Wenn ich eine neue Diashow erstellen möchte, egal ob mit DS Master oder wie auch immer, es lassen sich keine Bilder einfügen. Das Programm DS 7 Ultimate habe ich bereits de- und neu installiert, der Zustand bleibt unverändert.
Jetzt ist guter Rat gefragt, wer kann helfen.
Gruß karawit
[Gelöst] Bilder lassen sich nicht einfügen
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 889
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Bilder lassen sich nicht einfügen
Hallo karawit,
versuche folgendes: Toolbox > Diashow-Objekte
links oben ist das Symbol Bild, mache darauf einen Rechtsklick und klicke links auf "Standard für Bilder".
Darauf öffnet sich ein Meldungsfenster mit der Frage, ob ab jetzt die Vorlage Bild verwendet werden soll.
Klicke auf "JA"
Danach ziehe das Bild-Symbol in die Timeline.
Daraufhin sollte sich ein Auswahlfenster öffnen, in dem du dich zum gewünschten Bild durchklicken kannst. Dann sollte sich das Bild auswählen lassen und du klickst dann auf "Öffnen".
Dann sollte das Bild in der Timeline sein...
Gutes Gelingen und Grüße
Heinz
versuche folgendes: Toolbox > Diashow-Objekte
links oben ist das Symbol Bild, mache darauf einen Rechtsklick und klicke links auf "Standard für Bilder".
Darauf öffnet sich ein Meldungsfenster mit der Frage, ob ab jetzt die Vorlage Bild verwendet werden soll.
Klicke auf "JA"
Danach ziehe das Bild-Symbol in die Timeline.
Daraufhin sollte sich ein Auswahlfenster öffnen, in dem du dich zum gewünschten Bild durchklicken kannst. Dann sollte sich das Bild auswählen lassen und du klickst dann auf "Öffnen".
Dann sollte das Bild in der Timeline sein...
Gutes Gelingen und Grüße
Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
Re: Bilder lassen sich nicht einfügen
Hallo Heinz,
dank Deiner Hilfe mit der guten ausführlichen Erklärung wurde das das Problem schnell gelöst und damit das DS Programm, das plötzlich unbrauchbar war, wieder zu neuem Leben erweckt. Vorher habe ich geglaubt, selbst eine Lösung finden zu können, vieles versucht und gesucht und dann letztlich mal wieder genervt und verärgert erfolglos aufgegeben.
Nach der Deinstallation und Spurensäuberung in der Registry sollte doch eigentlich nach der darauf folgenden Neuinstallation ein funktionsfähiges Programm erscheinen, ist aber leider nicht so. Selbst in den Diashow Einstellungen, unter " Beschreibung" erscheinen Texte, die in längst zurückliegender Zeit mal eingegeben wurden. Die Seriennummer wird durch die Neuinstallation nicht gefordert.
Eigenartig, aber wie es auch sei, nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfe
und freundliche Grüße
Karawit
dank Deiner Hilfe mit der guten ausführlichen Erklärung wurde das das Problem schnell gelöst und damit das DS Programm, das plötzlich unbrauchbar war, wieder zu neuem Leben erweckt. Vorher habe ich geglaubt, selbst eine Lösung finden zu können, vieles versucht und gesucht und dann letztlich mal wieder genervt und verärgert erfolglos aufgegeben.
Nach der Deinstallation und Spurensäuberung in der Registry sollte doch eigentlich nach der darauf folgenden Neuinstallation ein funktionsfähiges Programm erscheinen, ist aber leider nicht so. Selbst in den Diashow Einstellungen, unter " Beschreibung" erscheinen Texte, die in längst zurückliegender Zeit mal eingegeben wurden. Die Seriennummer wird durch die Neuinstallation nicht gefordert.
Eigenartig, aber wie es auch sei, nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfe
und freundliche Grüße
Karawit
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 889
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: [Gelöst] Bilder lassen sich nicht einfügen
Hallo Karawit,
freut mich, dass ich dir helfen konnte. Vor wenigen Tagen stand ich - allerdings nur ganz kurz - vor demselben Problem. Ein Hinweis von Aquasoft machte es möglich, dass ich dir eine derart genaue Anleitung geben konnte.
Zu Deinstallation und Spurensäuberung: War bei mir noch nie notwendig. Wenn du alles weg haben willst, müsstest du - wahrscheinlich - auch alle Aquasoft-Ordner unter C:\Users löschen. Das sind aber anwenderspezifische Sachen, die nicht verloren gehen sollten.
Grüße, Heinz
freut mich, dass ich dir helfen konnte. Vor wenigen Tagen stand ich - allerdings nur ganz kurz - vor demselben Problem. Ein Hinweis von Aquasoft machte es möglich, dass ich dir eine derart genaue Anleitung geben konnte.
Zu Deinstallation und Spurensäuberung: War bei mir noch nie notwendig. Wenn du alles weg haben willst, müsstest du - wahrscheinlich - auch alle Aquasoft-Ordner unter C:\Users löschen. Das sind aber anwenderspezifische Sachen, die nicht verloren gehen sollten.
Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.