Längenangabe eingebetteter Videos

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Längenangabe eingebetteter Videos

Beitrag von Aquaschreck »

Habe eine fertige Show, die in eigener Spur ein WMV-Video mit der (angezeigten) Länge 32,47 sec enthält.
Dann habe ich an dem Video extern noch etwas geändert, dadurch wurde es um 2 sec länger. Anschließend ins Data-Verzeichnis kopiert (ersetzt das alte).
Wenn ich nun die Show öffne, ist immer noch die alte Längenangabe vorhanden, nicht die neue. Die würde erst dann korrekt angezeigt, wenn ich das neue Video ERNEUT einfüge. Dann habe ich zwei exakt gleiche Videos drin, die unterschiedlich lang angezeigt, aber mit gleicher Länge wiedergegeben werden.
Ein Klick auf die Längen-/Dauerangabe (um die "Dauer des Objektes dem Video anzupassen") bewirkt bei beiden Videos nix.

Wird denn die Dauer eines Videos in der Show für immer fest gespeichert und nicht erst beim Laden der Show ausgelesen und angezeigt? Das wäre sonderbar und würde es erschweren, nach dem Ändern/Ersetzen eines Videos die benachbarten Objekte/Bilder wieder passend zu positionieren.
Was passiert mit dem Abstand des Folgeobjektes in der gleichen Spur (irgendwann hinter dem Video)? Die Anzeige ändert sich nicht. Wird er bei der Wiedergabe automatisch gekürzt (wenn das neue Video länger wird), also die Startposition des Bildes fest gespeichert, oder wird es unter Beibehaltung des Abstandes nach hinten verschoben, also der Abstand fest gespeichert?
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Längenangabe eingebetteter Videos

Beitrag von papillon »

Hallo Aquaschreck,

hab das nachvollzogen und kam zum gleichen Ergebnis, wie von dir beschrieben. Erst nachdem ich das Video umbenannt und über Eigenschaften > Dateiname das Video mit altem Namen gegen dasselbe Video mit neuem Namen getauscht hatte, wird auch die veränderte Videolänge angezeigt.

Grüße, Heinz

PS - eine halbe Stunde später:
Wenn der Dateiname gleich bleibt, gibt es für die Software keinen Anlass, das Video und damit dessen Eigenschaften neu einzulesen. Inzwischen kam mir die Idee, es mit "Tumbnails neu einlesen" zu versuchen. Dabei zeigte sich, dass mit dem markierten Objekt allein nichts geschieht. Erst mit "alle neu einlesen" wurde dann erkannt, dass hier ein Video mit dem eingrtragenen Namen vorhanden ist. Hier setzt dann der aus meiner Sicht eigentliche Fehler ein: Die Videodauer wurde auch damit nicht aktualisiert. Zudem wurde "bemotzt", dass für dieses Video (mp4) der Quicktime Player installiert sein müsse (der natürlich vorhanden ist).
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Re: Längenangabe eingebetteter Videos

Beitrag von Aquaschreck »

Stimmt, über "Eigenschaften > Dateiname" das Video "tauschen" zeigt die Änderungen. Man muss dazu aber das Video aus dem Data-Verzeichnis NEU auswählen, nur das Ändern des Dateinamens bewirkt bei mir nichts.

ABER: Korrigiert man anschließend dort manuell den absoluten Verzeichnispfad zurück nach "Data\Dateiname.wmv" (also relativ), schrumft das Video auf eine Länge von wenigen Sekunden. Also unterlässt man das, wandelt den absoluten mit der Programmoption in einen relativen Pfad um oder exportiert die Show erneut.
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Längenangabe eingebetteter Videos

Beitrag von papillon »

Hallo Aquaschreck, du schreibst:
Stimmt, über "Eigenschaften > Dateiname" das Video "tauschen" zeigt die Änderungen. Man muss dazu aber das Video aus dem Data-Verzeichnis NEU auswählen, nur das Ändern des Dateinamens bewirkt bei mir nichts.
Meine Vorgangsweise war in dem Zusammenhang vielleicht nicht ganz korrekt. Ich hab meine Test-DS nach dem Experiment ohne Speichern verlassen, das Video war aber schon umbenannt. Nach dem neuerlichen Öffnen lief das Experiment von diesem Stand aus weiter. Das heißt, das Video von vorher konnte nicht gefunden werden. Darum war die Reaktion nach dem Zurück benennen vielleicht ein bisschen anders.

Aber: Wenn du in den Eigenschaften ein "anderes" Video auswählst (weil davor umbenannt), müssten doch Länge u.s.w. neu eingelesen werden. Wenn nicht, dann mit Schließen des Projektes, umbenennen der Videodatei, neu Öffnen und dann in den Eigenschaften die umbenannte Datei auswählen...? Klingt zwar umständlich, doch wenn mich das System an der Nase rum führen will, dann wehre ich mich auf jede nur mögliche Art... ;-) Und vor allem, die eingestellten Eigenschaften bleiben erhalten...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Re: Längenangabe eingebetteter Videos

Beitrag von Aquaschreck »

Wenn ich ein anderes Video im DropDown-Fenster auswähle, klappt's ja, nur halt nicht dann, wenn der Name gleich bleibt, sich nur das Video selbst geändert hat.
Weil in einer Show nur Verknüpfungen zu Objekten gespeichert werden, hätte ich vermutet, dass beim Öffnen einer Show auch die spez. Objekteigenschaften insbesondere bei Videos und Sounds ausgelesen werden.

Na ja, egal, weiß jetzt ja, wie ich das umschiffen kann.

Danke für Deine Unterstützung.
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Längenangabe eingebetteter Videos

Beitrag von keiner »

Ein ähnliches - mir bereits bekanntes - Problem hatte ich neulich mit einem MP4-Video, das ich in eine Show eingebaut hatte. Statt 20 sec Video hatte ich plötzlich eine Videolänge von 21,56 sec. (DS Ultimate 7.7.11). Das MP4 Video mit den Silvesterböllern von AS - bei der Gelegenheit Vielen Dank - hatte sich von 10 auf 10,6 sec verlängert.

Gruß .. Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Längenangabe eingebetteter Videos

Beitrag von papillon »

Hallo Josef,

aller Wahrscheinlichkeit nach hast du beim Video > Sound die Hintergrundmusik auf Ausblenden gestellt. Damit verlängert sich das Video um die ein- und Ausblendezeit. Auf diese Verlängerung kann ich gerne verzichten und blende meine Hintergrunsdmusik nur noch per Lautstärke-Korrekturlinie aus und wieder ein.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Längenangabe eingebetteter Videos

Beitrag von keiner »

Hallo Heinz!

Ich zieh den Hut!

Bei dem Silvesterknaller von Aquasoft konnte ich nach Deiner Methode die Videolänge von 10,6 sec tatsächlich auf die ursprünglichen 10,0 sec zurücksetzen. Bei meinem eigenen Videoschnipsel ging die Verkürzung nur von 21,56 auf 20,96 sec, also nicht voll auf die beim Video angezeigten 20 sec zurück. Ich hab jetzt nocheinmal die Videolänge nachgerechnet (ein Zeitraffervideo aus 522 Aufnahmen mit 25fps) und da scheint es mir tatsächlich, dass 20,9 sec eher an der Wahrheit liegen als 20 sec, also auch hier ein Treffer.

Viele Grüße

Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Antworten