Hallo liebe Diashowgemeinde
ich habe mir geradw die software zugelegt als bluenet version.habe schon früher damit gearbeitet und bin nun wieder darauf gekommen.
meine frage ist folgende
ich kann die kamerafahrten ja für jedes bild einzeln generieren.kann ich das denn auch für alle machen.sprich.wenn ich mir meine show jetzt anschaue sind die bilder ja "starr".aber bei so vielen fotos möchte ich einfach nur eine kamerafahrt haben die auch zufällig ist.bei den überblendungen kann ich es doch auch machen.
vielen dank schon mal
Lg
Kamerafahrten per Zufall
Re: Kamerafahrten
Hallo mardoer,
Ueberblendungen sind eine Sache, Kamerafahrten eine andere. Leider lässt sich Dein Wunsch so nicht erfüllen, aber mache doch von einer Deiner Kamerafahrten ein "eigenes Objekt".
Dazu ist eine vollständige Kamerafahrt (Bildgrösse/Standzeit/Ueberblendung etc) nötig, wennDir diese gefällt, ziehe das "Bild" aus der Timelinie in die Toolbox und benenne es aussagekräftig (im sich öffnenden Optionenfenster, dabei ist auch anzugeben ob das Bild gewechselt werden darf).
Nun kannst Du bei Bedarf jeweils an verschiedenen Stellen Deiner Show das "Eigene Objekt" in die Timelinie ziehen, ein anderes Bild bestimmen, dann ist der Rest bereits eingerichtet - eine fertige Kamerafahrt mit neuem Bild an anderer Stelle.
MfG Fläcky
Ueberblendungen sind eine Sache, Kamerafahrten eine andere. Leider lässt sich Dein Wunsch so nicht erfüllen, aber mache doch von einer Deiner Kamerafahrten ein "eigenes Objekt".
Dazu ist eine vollständige Kamerafahrt (Bildgrösse/Standzeit/Ueberblendung etc) nötig, wennDir diese gefällt, ziehe das "Bild" aus der Timelinie in die Toolbox und benenne es aussagekräftig (im sich öffnenden Optionenfenster, dabei ist auch anzugeben ob das Bild gewechselt werden darf).
Nun kannst Du bei Bedarf jeweils an verschiedenen Stellen Deiner Show das "Eigene Objekt" in die Timelinie ziehen, ein anderes Bild bestimmen, dann ist der Rest bereits eingerichtet - eine fertige Kamerafahrt mit neuem Bild an anderer Stelle.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Re: Kamerafahrten
Der Tipp von Fläcky ist sehr gut.
Wenn es schnell gehen soll, gibt es im DiaShow Master zwei Vorlagen für Kamerafahrten (Ken Burns) die auf alle Bilder zufällig angewendet werden:
Wenn es schnell gehen soll, gibt es im DiaShow Master zwei Vorlagen für Kamerafahrten (Ken Burns) die auf alle Bilder zufällig angewendet werden:
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team
Re: Kamerafahrten per Zufall
Hallo,
Kamerafahrten (Ken Burns) perZufall sind so eine Sache, ich mache immer wieder die Erfahrung, daß eine unglücklich gewählte Kamerafahrt das Bild, bzw den Effekt unbrauchbar macht.
Der Betrachter wird durch die Bewegung vom eigentlichen gewünschten Bildteil weggelenkt. Das kann daher nur bei völlig unkritischen Bildern empfohlen werden.
Daher nutze ich die Kenburns Vorgabe nur, um schnell das Start und Zielfenster zu setzen und passe dann jedes Bild händisch an.
Daher würde ich davon eher abraten das ohne Nachbearbeitung zu nutzen.
Gruß
Wolfgang
Kamerafahrten (Ken Burns) perZufall sind so eine Sache, ich mache immer wieder die Erfahrung, daß eine unglücklich gewählte Kamerafahrt das Bild, bzw den Effekt unbrauchbar macht.
Der Betrachter wird durch die Bewegung vom eigentlichen gewünschten Bildteil weggelenkt. Das kann daher nur bei völlig unkritischen Bildern empfohlen werden.
Daher nutze ich die Kenburns Vorgabe nur, um schnell das Start und Zielfenster zu setzen und passe dann jedes Bild händisch an.
Daher würde ich davon eher abraten das ohne Nachbearbeitung zu nutzen.
Gruß
Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.