Seite 1 von 2

Wer Software sucht, sollte erstmal bei Ebay schauen...

Verfasst: Do Jan 15, 2004 20:50
von Hypopotamus
soll jetzt keine Werbung sein und vielleicht habt Ihr ja schon selber bei Bedarf geschaut, aber ich wollte es einfach mal als Tip loswerden.

Nachdem ich mir ja nun den Brenner ohne Software bestellt habe und sehr gerne Nero zu Brennsoftware haben würde, dachte ich mir, schau doch erstmal bei Ebay. Das erste Angebot daß ich sah ging für die aktuelle, originalverpackte Version über 20 Euro.

Warum das so ist, weiß ich auch nicht, aber das soll ja nicht mein Problem sein. Mein Photoshop (Version 6.0) habe ich dort für 49 Euro gekauft. Was die normal kostet brauche ich Euch ja nicht zu sagen.

Verfasst: Fr Jan 16, 2004 0:20
von Andreas
Bei eBay bekommt man Software tatsächlich oft zu sagenhaften Preisen, jedoch muß man vorsichtig sein, nicht eine Raubkopie zu erwischen. Manche sind wirklich täuschend echt nachgemacht, deshalb ist immer etwas Mißtrauen und gesunder Menschenverstand angesagt.

Verfasst: Fr Jan 16, 2004 7:05
von Helmut L.
Da habe ich bisher immer Glück gehabt, denn ich habe schon sehr viele Programme bei eBay gekauft.
Obwohl ich manchmal auch den Eindruck habe, daß da jeder eine Einschweißmaschine zu Hause stehen hat, um das Produkt dann als "Originalverpackt - noch in Folie eingeschweisst" verkaufen zu können.
Das Schöne ist eben nur, daß man Programme bekommt, die woanders nicht mehr erhältlich sind. :wink:

Verfasst: Fr Jan 16, 2004 8:31
von Hypopotamus
Es stimmt schon Vorsicht ist angesagt. Das ist bei Ebay aber auch bei anderen Artikeln so. Ich habe gestern z.B. nochmal genauer die Nero-Version betrachtet. Das ist eine OEM. Aber es gibt auch Retail-Versionen. Man muß nur genau schauen.

Verfasst: Fr Jan 16, 2004 18:17
von p.arms
Andreas hat geschrieben:...., jedoch muß man vorsichtig sein, nicht eine Raubkopie zu erwischen. Manche sind wirklich täuschend echt nachgemacht, deshalb ist immer etwas Mißtrauen und gesunder Menschenverstand angesagt.
Ob Raubkopie oder nicht, Hauptsache ist doch, dass die Software funktioniert. Ausserdem schont das wirklich den Geldbeutel. Ich kauf mir nur wirlich wichtige Software original, alles andere nicht vom Erzeuger. Warum soll ich Windows XP zum vollen Preis lizensiert kaufen, wenn ich die gleiche Software fuer umgerechnet 3,00 Euro bekommen kann oder das Office-Paket fuer 6,00 Euro. :wink:

p.arms

Verfasst: Fr Jan 16, 2004 18:27
von Andreas
@p.arms: Nun ja, in Rußland werden Raubkopien eher geduldet als hier in Deutschland, und es gibt sicher auch hierzulande genügend Leute, die welche einsetzen. Vom Straftatbestand einmal abgesehen, würde ich mich allerdings ziemlich hinters Licht geführt fühlen, z. B. 49,- € für ein raubkopiertes Photoshop 6.0 zu bezahlen, was ich mir mit der nötigen kriminellen Energie auch mehr oder weniger kostenlos aus dem Netz herunterladen könnte...

Verfasst: Fr Jan 16, 2004 18:42
von SKy
@p.arms

nicht für ungut - aber
im forum eines software-produzenten das verwenden von raubkopien zu propagieren - oder zumindest als "in Ordnung" darzustellen finde ich etwas frech :wink:

Verfasst: Fr Jan 16, 2004 19:00
von p.arms
Ich wollte nur noch hinzufuegen, das man hier keinerlei "kriminelle" Energie aufwenden oder eine kriminelle Natur sein muss, um solche Software zu kaufen. Ich gehe einfach in eine Laden und kauf mir dort, was das Herz begehrt. Ich sehe auch nichts kriminelles daran. Microsoft wird davon nicht aermer, lediglich nicht noch reicher! :wink:
Ansonsten muss jeder fuer sich selbst entscheiden, ob er solche Software einsetzt oder nicht, genau so wie er mit den moeglichen Konsequenzen leben muss! :wink:

p.arms

Verfasst: Fr Jan 16, 2004 19:25
von wassermann
p.arms hat geschrieben: Ob Raubkopie oder nicht, Hauptsache ist doch, dass die Software funktioniert. Ausserdem schont das wirklich den Geldbeutel. Ich kauf mir nur wirlich wichtige Software original, alles andere nicht vom Erzeuger. Warum soll ich Windows XP zum vollen Preis lizensiert kaufen, wenn ich die gleiche Software fuer umgerechnet 3,00 Euro bekommen kann oder das Office-Paket fuer 6,00 Euro. :wink:
p.arms
Als One-Man-Band in der Softwareherstellung betrübt mich diese Einstellung und die Tatsache, daß sie so offen ausgesprochen wird.

