WinOnCD-DVD-Rekordererkennung

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

WinOnCD-DVD-Rekordererkennung

Beitrag von Erhard »

Endlich habe ich den DVD-Rekorder (LG 4040 B- übrigens kann ich an der Lautstärke nichts finden).

Ich habe daneben aber auch meinen bisherigen CD-Rekorder belassen. Das System erkennt alle Laufwerke. Vom neuen DVD-Rekorder lässt sich auch alles abspielen. Nun gings ums Brennen einer Diashow auf die DVD. WinOnCD fragt beim Start (in Englisch) jetzt zu dem neuen Laufwerk, ob es automatisch die Größe der Disk erkennen soll, ggf. eine einlegen zwecks Erkennung der Größe. O.K. gemacht. Egal, denn es wird jetzt vor dem Schreiben der DVD-Brenner nicht erkannt. Über Optionen-Eigenschaften-Rekorder kann man den Standardrekorder auswählen, ebenso vor dem Brennen. Nur der DVD-Brenner erscheint nicht als möglicher Rekorder zur Auswahl, sondern nur mein CD-Brenner. Geht man in die Datei- oder Trackansicht oben, erscheint der DVD-Rekorder dort.

Wer hat Ahnung, warum der Rekorder zum Schreiben nicht erscheint bzw. nicht erkannt wird ??

Also habe ich das mitgelieferte sehr abgespeckte Prog B's Rekorder Gold installiert. Hier wird der neue Rekorder auch neben dem bisherigen erkannt, auch DS-XP erkennt beide Rekorder !! Nur ließ sich damit nur eine Daten-DVD mit dem mit DS erstellten mpeg2 File erstellen. Aber die lief an meinem Billig-DVD-Player (natürlich nicht mit der automatischen Startfunktion). Also liegt's nicht an meinem PC oder den 2 Brennern, sondern wohl am Prog WinOnCD.

Bei dem in der Hilfe finde ich nichts zum Auffinden eines 2. Rekorders. das Programm sieht aber eine evt. Rekorderauswahl vor.

Wer hat eine Idee??

Gruß Erhard
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Erhard

Schau mal bei WinonCD und/oder bei Microsoft nach dem neuesten ASPI Treiber. Hatte mal auf einem Rechner ähnliche Probleme, dabei hat eine Installation der neusten aspi-Treiber von Windows und dazumal Nero geholfen.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Ehrhard,

hier findest Du von Roxio alle Treiber für DVD Recorder aufgeführt, Deier ist auch dabei.

http://www.roxio.de/german/support/unidrv_his.html

Wenn Du dann auf folgende Seite gehst:

http://www.roxio.de/german/support/drv_user.html

musst Du nur die Datei

uniDRV History

herunterladen und installieren, dann ist alles o.K
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Andy und Virginizer,

ich antworte heute erst spät. Vielen Dank für Eure Hilfe. Aber das war's mit dem neuen Treiber!!!
Insbesondere Dank für Virginizer gleich für den Link. Problem war damit sofort erledigt.

Sofort??? - Hier ist ja, was wirklich schön ist, keiner vermeintlich zu dumm, um auch nur vermeintlich dumme Fragen zu stellen. Aber zur Oberdummheit noch folgendes:

Hatte mir heute überlegt, nochmals mein Einbauwerk zu überprüfen: Jumper, Master, Slave, IDE-Schnittstellen usw. Nach Hause sofort ans Werk. Nochmal in anderer Reihenfolge gebaut. Durfte ja eigentlich nicht sein, denn alle Laufwerke waren ja da. Trotzdem! 1 Stunde Bastelarbeit. Ihr kennt das ja: Fuckelei im Gehäuse bei 4 Laufwerken, PC runter und wieder hoch und so. Natürlich alles für die Katz. Dann erst schau ich mal ins Forum wegen meiner Nachfrage von letzter Nacht. - Und alles war mit Euren Antworten paletti. Ich wusste nicht, ob meine Freude über die Problemlösung größer war oder mein Ärger, was ich mir da vorher angetan hatte, ohne ins Forum zu schauen.

Gruß Erhard
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Virginizer hat geschrieben:Hallo Ehrhard,

musst Du nur die Datei uniDRV History
herunterladen und installieren, dann ist alles o.K
Ist das nich' klasse.
Man fragt im Forum nach, musst nur ... da und da einen Treiber runterladen ... und schon klappt's.

# Virginizer, finde ich wirklich prima !!!
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Ehrhard,
freut mich das alles geklappt hat. Jetzt nichts wie ran ans Brennen und Schmerz vergessen.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Antworten