Parallel-Objekt Bilder einfügen
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi Dez 03, 2003 12:11
Parallel-Objekt Bilder einfügen
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, mehrere Bilder gleichzeittig so in ein PO einzufügen, dass sie automatisch hintereinander mit der voreingestellten Objektdauer angeordnet werden, oder muss man das immer nachträglich von Hand in der Timeline verschieben?
Gruss
Eckhard
gibt es eine Möglichkeit, mehrere Bilder gleichzeittig so in ein PO einzufügen, dass sie automatisch hintereinander mit der voreingestellten Objektdauer angeordnet werden, oder muss man das immer nachträglich von Hand in der Timeline verschieben?
Gruss
Eckhard
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
wenn man ein PO hat und nun zuerst die Bilder reinzieht, dann sollte man zunächst ein Kapitel in das PO ziehen und darin die Bilder unterbringen = Bilder hintereinander!!!!
Darunter kann man nun parallel Sound, Text usw. anordnen.
Eigentlich die Basisregel für einen Strukturaufbau!!!
Alles beschrieben!!!! in SfS und Trickkiste.
Grüsse
MP
wenn man ein PO hat und nun zuerst die Bilder reinzieht, dann sollte man zunächst ein Kapitel in das PO ziehen und darin die Bilder unterbringen = Bilder hintereinander!!!!
Darunter kann man nun parallel Sound, Text usw. anordnen.
Eigentlich die Basisregel für einen Strukturaufbau!!!

Alles beschrieben!!!! in SfS und Trickkiste.
Grüsse
MP
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Hallo KE, ist schon klar, aber ich stelle mir vor, wenn ich z. B. 10 Bilder mit der Grundeinstellungszeit von - sagen wir mal 10 sec. in das PO einfüge, dies beim Versatz in der Timeline berücksichtigt wird. Wenn ich dann von mir aus ein Bild verkürze oder verlängere - die nachfolgenden dementsprechend verschoben werden. So stelle ich mir das als Laie vor, mal sehen, ob das in der Praxis machbar ist (Bis jetzt hat sich AS immer bemüht, das was machbar ist, auch umzusetzen - Nichts ist unmöglich - Toyo... ach, ich wolte sagen Aquasoft...)
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi Dez 03, 2003 12:11
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi Dez 03, 2003 12:11
Kellermeister
Ach so, noch an Wuppi73,
dass mit dem Kellermeister passiert schon mal häufiger, macht aber nichts.
Bin weder einer noch heiße ich so.
Eckhard
dass mit dem Kellermeister passiert schon mal häufiger, macht aber nichts.
Bin weder einer noch heiße ich so.
Eckhard
Hallo Eckhard,
leider gehst du nur auf meinen lustig gemeinten Beitrag ein.
Aber nun mal zum Fachlichen.
Du hast ein PO und ziehst dort Bilder ein. Diese stehen natürlich alle zunächst untereinander.
Du willst sie aber hintereinander haben.
Also, deswegen musst du, bevor du die Bilder reinziehst, zunächst ein Kapitel in dieses PO ziehen und dann die Bilder in das Kapitel. Somit sind die Bilder hintereinander.
Bitte um Rückinfo, falls noch Fragen hast oder ich dein Problem falsch verstanden habe.
Gruss
MP
leider gehst du nur auf meinen lustig gemeinten Beitrag ein.
Aber nun mal zum Fachlichen.
Du hast ein PO und ziehst dort Bilder ein. Diese stehen natürlich alle zunächst untereinander.
Du willst sie aber hintereinander haben.
Also, deswegen musst du, bevor du die Bilder reinziehst, zunächst ein Kapitel in dieses PO ziehen und dann die Bilder in das Kapitel. Somit sind die Bilder hintereinander.
Bitte um Rückinfo, falls noch Fragen hast oder ich dein Problem falsch verstanden habe.
Gruss
MP
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
@Virginizer und alle, die es interessiert
Lese doch mal auf Schiwago's Homepage unter Trickkiste das Thema "Erstellung eines eigenen Objektes "Sound-Kapitel"" nach.
So eine Struktur kann man sich als Vorlage anlegen und immer wieder verwenden.
Dort ist das mit dem Bilder-Kapitel in einem PO auch beschrieben.
Grüsse
MP
Lese doch mal auf Schiwago's Homepage unter Trickkiste das Thema "Erstellung eines eigenen Objektes "Sound-Kapitel"" nach.
So eine Struktur kann man sich als Vorlage anlegen und immer wieder verwenden.
Dort ist das mit dem Bilder-Kapitel in einem PO auch beschrieben.
Grüsse
MP
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Danke MP und all die anderen, man kommt vor lauter Stress nicht dazu alles zu lesen. Dann kommt noch der innere Zwang es alleine zu versuchen, aber wie Ihr seht, klappt das nicht immer. Wie gut dass es das Forum mit den vielen hilfsbereiten Mitgliedern gibt.
Vielleicht kann ich auch dem einen oder anderen einen Stein in den Garten werfen.

Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi Dez 03, 2003 12:11
Hallo nochmal an alle, die sich zu dem Thema beteiligt haben, besonders an
MP und Virginizer
wie der Peter schon gesagt hat, man lernt nie aus.
Ich hatte das Kapitel bisher anders verstanden, sozusagen als Oberbegriff mit beinhaltenden PO's etc.
Daher noch mal mein Dank an MP für die Lösung meines Problems!
Grüsse aus Westfalen
Eckhard
MP und Virginizer
wie der Peter schon gesagt hat, man lernt nie aus.
Ich hatte das Kapitel bisher anders verstanden, sozusagen als Oberbegriff mit beinhaltenden PO's etc.
Daher noch mal mein Dank an MP für die Lösung meines Problems!


Grüsse aus Westfalen
Eckhard