Verfasst: Fr Jan 16, 2004 22:15
von Hypopotamus
Hallo Andreas,
ich muß hier schon mal etwas klarstellen: Dieses 49 Euro Photoshop ist keine Raubkopie sondern eine OEM-Version mit Seriennummer. Bevor es Photoshop Elements gab, das nun vielen Hardware-Produkten beiliegt, gab es eben Photoshop dazu als OEM. Die Programmversion 6 ist ja auch nicht mehr die neueste. Auf dieser CD steht drauf "Die Software darf nur im Zusammenhang mit Hardware verkauft werden" ABER: Laut Grundsatzurteil des BGH ist es in Deutschland rechtens OEM-Software auch ohne Hardware zu verkaufen.
Der BGH begründete dieses Urteil, dass es niemandem verwehrt werden darf, Software einzeln zu verkaufen.
Eine Einschränkung gilt nur für vertraglich gebundene Großhändler.
Ich habe mir lange Gedanken gemacht, ob da alles mit rechten Dingen zugeht und ich nicht lieber mit Elements weitermachen soll.

Verfasst: Fr Jan 16, 2004 22:24
von Hypopotamus
Was ich noch schreiben wollte: Ich wollte jetzt hier wirklich nicht einen Streit vom Zaun brechen. Natürlich muß man aufpassen was man kauft, aber sich informieren ist doch nie schlecht. Ich habe mir vor 2 Jahren auch mal Partition Magic gekauft und sehr bald festgestellt, daß ich dieses Programm überhaupt nicht brauche. Dann habe ich es im Paket bei Ebay weiterverkauft. Sonst wäre es nur im Schrank verstaubt.
Und ich denke ich bin nicht die einzige der es so geht. Manche Programme bekommt man zwar nicht mehr los - ich habe da z.B. so ein Spracherkennungsprogramm liegen. Aber einen Versuch ist es wert.
Und von den anderen kann man sich ja fernhalten.
Wollte wirklich nicht Ärger machen, sondern nur einen Tip geben. War wohl nicht so besonders schlau :oops:

Verfasst: Sa Jan 17, 2004 0:14
von Andreas
@Claudia: Ich wollte mit meinem Beitrag natürlich keineswegs implizieren, daß Du Dir da eine Photoshop-Raubkopie gekauft hast - sorry, wenn das so 'rübergekommen ist. :oops: Ich hatte Dein Beispiel nur aufgegriffen, weil Photoshop im Laden ja deutlich mehr kostet, und da sollte man bei so einem Preis natürlich mißtrauisch sein - aber mich kann ja niemand daran hindern, meine Software, auch wenn sie teuer im Einkauf war, zu einem Spottpreis zu verramschen.

Diese Photoshop-OEM-Versionen kenne ich natürlich, so eine war glaube ich auch bei meinem Scanner (Epson Perfection 1200 Photo) dabei, und für den Hausgebrauch reicht diese Variante vollkommen. Insofern - vielen Dank für Deinen Tipp, denn sparen möchte man ja immer gerne, und für den einen oder anderen war Deine Information vielleicht neu und somit sehr hilfreich! :)

Verfasst: Sa Jan 17, 2004 8:53
von Panik
Apropos Brennprogramm ,

habe mir vor einiger Zeit WinonCD6DVD orig. geleistet ( und später blöderweise den Karton entsorgt ](*,) ) .
Auf meinem System Windows98 und etlichem weiteren Softwaremüll (nicht die XP :wink: ) klappen einige Dinge nicht so wie gewünscht . Mit dem Support kam ich auch nicht weiter . :cry:
Wer Interesse hat ( auf eine CD kann ich noch die Servicepacks bringen ) kann sich ja per PN bei mir melden...

Panik

Verfasst: Sa Jan 17, 2004 10:04
von Hypopotamus
@Andreas: Bis jetzt konnte ich keinerlei Einschränkungen gegenüber dem normalen Photoshop feststellen. Da ich Photoshop noch auf dem Mac in Vollversion habe, kann ich da leicht Vergleiche anstellen. :wink: Mir war nur dieses dauernde Hin und Her zwischen den Systemen zu viel. Allerdings konnte ich das Photoshop in Windows nicht besonders ausreichend prüfen, da mein Rechner dann zu spinnen begann.
Was mich vor allen Dingen wundert, diese OEM-Version soll auch noch voll-updatefähig sein. Und selbst mit Update ist es immer noch billiger wie eine Vollversion. :idea:
Da mein Mann Jurist ist, bin ich sowieso in diesen Sachen ziemlich vorsichtig. Sonst kriege ich da leicht Ärger :twisted:

Verfasst: Sa Jan 17, 2004 10:09
von Hypopotamus
@Panik: Ich bin schon froh, daß es mir mit dem Softwaremüll nicht als einzige so geht. Manchmal laufen diverse Programme einfach nicht. Muß sagen, die meisten Probleme hatte ich mit Adobe-Programmen. Zur Schriftverwaltung hatte ich mir vor 2 Jahren mal den Adobe Type Manager zugelegt. Obwohl das System ganz neu auf dem Rechner war, bekam ich nach jeder Installation nur blaue Bildschirme. Und Unmengen von Fehlermeldungen. Mit Adobe in Kontakt zu treten war ziemlich unmöglich (die sitzen im Ausland) und brachte letztlich nichts.
Gottseidank konnte ich das fast 200,- DM teure Programm zurückgeben.

