SVCD/DVD brechen vorzeitig ab

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

SVCD/DVD brechen vorzeitig ab

Beitrag von Werni »

Wer von Euch kann helfen?
Das Brennen von SVCD’s (mit DS XP) und DVD’s (mit Nero) klappt einwandfrei. Der Film wird auch vollständig (vom ersten bis zum letzten Dia) erstellt und gebrannt.
Nur wenn ich mir dann die Videos mit meinem DVD-Player anschaue, wird das Video an einer beliebigen Stelle (bei einer bestimmten CD/DVD aber immer die gleiche Stelle) mit einem schwarzen Fernseh-Bildschirm unterbrochen. Die Show kann nur nuch abgebrochen werden.
Meine Diashow besteht aus etwa 160 Dias (1024x768) und dauert etwa 15 Minuten.
DS XP 4.0.22
Ich danke Euch.
Werni
Benutzeravatar
woju
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Aug 11, 2003 19:08
Wohnort: Harrislee
Kontaktdaten:

Beitrag von woju »

Hallo werni

läuft die mpeg Datei auf dem Rechner einwandfrei?

wenn ja
event. Geschwindigkeit beim brennen runtersetzen oder anderen Rohling ( Fabrikat)

woju
Minolta Dimage A2 und Casio QV R40 und Sony W5
Pentium4/2,4 XPHome
* Diashow XP Five * und FixFoto
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von Werni »

Hallo woju,
die mpeg's lassen sich auf meinem Rechner nicht öffnen. Habe jetzt die gleiche Show (leicht verändert) noch einmal auf eine anderes CD-Fabrikat als SVCD gebrannt. Genau an der gleichen Stelle (nach 15.06 Minuten) wird die Show abgebrochen. Benutze ich vor dem kritischen Dia den 'schnellen Vorlauf' und überspringe somit diese Abbruchsstelle, läuft die Show bis zum Ende weiter.
Werni
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Werni,

nochmal zum Verständnis. Du hast also zuletzt nochmal eine SVCD erstellt. Im Eingangsbeitrag sprachst Du von SVCD und DVD. Da Du die Show zuletzt leicht verändert hast, scheint es nicht an einer bestimmten Datei, sondern an einem bestimmten Zeitpunkt zu hängen.

Um weiterzukommen wäre m.E schon wichtig zu wissen, ob das MPEG mit einem Software-DVD-Player läuft. Du sagst, Du kannst das an Deinem PC nicht abspielen. Aber Du hast doch auch eine DVD erstellt. Irgendein Abspielprog ist in der Regel bei der Anschaffung eines solchen Brenners doch dabei. Auch mit Window Media Player lässt sich das abspielen, nur darfst Du Dich da nicht wundern, wenn das SVCD-mpeg in der Breite gestaucht ist. Aber zur Kontrolle würde das ja reichen.

Gruß Erhard
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von Werni »

Hallo Erhard,
ja siehst Du, auf die Idee bin ich nicht gekommen. Jetzt habe ich es probiert Die gebrannte DVD läuft mit PowerDVD bis zum Ende durch!
Schmerzhafte Schlußfolgerung für mich: Mein nicht gerade preiswerter DVD-Player macht das nur eine bestimmte Zeit lang mit - oder?
Normale DVD's und Video-CD's von Kollegen nimmt er allerdings ohne zu murren.
Gruß Werni
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Werni,

ich habe es schon oft gehört und höre es immer wieder:

Preiswerte, oder man muß schon sagen billige Player (ich schätze mal so zwischen 49,- und 79,- Euro) machen da am wenigsten Probleme.

Vielleicht hast Du die Möglichkeit, Deine CD testweise bei einem Freund/Bekannten abspielen zu lassen, der so ein Billigteil hat?
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Werni,

jetzt würde mich als nächstes interessieren, ob an Deinem DVD-Player nur die DVD hängt oder auch die SVCD; und wenn ja, an derselben Stelle??

Gruß Erhard
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von Werni »

Hallo Erhard,
jetzt habe ich auf Grund Deiner Frage noch einmal eine DVD hergestellt und genau von der Version, die als SVCD immer an einer ganz bestimmten Stelle unterbrochen wird.
Und die jetzt gebrannte DVD läuft zu meiner großen Freude und vollkommen unerwartet bis zun Ende dorch!!!! :-)
Die vor ein paar Tagen gebrannte DVD von einer vorhergehenden Version dieser Diashow wurde an einer anderen Stelle unterbrochen.
Jetzt bin erst einmal glücklich!! Gut, SVCD wäre auch nicht schlecht.

In diesem Zusammenhang habe ich diese Diashow auch noch einmal mit dem Magix-Programm 'Fotos auf CD & DVD' als SVCD gebrannt. Das Ergebnis war sehr enttäuschend. Erstens wurden viele Fotos weggelassen (ist wohl auf 91 oder 99 Dias beschränkt) und außerdem ist die Bildqualität bedeutend schlechter als bei den Aquasoft-Diashows.

