Hallo,
ich habe in meinem Vortrag kleine Videoclips eingebaut.
Nun möchte ich, daß die Hintergrundmusik kurz vor dem Clip ausblendet und nach dem Clip wieder sanft einblendet.
In Einstellungen -> Musikeinstellungen gibt es dazu einen Punkt.
Nur wirkt der verkehrt herum. Zu Beginn des Videos läuft die Hintergrundmusik und der Videoton gleichzeitig um dann nach ein paar Sekunden auf den Videoton zu gehen.
Die negative Eingabe der Abblenddauer ist nicht möglich. Es wird minimal der Wert 0,10s akzeptiert.
Was muss ich da einstellen. Ich möchte, daß 15s vor dem Video abgeblendet wird. So verstehe ich auch die Abblenddauer.
MFG Xaver
Hintergrundmusik bei Video abschalten
Hintergrundmusik bei Video abschalten
Viele Grüße
Xaver
Xaver
Re: Hintergrundmusik bei Video abschalten
Hallo Xaver,
HGM manuell ablenden.
In dem Video unter dem Reiter Sound, den Punkt Hintergrundmuikabblenden deaktivieren.
mit linker Maustaste in die HGM Klicken, es wird eine Linie mit einem Punkt angezeigt.
Den kannst du verschieben und damit die Lautstärke ändern.
Weitere Punkte setzen und die Lautstärkenkurve nach Bedarf anpassen.
Punkte kannst du löschen mit rechter Maustaste.
Da das bei dir nicht zu gehen scheint, wie aus deinem älteren Beitrag zu entnehmen ist, versuche mal die Musik als Soundobjekt einzubinden und dann die Steurung mit den Punkten und der Linie zu machen.
Wenn es über alle Kapitel wie die HGM funktionieren soll, ein übergeordnetes Kapitel anlegen, da die gesamte Schow reinkopieren (geht sinnvoll nur mit Kapiteln oder wenn du eine einzige Spur hast, sonst ist es Arbeitsintensiv). In dieses Kapitel kommt dann die Musik.
Gruß
Wolfgang
HGM manuell ablenden.
In dem Video unter dem Reiter Sound, den Punkt Hintergrundmuikabblenden deaktivieren.
mit linker Maustaste in die HGM Klicken, es wird eine Linie mit einem Punkt angezeigt.
Den kannst du verschieben und damit die Lautstärke ändern.
Weitere Punkte setzen und die Lautstärkenkurve nach Bedarf anpassen.
Punkte kannst du löschen mit rechter Maustaste.
Da das bei dir nicht zu gehen scheint, wie aus deinem älteren Beitrag zu entnehmen ist, versuche mal die Musik als Soundobjekt einzubinden und dann die Steurung mit den Punkten und der Linie zu machen.
Wenn es über alle Kapitel wie die HGM funktionieren soll, ein übergeordnetes Kapitel anlegen, da die gesamte Schow reinkopieren (geht sinnvoll nur mit Kapiteln oder wenn du eine einzige Spur hast, sonst ist es Arbeitsintensiv). In dieses Kapitel kommt dann die Musik.
Gruß
Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Re: Hintergrundmusik bei Video abschalten
Hallo Wolfgang,
Wer sich das wohl ausgedacht hat ? Die Musiksteuerung über die Punkte müsste an den Bildern und Kapiteln festzuhängen sein. Nur dann würde es funktionieren.
Gruß und trotzdem Danke
Xaver
Warum, genau das möchte ich ja haben.HGM manuell ablenden.
In dem Video unter dem Reiter Sound, den Punkt Hintergrundmuikabblenden deaktivieren.
Das mach ich bisher in meiner Not. Ist aber sehr ungeschickt, weil, wenn irgendwo die Standdauer geändert wird, muss die ganze HGM überarbeitet werden.mit linker Maustaste in die HGM Klicken, es wird eine Linie mit einem Punkt angezeigt.
Den kannst du verschieben und damit die Lautstärke ändern.
Weitere Punkte setzen und die Lautstärkenkurve nach Bedarf anpassen.
Punkte kannst du löschen mit rechter Maustaste.
geht inzwischen, aber nur im unteren Drittel der HGMDa das bei dir nicht zu gehen scheint,
und dann habe ich die Probleme nur eine Zeile höher.Wenn es über alle Kapitel wie die HGM funktionieren soll, ein übergeordnetes Kapitel anlegen,...
