[Gelöst] Beschriften mit nicht vorgegebenen Schriftarten

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

[Gelöst] Beschriften mit nicht vorgegebenen Schriftarten

Beitrag von keiner »

Hallo!

Schriftarten gibt es in der DS 8 ja mehr als genug. Nun hab ich mehrere Bilder, die ich mit den originalen arabischen Namen beschriften möchte. Finden kann man die in Wikipedia, ist es möglich die irgendwie zu kopieren und in die Bilder einzubauen?

Gruß ... Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Beschriften von Bildern mit nicht vorgegebenen Schriftarten

Beitrag von papillon »

Hallo Josef,

die einzige Möglichkeit wird sein, die Zeichen per Grafikprogramm (z.B. Gimp) in einem Bild anordnen, die umgebende Fläche zu Transparenz umwandeln, als PNG-Datei speichern und dieses "Schriftbild" in einem Kapitel über das zu beschriftende Bild legen.

Gutes Gelingen und Grüße
Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3966
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: Beschriften von Bildern mit nicht vorgegebenen Schriftarten

Beitrag von Kerstin Thaler »

Was spricht dagegen, einen Font mit arabischen Schriftzeichen zu installieren?
Im Web sind viele zu finden, auch freie, z.B. hier.

Nach der Installation muss die DiaShow neu gestartet werden. Dann ist der Font verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Beschriften von Bildern mit nicht vorgegebenen Schriftarten

Beitrag von keiner »

Hallo Frau Thaler!

Vielen Dank für den Link! Von der großen Auswahl an arabischen Schriftzeichen habe ich mich für das Traditional Arabic entschieden und unter Presets - Fonts kopiert.
Hat leider nichts gebracht, unter dem neuen Eintrag Traditional Arabic taucht eine Schrift auf, die so ähnlich aussieht wie Arial, keinesfalls Arabisch. Möglicherweise benötigt man eine Tastatur mit arabischen Schriftzeichen, aber auch die würde mir ohne entsprechende Sprachkenntnisse nichts nützen.

@papillon:
Es sieht so aus, als wäre die Methode mit dem Kopieren aus der Wikipedia und anschließend als PNG ins Bild einfügen eine gute Lösung. Wenns nicht klappt rühr ich mich.

Grüße .... Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Beschriften von Bildern mit nicht vorgegebenen Schriftarten

Beitrag von Martin Redlich »

keiner hat geschrieben:Hallo Frau Thaler!

Vielen Dank für den Link! Von der großen Auswahl an arabischen Schriftzeichen habe ich mich für das Traditional Arabic entschieden und unter Presets - Fonts kopiert.
Hat leider nichts gebracht, unter dem neuen Eintrag Traditional Arabic taucht eine Schrift auf, die so ähnlich aussieht wie Arial, keinesfalls Arabisch. Möglicherweise benötigt man eine Tastatur mit arabischen Schriftzeichen, aber auch die würde mir ohne entsprechende Sprachkenntnisse nichts nützen.

@papillon:
Es sieht so aus, als wäre die Methode mit dem Kopieren aus der Wikipedia und anschließend als PNG ins Bild einfügen eine gute Lösung. Wenns nicht klappt rühr ich mich.

Grüße .... Josef
Die Schriftarten funktionieren eigentlich problemlos. Die Limitierung stellt hier tatsächlich ihre Tastatur dar. Wenn Sie in Windows die Zeichentabelle aufrufen und dort die Schriftart auswählen, werden Ihnen die verfügbaren Schriftzeichen angezeigt. Diese können Sie auch kopieren und dann in der DiaShow einfügen - relativ mühsam, aber für kurze Texte machbar. Wenn Sie fertige Texte haben, so sollten sich diese problemlos ins Programm kopieren lassen (z.B. von Webseiten oder auch google translate).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Beschriften von Bildern mit nicht vorgegebenen Schriftarten

Beitrag von keiner »

Hallo Herr Redlich!

Bei mir funktioniert das nicht, ich habe es eben noch mit einer zweiten Schrift probiert und es kommen wieder nur lateinische Schriftzeichen zum Vorschein.
Dieser Name صنعاء‎ (Sana'a) ist es, den ich gerne im Bild hätte, und noch einige andere Ortsnamen.

Grüße

Josef

Hoppla!
Nachdem ich jetzt oben im Text das Wort für Sana'a aus der Wikipedia einkopiert hatte, hab ich es auch im Textfeld der Diashow versucht und siehe da: es sieht genauso aus wie ich es wollte. Wobei das Aussehen der Schrift etwas von der bei Wikipedia abweicht.
Da wäre es einfacher gewesen, ich hätte das zuerst so probiert bevor ich Heinz und das Team von Aquasoft beschäftige. Dank an Alle.
Zuletzt geändert von keiner am Mo Mär 18, 2013 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Beschriften von Bildern mit nicht vorgegebenen Schriftarten

Beitrag von Martin Redlich »

Bei mir funktioniert der problemlos - ich habe ihn direkt hier aus dem Forum kopiert und im Textfeld der DiaShow eingefügt. Als Schriftart habe ich B Ferdosi genommen. Welche haben Sie probiert?
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Beschriften von Bildern mit nicht vorgegebenen Schriftarten

Beitrag von keiner »

Hallo Herr Redlich!

Sie sehen, dass sich mein Beitrag mit Ihrem überschnitten hat.
Ich hatte Arabic Typesetting und Traditional Arabic und schließlich B Ferdosi installiert. Die Frage was funktioniert oder nicht funktioniert, ich weiß nicht, ob ich da einem Missverständnis aufgesessen bin. So wie bei Wingdings ganz verrückte Zeichen daherkommen, sollen nach der Installation von Traditional Arabic arabischaussehende Zeichen zu sehen sein? Ich habe die neuen Schriften in DiaShow 8 Ultimate - Presets - Fonts kopiert, nach dem Neustart waren die neuen Schriften in der Schriftenliste aufgeführt. Aber bei mir waren nur lateinische Buchstaben, bei B Ferdausi nur Rechtecke zu sehen.

Auf jeden Fall ist schön, dass die Beschriftung der entsprechenden Bilder ganz einfach und ohne Bildbearbeitungsprogramm funktioniert hat.

Viele Grüße

Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Beschriften von Bildern mit nicht vorgegebenen Schriftarten

Beitrag von Martin Redlich »

keiner hat geschrieben:Hallo Herr Redlich!

Sie sehen, dass sich mein Beitrag mit Ihrem überschnitten hat.
Ich hatte Arabic Typesetting und Traditional Arabic und schließlich B Ferdosi installiert. Die Frage was funktioniert oder nicht funktioniert, ich weiß nicht, ob ich da einem Missverständnis aufgesessen bin. So wie bei Wingdings ganz verrückte Zeichen daherkommen, sollen nach der Installation von Traditional Arabic arabischaussehende Zeichen zu sehen sein? Ich habe die neuen Schriften in DiaShow 8 Ultimate - Presets - Fonts kopiert, nach dem Neustart waren die neuen Schriften in der Schriftenliste aufgeführt. Aber bei mir waren nur lateinische Buchstaben, bei B Ferdausi nur Rechtecke zu sehen.

Auf jeden Fall ist schön, dass die Beschriftung der entsprechenden Bilder ganz einfach und ohne Bildbearbeitungsprogramm funktioniert hat.

Viele Grüße

Josef
Die Rechtecke erscheinen, wenn die Schriftart keine Entsprechung für die jeweiligen Zeichen hat. Wenn Sie normale Buchstaben sehen, so wurden diese einach mit in die Schriftart integriert.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3966
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: Beschriften von Bildern mit nicht vorgegebenen Schriftarten

Beitrag von Kerstin Thaler »

keiner hat geschrieben:So wie bei Wingdings ganz verrückte Zeichen daherkommen, sollen nach der Installation von Traditional Arabic arabischaussehende Zeichen zu sehen sein?
Bei Wingdings besteht der gesamte Font aus max. 256 verrückten Zeichen.
Die Fonts auf der verlinkten Seite sind Unicode-Fonts, bei denen Zeichensätze
aus einem bestimmten Sprachraum einen bestimmten festgelegten Bereich innerhalb
des Fonts haben. Sie können über 65000 verschiedene Zeichen enthalten.
Die lateinischen Schriftzeichen sind dabei immer im vorderen Bereich, und dieser ist
bei einer deutschen oder englischen (im weitesten Sinne) Tastatur standardmäßig
mit den Tasten verknüpft. Deshalb werden standardmäßig beim Tippen auch nur
lateinische Schriftzeichen geschrieben, vorausgesetzt, sie sind überhaupt in dem
jeweiligen Font enthalten. Die wenigsten Fonts anhalten Schriftzeichen für alle Bereiche.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
Antworten