Also in diesem Zusammenhang ein großes Lob an die Programmierer von Aquasoft.

Schönen Dank, noch einmal Erhard.
Gruß Werni
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Werni,

bleiben nur noch zwei Schlussfolgerungen: Entweder Dein DVD-Player mag nicht so gerne SVCDS (soll ja noch vorkommen) oder aber - und das probiere mal als nächstes - brenne die SVCD nicht mit XP, sondern mit einem externen Brennprogramm!! . Da wurden bisher die meisten Schwierigkeiten berichtet. Eingangs hattest Du mitgeteilt, dass Du die SVCD mit XP gebrannt hast. Also damit nur die SVCD-MPEG-Datei erstellen (kein benutzerdefiniertes File).

Gruß Erhard
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von Werni »

Hallo Erhard,
vielen Dank für den Hinweis. Das werde ich heute Abend gleich ausprobieren.
Gruß Werni
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von Werni »

Ja, Erhard, es ist wirklich so. Extern gebrannte SVCD läuft bis zum Ende durch.
Danke noch einmal.
Werni
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Na prima Werni,
da kommt dann doch mehr Freude auf, wenn's klappt.

Gruß Erhard
Michael Gaertner
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Di Nov 04, 2003 15:09

Gleiches problem wie werni

Beitrag von Michael Gaertner »

Hallo Leute,
bei den vielen problemen, die in diesem Forum beschrieben wurden
fällt es oft schwer analogien zu den eigenen Problemen zu erkennen
und ggf. den Fehler zu finden.
Diesmal ist es anders. Haargenau das gleiche Problem wie werni habe
ich auch. Manche SVCDs laufen ganz gut, andere liefern plötzlich aber
pro CD immer an der gleichen Stelle den Bildaussetzer. Spult man über
diese Stelle mit den Schnellvorlauf, geht es danach weiter. Alles bezogen
auf meinen standalone-dvd-player (Pioneer DV-444). Anfänglich glaubte
ich, dass es an den Rohlingen, dem Rohlingstyp (CD-R, CD-RW) oder der
Brenngeschwindigkeit liegt. Inzwischen habe ich ich von jeder Sorte
gute und schlechte, so dass ich immer noch ein wenig an einen
DSXP-Bug glaube. Die Problemkandidaten laufen auf meinem PC
mit Softwareplayer einwandfrei. Allerdings konnte ich noch keine anderen
DVD-Player testen. Ich wollte nur meine Erfahrungen mitteilen. Vielleicht
kommt doch jemand dem Geheimnis auf die Spur.

PS: Eine Erscheinung ist allerdings bei mir ziemlich reproduzierbar:

CD-RWs muss ich immer unterhalb der Mindestbrenngeschwindigkeit
brennen, um sie reibungslos auf dem DVD-Player und auch diversen PCs
verwenden zu können (z.B. CD-RW 4-10x muss ich 1-2-fach brennen).
Das gilt auch für normale Daten-CD-RWs. Hat dafür jemand eine
Erklärung ?

mfg Michael Gärtner
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Hallo Michael,
die Grundsatzfrage zunächst ist, brennst Du mit Aquasoft XP oder einem externen programm? Wie weiter oben beschrieben ist dies nach wie vor essentiell wichtig zu unterscheiden und zunächst einmal möglichst mit externem Brennprogramm zu arbeiten.
Gruesse Holger
Michael Gaertner
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Di Nov 04, 2003 15:09

Beitrag von Michael Gaertner »

Hallo,
ich brenne grundsätzlich mit nero (5.5.x.x).
das gilt auch für andere programme,
die irgend ein "brennbares" Ergebnis liefern.
mfg michael gaertner
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Michael,

ich hatte zu Zeiten, als ich noch mit Nero 5.5... SVCDs machte, keine Aussetzer auf dem DVD-Player. Da auch Deine Software-Payer mit den SVCDs laufen, darf die Vermutung doch naheliegen, dass Dein DVD-Player mit irgendwas nicht immer klar kommt. Denn mehr als die MPEG-Datei erstellen kann XP doch auch nicht, jedenfalls nicht, wenn diese astrein läuft. Also muss doch irgendwas beim Brennen passieren, wie Du es schon beschrieben hast.

Gruß Erhard
Benutzeravatar
wassermann
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 719
Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Hallo Michael,

Beitrag von wassermann »

Beim Brennen mit Nero 5.5 zum Abspielen von SVCDs auf meinem Billig-DVD-Player habe ich festgestellt:
- CD-RWs lassen sich nie fehlerfrei wiedergeben
- CD-Rs müssen mit 2fach gebrannt werden, obwohl der Brenner 24x kann.

Mittlerweile bin ich auf DVD umgestiegen und seither gibt es keine Probleme mehr.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter

Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Antworten