Wer sich das wohl ausgedacht hat ? Die Musiksteuerung über die Punkte müsste an den Bildern und Kapiteln festzuhängen sein. Nur dann würde es funktionieren.
Gruß und trotzdem Danke
Xaver
Viele Grüße
Xaver
Xaver
Re: Hintergrundmusik bei Video abschalten
Hallo Xaver,
Bilder und der Rest der Timelinie wird von der Graphikkarte gesteuert. Das hat nichts mit ausdenken zu tun, sondern mit den unterschidelichen Elementen.
MfG Fläcky
Das geht sicher nicht, HGM / Sound wird via Soundkarte/Chip generiert und muss auch da aus- resp. eingeblendet werden.Wer sich das wohl ausgedacht hat ? Die Musiksteuerung über die Punkte müsste an den Bildern und Kapiteln festzuhängen sein. Nur dann würde es funktionieren.
Bilder und der Rest der Timelinie wird von der Graphikkarte gesteuert. Das hat nichts mit ausdenken zu tun, sondern mit den unterschidelichen Elementen.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Re: Hintergrundmusik bei Video abschalten
Hallo Fläcky,
ich fühle mich wie ein Kind das mit Bauklötzchen einen Turm baut, der immer einstürzt bevor er fertig ist.
Wenn Du nicht Hintergrundmusik wie Sosse über alles giessen willst, haut das nicht hin.
Auch bei den Videos plärrt die Musik im Hintergrund.
Gruß Xaver
ich fühle mich wie ein Kind das mit Bauklötzchen einen Turm baut, der immer einstürzt bevor er fertig ist.
Wenn Du nicht Hintergrundmusik wie Sosse über alles giessen willst, haut das nicht hin.
Auch bei den Videos plärrt die Musik im Hintergrund.
Gruß Xaver
Viele Grüße
Xaver
Xaver
- Günter Pischel
- Tera-Poster
- Beiträge: 1396
- Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
- Wohnort: Springe / Region Hannover
Re: Hintergrundmusik bei Video abschalten
Hallo Xaver,
bitte wende dich direkt an den AS-Support...
...wenn dir möglich, bitte gleich einen kleinen Test mit Video und Musik senden.
bitte wende dich direkt an den AS-Support...
...wenn dir möglich, bitte gleich einen kleinen Test mit Video und Musik senden.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover
Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Re: Hintergrundmusik bei Video abschalten
Hallo Günter,
Gruß Xaver
Anruf Freitag 13: 57h -> Dieser Service ist derzeit nicht aktiv !!!bitte wende dich direkt an den AS-Support...
Gruß Xaver
Viele Grüße
Xaver
Xaver
Re: Hintergrundmusik bei Video abschalten
Hallo Xaver,Xaver hat geschrieben:HDie Musiksteuerung über die Punkte müsste an den Bildern und Kapiteln festzuhängen sein. Nur dann würde es funktionieren.
das ist so eine Sache mit Automatiken, wenn AS schaft, daß du mit deinen Funktionswunsch wie die Automatik abblenden soll glücklich bist, dann gibt es garantiert zehn andere Nutzer, die mit deiner Wunschmethode todunglücklich sind, so wie du es jetzt bist, und dann?
Eine Automatikfunktion wird es nie allen Nutzern recht machen.
Eine Automatik ist daher immer nur so gut, wie der Knopf zum Ausschalten der Automatik!
Ehrlich gesagt habe ich die HGM meist nur dann benutzt, wenn ich einen möglichst ohne großen Aufwand, wie Übergänge an Kapiteln sauber Überblenden etc. eine Hintergrund musik zu den Bildern haben wollte (Schallsosse)
Bei den von dir beschriebenen 15 Sekunden ist die Ablendung so sanft, da ist das Plazieren der Punkt in meinen Augen recht unkritsich, es hört keiner, ob du beim Ziehen der Punkte die Strecke von 15 auf 14 Sekunden verkürzt hast.
Wenn du den Ton sofort während der bearbeitung der Bilder einfügst und optimierst, dann hast du tatsächlich das von dir beschriebene Problem im verstärktem Maße, das geht mir da genauso. Daher mache ich erstmal meine Bilder fertig und der Ton kommt am Ende. Wenn der dann auch in Kaptieln liegt, dann zieht sich eine Änderung nicht durch eine halbe Stunde Show mit entsprechender Anpassarbeit.