Verfasst: Sa Jan 17, 2004 10:36
von Panik
Was ich neulich von einem Support gesagt bekam, nachdem eine Installation u.a. auch auf einem jungfräulich eingerichtetem System absolut nicht wollte :

-Ziehen Sie das zu installierende Programm von CD auf Festplatte ( CD komplett ! )
-Fahren Sie den PC runter und im abgesicherten Modus hoch
-installieren Sie das Programm
( Das Ganze wird begründet mit dem Vorhandensein von Antivirenprogrammen - bei mir Norton Antivirus )

Dann funktioniert das Programm auch wieder nur , wenn man den PC neu startet . Und da dies ein Update war , welches man mir als allein zu installierende "Vollversion zum Updatpreis" verkaufte, es aber nicht war , setzt das ganze wieder eine Installation einer Vorversion voraus . Wenn dann wieder Fehlerbeseitigungsupdates kommen - dann schönen Dank ! Eigentlich wollte ich meinen Zeitaufwand und Softwarebestand minimieren . Das war wohl nix . :evil:

Das Programm funktioniert jetzt , hat aber ein paar Macken :^o

Panik

Ist übrigens PSP8...

Verfasst: Sa Jan 17, 2004 14:13
von Eberhard Kraft
Wenn man English eineigermaßen beherrscht oder sein Programm fast auswendig kann bietet sich hier http://ezprosoft.biz/?breathe eine sehr preiswerte Alternative zu unseren teuren Softwarepreisen.

Gruß
Eberhard

Verfasst: Sa Jan 17, 2004 18:22
von Wolke36
Tja, Eberhard - da ist, auf dieser Website - so glaube (!) ich jedenfalls, aber nun wirklich der Betrug faßbar...
Und hier ist´s nun nicht das Tun in dem kleinen Stil, vor dem ich ganz persönlich z.B. bei E..b immer wieder zurückschrecke, wenn´s um die Anmeldung geht bei dem Versteigerungs-Unternehmen geht!

Auf der von Dir verlinkten Website wird doch jede der großen Software-Häuser sozusagen "verarscht" - und ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Unternehmen das nicht genau so wissen, wie Du und ich... Letztendlich ist der Käufer dann doch dran.
..
Muß aber in Asien und auf dem Balkan ein einträgliches "Tun" sein - aber "ääährlisch.." trau - schau - wem - sowas auf die eigene Festplatte laden... ich weiß nicht - oder ...?

3d StudioMax anstatt 6.500$ für 270$ ... Kann ich nicht mehr mit...
Die mich interessierenden sogenannten "Homeuser"- Programme werden da schon gar nicht mehr "angeboten..." ist nicht genug Presidifferenz um "groß" zu verdienen!

Möchte mir für die Videofilmerei ein Programm kaufen - bin schon zufrieden, wenn ich´s denn einigermaßen günstig erreichen kann, über 50.- Euro ist nicht drin...

Grüße

alfred von der wolke

Verfasst: Sa Jan 17, 2004 18:38
von Eberhard Kraft
Hi Alfred

Glauben ist nicht wissen :lol: .... aber du kannst recht haben

Diese Woche war ein sehr interresanter Bericht hier im TV wo gesagt wurde, daß die Softwarepreise in Deutschland nur wegen den Übersetzungen und Umprogramierungen das 10 bis 20 fache kosten.

Gruß
Eberhard

Verfasst: Sa Jan 17, 2004 19:10
von Wolke36
tja Eberhard - da hast Du aber die Mitteilung vom c´t-heise-Redakteur bei HR aber falsch verstanden: ... Preise wegen Übersetzung etc pp um das Doppelte angehoben...

tja und so scheint es denn, das ich Recht haben muß ...20...50fach...

Für die deutsche Ausgabe zB. bei 3D-Max wäre das Doppelte, also 13.000 Euro auszugeben. Ist illusorisch, 3D-Max in deutscher Sprache - gibt´s eben nicht...
Sind ja auch alles die englischen Originale, die auf der fraglichen Website angeboten werden, als angebliche OEM - mi Preis-Nachlaß von 6.500$ auf nicht mal 300$ ... Nach der 1/2-Preis-Vorstellung könnte das Original-Programm immer noch um die 3.000.- $ kosten...

Was soll´s - ist sowieso nur für Unternehmen "relevant" - kommt für uns AS-Mitmacher mit der noch nicht mal 50.-Euro-Ausgabe sowieso nicht in Frage...

Grüße

alfred von der wolke