hallo
ich bin neuling mit aquasoft xp und habe ein für mich eigenartiges problem
ich habe bilder (1600x1200) als Video CD -VCD- erstellen lassen, die Ausgabe ist im gewohnten Format,
mit den selben bildern als Supervideo CD -SVCD- das Bild ist ganz schmal und hoch, es hat rechts und links schwarze streifen
ich habe nichts im programm verstellt
wer kann mir helfen ?
mfg peter
SVCD schmal und hoch
Das habe ich auch, wenn ich die auf dem PC abgespeicherte SVCD mit dem Windows Media Player wiedergebe. Komischerweise ist das bei einer älteren SVCD nicht der Fall.
Spiele ich die SVCDs allerdings über ein anderes Prog ab wie WinDVD oder PowerDVD, ist das Seitenverhältnis o.k. Nach dem Brennen mit einem externen Brennprogramm war es auch ok.
Gruß Erhard
Spiele ich die SVCDs allerdings über ein anderes Prog ab wie WinDVD oder PowerDVD, ist das Seitenverhältnis o.k. Nach dem Brennen mit einem externen Brennprogramm war es auch ok.
Gruß Erhard
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Eine SVCD wird mit einer Auflösung von 480mal576 erstellt und muss vom DVD-Player auf 720mal576 gestreckt werden um das richtige Format zu erhalten. Wenn ein DVD-Player SVCDs nicht richtig erkennt und dieses Strecken nicht durchführt, sieht das Format so verzerrt aus.
Eine weitere Ursache kann aber auch sein, dass die Ausgabeeinstellung (ob 16:9 oder 4:3) beim DVD-Player falsch eingestellt ist (auch am Fernseher gibt es oftmals Einstellungen zum Darstellungsverhältnis), durch entsprechendes Umstellen kann man oftmals die richtige Anzeige erreichen. Ich glaube allerdings nicht, dass dies Ihr Problem ist, da die VCD ja richtig angezeigt wird und die Anzeigeeinstellung eigentlich unabhängig vom Video ist (sowohl VCD als auch SVCD werden ja in 4:3 dargestellt).
Eine weitere Ursache kann aber auch sein, dass die Ausgabeeinstellung (ob 16:9 oder 4:3) beim DVD-Player falsch eingestellt ist (auch am Fernseher gibt es oftmals Einstellungen zum Darstellungsverhältnis), durch entsprechendes Umstellen kann man oftmals die richtige Anzeige erreichen. Ich glaube allerdings nicht, dass dies Ihr Problem ist, da die VCD ja richtig angezeigt wird und die Anzeigeeinstellung eigentlich unabhängig vom Video ist (sowohl VCD als auch SVCD werden ja in 4:3 dargestellt).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
danke
[quote="Erhard"]Das habe ich auch, wenn ich die auf dem PC abgespeicherte SVCD mit dem Windows Media Player wiedergebe. Komischerweise ist das bei einer älteren SVCD nicht der Fall.
Spiele ich die SVCDs allerdings über ein anderes Prog ab wie WinDVD oder PowerDVD, ist das Seitenverhältnis o.k. Nach dem Brennen mit einem externen Brennprogramm war es auch ok.
Gruß Erhard[/quote]
der erstgenannte Effekt zeigt sich bei mir auch,mit einem anderen Wiedergabeprogramm war das Verhältnis in Ordnung,
das mit dem Brennen konnte ich noch nicht probieren
mfg Peter
Spiele ich die SVCDs allerdings über ein anderes Prog ab wie WinDVD oder PowerDVD, ist das Seitenverhältnis o.k. Nach dem Brennen mit einem externen Brennprogramm war es auch ok.
Gruß Erhard[/quote]
der erstgenannte Effekt zeigt sich bei mir auch,mit einem anderen Wiedergabeprogramm war das Verhältnis in Ordnung,
das mit dem Brennen konnte ich noch nicht probieren
mfg Peter
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Der Windows Media Player erkennt nicht, ob es sich um eine SVCD handelt, streckt also die Auflösung nicht.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de