In den beiden Vorgängerversionen (Ultimate 7 und BlueNet) war es so, dass nach einmaliger Videoausgabe der eingestellte Pfad für künftige Exporte schon vorgegeben war. In der Version 8 wird bei jedem neuerlichen Video-Export der Microsoft-diktierte Standardpfad (C:/Eigene Videos oder so...) vorgegeben. Hätte für diesen Fall gedacht, dass nicht nur für temporäre Dateien entsprechende Voreinstellungen möglich sind. Aber damit ist Fehlanzeige.
Kann ja sein, dass gewisse Überlegungen zur aktuellen Lösung geführt haben. Aber ehrlich gesagt, ich kann dem nichts abgewinnen. Ich erkenne auch keinen Grund, irgendwelche "eigene Einstellungen" bei der Videoausgabe zu speichern, weil "meine Einstellungen" ja schon standardmäßig geboten werden.
Darum meine Bitte an Aquasoft: Die Version 8 soll sich einfach nur den Ausgabepfad "merken" können und beim nächsten mal vorgeben, so wie es bisher schon war.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz s
[Gelöst] Ausgabepfad für Video
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
[Gelöst] Ausgabepfad für Video
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Ausgabepfad
Hallo,
ich finde die jetzige Lösung gut. Ich definiere mir unterschiedliche Vorlagen für DVD, Fernseher über USB Stick oder für Abspielen auf Tablet - und benutze dafür unterschiedliche Zielverzeichnisse.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd
ich finde die jetzige Lösung gut. Ich definiere mir unterschiedliche Vorlagen für DVD, Fernseher über USB Stick oder für Abspielen auf Tablet - und benutze dafür unterschiedliche Zielverzeichnisse.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Ausgabepfad
Hallo Gerd,
grundsätzlich stimme ich dir zu, dass es ein Vorteil ist, wenn sich das Programm für unterchiedliche Ausgabearten auch die dafür vorgesehenen unterschiedlichen Speicherpfade merkt. Hab inzwischen gesehen, dass dies auch für jedes einzelne Videoformat Geltung hat. Einmal eingestellt, bleibt der Pfad auch für künftige Ausgaben erhalten. Somit kann ich dir (und damit auch Aqasoft) auch in diesem speziellen Fall nicht mehr dagegn reden...
Grüße, Heinz
grundsätzlich stimme ich dir zu, dass es ein Vorteil ist, wenn sich das Programm für unterchiedliche Ausgabearten auch die dafür vorgesehenen unterschiedlichen Speicherpfade merkt. Hab inzwischen gesehen, dass dies auch für jedes einzelne Videoformat Geltung hat. Einmal eingestellt, bleibt der Pfad auch für künftige Ausgaben erhalten. Somit kann ich dir (und damit auch Aqasoft) auch in diesem speziellen Fall nicht mehr dagegn reden...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp