re: Soundobjekt abblenden mit Fehler

Beitrag von WBuhlert »

Hallo jschreck,

vielen Dank für Deine fundierten Mühen und ich möchte mich auch gleich bei Dir entschuldigen, dass ich die Nonsens Frage hier bewusst eingestellt habe um Auquaschreck zu demonstrieren wie es mir in dem Thread "Funktion Sound ein/ausblenden fehlt" ergangen ist (von Luckyharry am 1.4.2013 eröffnet).

In diesem Thread wurden zu einer Sachfrage dann emotionale Themen wie "Aquasoft Qualität" und Themen wie "Elke1 muss wieder her" diskutiert. Zuletzt wurde das Thema wie man die Performance bei Mehrkernprozessoren misst behandelt.

Ich habe in letzter Zeit leider häufiger festgestellt, dass Threads durch gute Antworten am falschen Platz aus dem Ruder laufen und hoffe mit meiner Maßnahme ein wenig das Bewusstsein zu einer Antwortqualität in Bezug auf das Thread-Thema angestoßen habe.

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von WBuhlert am Sa Apr 06, 2013 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1212
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Soundobjekt abblenden mit Fehler

Beitrag von Werni »

@ WBuhlert
Wenn es mal in einem Tread etwas emotionaler wird, als es dir recht ist, sehe ich das eher als das Salz in der Suppe, was mir das Forum u.a. auch liebenswert macht.
Und wenn diese "emotionalen Themen", wie gerade in dem von dir angesprochenen Tread auch noch zum Erfolg führen, gefällt mir das besonders. :D
Schönes Wochenende
Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Antworten