Mehrere Spuren in einem Kapitel

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Mehrere Spuren in einem Kapitel

Beitrag von Günter Pischel »

Wenn ich die 'Dauer' eines Objektes in der 1. Spur ändere, dann verschieben sich die anderen Spuren zeitlich NICHT.

Gibt es eine Möglichkeit, wenn ich 'Daueränderungen' in der 1. Spur vornehme,
dass sich auch die anderen Spuren zeitlich anpassen, dass z.B. die Texte der 2. Zeile dann auch unter dem korrekten Bild der 1. Spur zu finden sind ?
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Mehrere Spuren in einem Kapitel

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Eine Verknüpfung dieser Art gibt es meines Wissens nicht. Ich löse das immer so, dass ich in so einem Fall das Bild und den Text in ein eigenes Unterkapitel lege. So bleibt bei Verschiebungen die relative Position von Bild und Text erhalten.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Mehrere Spuren in einem Kapitel

Beitrag von KlaWeLi »

Wenn Du mit gedrückter Strg-Taste alle gewünschten Objekte in den verschiedenen Spuren anklickst, kannst Du dann für alle markierten gemeinsam die neue Dauer festlegen. Vielleicht hilft Dir das schon mal weiter.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Re: Mehrere Spuren in einem Kapitel

Beitrag von Günter Pischel »

Lieber Joachim, lieber Klaus,

danke...

...ich werde eure Vorschläge 'einfach mal' versuchen.
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Mehrere Spuren in einem Kapitel

Beitrag von papillon »

Hallo zusammen,

diese Diskussion zeigt einmal mehr die Notwendigkeit, bei Bedarf Gruppen bilden zu können. Wüsste man vorher von der Situation, wäre es möglich, mit einem Unterkapitel zu arbeiten. Nachträglich eines anzulegen, bedeutet noch mehr nervige Tüfftlerei, als wie wenn die Änderungen auf die übliche Art durchgeführt werden müssen.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Mehrere Spuren in einem Kapitel

Beitrag von kdww »

Hallo Zusammen,
eigentlich ist ein Kapitel ja nichts anders als eine Gruppe.
Wenn man ein Kapitel nachträglich auf ein Markierte Dateien anwenden könnte, wäre das schon Hilfreich.
Auch mir geht es öfters so, daß ich einen Effekt innerhalb einer Show bastle, der dann doch Komplizierter wird und in ein Kapitel gehört um beim editieren nich versehentlich zertört wird, oder ich ihn für andere Shows portieren will.
Meist kopiere ich dann das Kapitel und lösche die Objekte die nicht dazu gehören.

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Mehrere Spuren in einem Kapitel

Beitrag von papillon »

Hallo Wolfgang, du schreibst:
Meist kopiere ich dann das Kapitel und lösche die Objekte die nicht dazu gehören.
Auch dabei bleiben Objekte in unterschiedlichen Zeilen NICHT in ihrer Position zueinander erhalten. Aber genau das ist es, was mit einer Gruppenbildung erreicht werden soll. Natürlich gibt es die Möglichkeit, bei weiser Voraussicht auch "Unterkapitel" anzulegen. Um damit die Übersicht übergebührlich zu stören, müssten sie in geschlossenem Zustand ihre Länge erhalten und vor allem auch ihre Bezeichnung sehen lassen. Zudem stehen sie der spontanen Kreativität im Wege, weil andere und nachträgliche Änderungen damit irgendwie nicht mehr so gerne und vorbehaltlos angegangen werden.
Überhaupt fehlt mir oft die Möglichkeit, im Nachhinein die Eigenschaft eines Objektes grundlegend in der Form ändern zu können, in dem alle Eigenschaften eines anderen Objektes (Objektvorlage) mit einem einzigen Befehl übertragen werden können.

Mir ist schon klar, das sind alles eher nur Kleinigkeiten und deren Fehlen zu bemänglen grenzt an Spitzfindigkeit. Aber genau diese Kleinigkeiten sind es, die mir in anderen Bereichen von Beginn an an der PC-Arbeit Spass bereitet haben. Darum komme ich nie daran vorbei, dieses Quäntchen Spassfaktor auch bei Aquasoft einzufordern. Ich würde das nicht tun, würde ich mit dem grundlegenden Konzept der Software nicht bestens klar kommen. Genau das veranlasst mich, von den Verantwortlichen zumindest einige der noch fehlenen Prozente an Bedienungskomfort immer wieder einzufordern.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Mehrere Spuren in einem Kapitel

Beitrag von kdww »

Hallo Heinz,

Du hast recht, was ich nicht geschrieben habe, es ist trotzdem noch Fummeln angesagt.
Manchmal ist es dann auch einfacher den Effekt in einem leeren Kapitel noch mal nachzubauen.

Die Kapitel behalten nur dann Ihre Länge nicht und zeigen den Inhalt nicht an, wenn sie als oberstes Kapitel in der Timeline liegen. Da sie da ja sowieso nur hintereinander liegen können, ist eigentlich nur die fehlende Beschriftung ein Manko.

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Antworten