Es sind ja auch Übergänge von Musikstücken, die zu Kapiteln passen sollen, da musst du beim Einfügen eh Aufpassen. Wo soll da die Anbindung anfangen, wo aufhören.
Nachher muss ich bei der Festlegung der automatischen Anpassung so viel beachten, daß die Automatik, die ja in erster Linie für Anfänger gedacht ist, völlig undurchschaubar ist und komplizierter als die manuelle Einstellung wird.
Gruß
Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Re: Hintergrundmusik bei Video abschalten
Hallo Wolfgang,
zuerst mal Danke für Deine ausführlichen Erklärungen.
Ich habe die Diaschau fertig. Problem dabei ist, dass meine Videos die eingestellte Länge nicht behalten und damit nach mühsamer Fummelei in der stark vergrösserten Musikspur (200) meine ganze Arbeit in der Musikspur beim nächsten Aufruf nicht mehr stimmt.
Dazu kommt, dass selbst das nachträgliche Einfügen einer [Pause] die Hintergrundmusik verschiebt. uvam.
Ich habe jetzt mit Soundobjekten experimentiert.
Damit komme ich vom Regen in die Trauffe.
1) kann ich die Musikspur nicht breit genug machen, dass meine Einstellungen sauber genug wären.
2) Die Musik läuft bei manueller Schaltung nur bis zur eingestellten Zeit (zB. 10s) um dann abrubt abzubrechen und setzt beim Weiterschalten genauso abrupt wieder ein.
3) Die breitestmögliche Soundspur (Schieber ganz unten) bewirkt, dass ich bei einer tieferen Gliederung (3 Kapitel tief, mit je 2 Spuren) bei der Bearbeitung die entscheidende erste Spur nicht mehr sehe.
4) Ausserdem ist es sehr schwierig kapitelübergreifende Soundstücke zu plazieren. Ich muss dann zwei Kapitel in ein übergeordnetes Kapitellegen. Damit ist meine HGM schon wieder kaputt.
Ich bin deshalb wieder zurück auf die HGM.
Mir wäre geholfen, wenn ich den Anfang eines Musikstücks mit einem bestimmten Bild verknüpfen könnte.
Dann haut mir eine Änderung nicht immer den gesamten Rest meiner 1stündigen Schau kaputt.
Gruss Xaver
zuerst mal Danke für Deine ausführlichen Erklärungen.
Ich habe die Diaschau fertig. Problem dabei ist, dass meine Videos die eingestellte Länge nicht behalten und damit nach mühsamer Fummelei in der stark vergrösserten Musikspur (200) meine ganze Arbeit in der Musikspur beim nächsten Aufruf nicht mehr stimmt.
Dazu kommt, dass selbst das nachträgliche Einfügen einer [Pause] die Hintergrundmusik verschiebt. uvam.
Ich habe jetzt mit Soundobjekten experimentiert.
Damit komme ich vom Regen in die Trauffe.
1) kann ich die Musikspur nicht breit genug machen, dass meine Einstellungen sauber genug wären.
2) Die Musik läuft bei manueller Schaltung nur bis zur eingestellten Zeit (zB. 10s) um dann abrubt abzubrechen und setzt beim Weiterschalten genauso abrupt wieder ein.
3) Die breitestmögliche Soundspur (Schieber ganz unten) bewirkt, dass ich bei einer tieferen Gliederung (3 Kapitel tief, mit je 2 Spuren) bei der Bearbeitung die entscheidende erste Spur nicht mehr sehe.
4) Ausserdem ist es sehr schwierig kapitelübergreifende Soundstücke zu plazieren. Ich muss dann zwei Kapitel in ein übergeordnetes Kapitellegen. Damit ist meine HGM schon wieder kaputt.
Ich bin deshalb wieder zurück auf die HGM.
Mir wäre geholfen, wenn ich den Anfang eines Musikstücks mit einem bestimmten Bild verknüpfen könnte.
Dann haut mir eine Änderung nicht immer den gesamten Rest meiner 1stündigen Schau kaputt.
Gruss Xaver
Viele Grüße
Xaver
Xaver