ich habe eine Karte mit einer roten laufenden Linie mit einem Auto an der Spitze. Soweit gut. (ist wesentlich einfacher als in AS-5 ).
Da ich die Karte als 2. Bild in einem Kapitel einblende und die besagte Linie schon während dem Einblenden läuft, habe ich die 1. BM von 0.0s auf 1.0s gesetzt, alle anderen haben sich automatisch angepasst (super), aber jetzt läuft die rote Linie dem Auto voraus, teilweise sprunghaft und lustigerweise auch etwas zurück zum Auto.
Hallo Fläcky,
ich habe eine Animation mit Auto und "laufender Linie" erstellt und habe kurz vor Schluß ca. 1cm den Effekt, dass man die Pfeilspitze dieser Linie dem Auto vorauseilen sieht. Ich habe eine Laufzeit von 15 sek.mit 42 Bewegungsmarken der Pfad ist ausgeglichen.
Solche Abweichungen wie man sie in denen Bildern sieht kann ich nicht bestätigen. (V8.23)
Dateianhänge
Pfeilspitze nachgereicht
Pfeilspitze.JPG (17.73 KiB) 3136 mal betrachtet
Gruß Anne
DS Ultimate 7;8;9;Stages10 64bit ; Win7 Ultimate 64bit
ich habe die einfache Linie genommen (ohne Spitze). Normalerweise stellt das Auto die Spitze dar, aber es fährt der Linie verzögert nach. Ohne Verzögerung der BM (0.0s) zieht es vor der Linie her. Sobald ich die 1. BM mit 1.0s starte, ergibt sich diese Differenz.
Hallo Fläcky,
die Lösung wäre vermutlich zwar in der Software zu suchen aber vielleicht kannst du es ja erst mal umgehen die Verzögerung einzugeben?. Was meinst du denn mit "Ohne Verzögerung der BM (0.0s) zieht es vor der Linie her" ? Wie weit fährt das Auto denn voraus? Ich glaube auch schon einmal von diesem Problem gelesen zu haben Beta oder hier schon im Forum, wir müssen einmal zurückblättern.
danke für den Link, allerdings bezieht sich das auf das erstellen von Video's, bei mir ist das bereits im Layout zu sehen.
Mal schauen was AS dazu sagt.
Bei Bedarf kann ich die ads auch zur Verfügung stellen.
Auch ich habe gestern dieses Problem gehabt.
1. BM auf 2Sek gesetzt und die Linie macht was sie will
Für weitere Teste habe ich den Teil im Kapitel mit der Linie deaktiviert,
Aber es war nur die Linie weg, das Verkehrsmittel (Flieger) ist sauber die Strecke geflogen,
genau so wie ich es geplant hatte. Da ich die Linie nicht so wichtig sehe, habe ich sie halt weggelassen
und nur den Flieger verwendet. Doch das ist nicht die Lösung, nur Krücken.
Arnold hat geschrieben:Machs so...
funzt sehr gut.
Grundsätzlich ja, aber die Grafiken tauchen sehr schlagartig auf, wenn man jetzt über Transparenz eine Einblendung ertsellt,
weil man anders keine erstellen kann, dann muß man schon den Startpunkt selbst verzögern, sonst sieht man das Verkehrsmittel erst
nach einer gefahrenen Strecke