Webvorlage "Rot mit Thumbnails"

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Tannhäuser
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 01, 2003 23:17
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Webvorlage "Rot mit Thumbnails"

Beitrag von Tannhäuser »

Hallo, ich brauche mal wieder die Hilfe für eine Vorlage:
Ich habe die Bildgröße auf 400 x 400 eingestellt. Die Bilder werden auch auf die Größe reduziert. Soweit so gut. Der Abstand zur Bildbeschreibung ist jedoch "riesig". Nach langem Suchen habe ich in der entsprechenden .xml-Datei die Steuerung für die Größe des Tabellenfeldes gefunden:
....
<property>
<name>Ausrichtung_1</name>
<value>align="center" valign="middle"</value>
</property>
<property>
<name>Ausrichtung_2</name>
:arrow: <value>align="center" width=480 valign="middle" height=480</value>
</property>
<property>
<name>Ausrichtung_3</name>
<value>align="center" valign="middle"</value>
</property>
....
Leider werden die "480" im Web-Assistent nirgends abgefragt?! Und wenn ich die Werte direkt in der xml-Datei ändere, werden sie wieder überschreiben.
Vielleicht habe ich ja einfach nur etwas übersehen.
Für Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß aus der Lüneburger Heide
Tannhäuser
Mein Weg heißt mich nur vorwärts eilen.
Und nimmer darf ich rückwärts sehn!

http://www.sendker.de Fotohomepage mit vielen Fotografien aus der Natur - besonderer Schwerpunkt sind Nahaufnahmen - Ich fotografiere mit der Casio QV-2900
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Hallo Tannhäuser,
ich bin Dir schon mal auf den Leim gegangen :lol: , vielleicht solltest Du am Anfang mal erwähnen, daß Dein Problem beim Webassistent liegt.
Das Gehirn wird sonst übermässig strapaziert. :mrgreen:
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3223
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Helmut!

Das geht doch aus der Überschrift und dem Begriff xml im Text hervor :!: :?: :oops: :wink:
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2024 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Nööh, ich weiß nicht, ob jeder immer die Überschrift liest ... und was weiß ich denn, woher die Fachausdrücke immer stammen, die hier im Forum verwendet werden :roll:

Aber .. unser Lohngrin(s) aus der Heide und ich haben uns schon "PN" -mässig sehr nett darüber arangiert.
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
Tannhäuser
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 01, 2003 23:17
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Schade

Beitrag von Tannhäuser »

Schade, dass ich bisher noch keinen Tipp zur Lösung meiner Aufgabenstellung erhalten habe
Tannhäuser
Mein Weg heißt mich nur vorwärts eilen.
Und nimmer darf ich rückwärts sehn!

http://www.sendker.de Fotohomepage mit vielen Fotografien aus der Natur - besonderer Schwerpunkt sind Nahaufnahmen - Ich fotografiere mit der Casio QV-2900
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3223
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Helmut L. hat geschrieben:Nööh, ich weiß nicht, ob jeder immer die Überschrift liest ... und was weiß ich denn, woher die Fachausdrücke immer stammen, die hier im Forum verwendet werden :roll:
Hast natürlich Recht :!: :oops:
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2024 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Fred
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 30
Registriert: Fr Mär 28, 2003 23:41
Wohnort: Schweiz, bei Zürich

Beitrag von Fred »

Hallo Tannhäuser
Und wenn ich die Werte direkt in der xml-Datei ändere, werden sie wieder überschreiben.
Wann werden die Werte überschrieben (beim generieren der Webseite, beim Speichern der Vorlage, ...)?

Ich hab's gestern noch schnell ausprobiert, bei mir wird nichts überschrieben.

Ich erstelle jeweils eine Kopie einer Originalvorlage bevor ich sie ändere, dann sollte sie auch bei einem DSXP-Update nicht überschrieben werden.
(und wenn du dem Dateinamen noch ein "_" voranstellst erscheint sie zuoberst in der Auswahlliste)


Gruss
Fred
Antworten