Hindergrundbild

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Kretsche
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mär 31, 2003 15:00

Hindergrundbild

Beitrag von Kretsche »

Hallo an alles XP'ler!
Ich bin grad fleißig am basteln von einer neuen Diashow. Leider stoße ich zur zeit an ein mir icht lösbares Problem... :cry: :cry:
ich möchte während der ganzen diashow nicht den schwarzen hintergrund sondern ein anderes hintergrundbild haben.
ich habe nun ein PO eingefügt und an erster stelle mein eigenes hintergrundbild eingefügt. danach habe ich in einem kapitel erstmal 5 testbilder eingefügt. 1. bild ist hochformat-> benutzt nicht den ganzen bildschirm -> mein hintergrundbild ist zu sehn *freu....aber das 2 bild ist querformat und "besetzt" den ganzen bildschirm. dann das problem. beim 3. bild (hochformat-> nicht über ganzen bildschirm) wird als hintergrund aber das 2. foto angezeigt.... *heul..das heißt also, so zu sagen, ein bild über dem anderen.........
bei den bildern habe ich transparenz eingestellt und beim hintergrundbild auf "hintergrund füllen" geklickt.....
ich habe mir schon ein paar beiträge zu diesem thema durchgelesen....aber hab leider keine hilfe gefunden...
vielleicht kann mir eienr von euch experten helfen.... danke :lol:
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Hallo Kretsche,

lade dir meinen Übergang von Quer auf Hochformat herunter, dort kannst du dein Problem nachvollziehen

http://www.sector-design.de/diashow/

mfg :lol: trekker
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Kretsche

Ich erstelle jeweils eine Collage für solche Sachen.

Collage1
¦-Hintergrundbild
¦-Bild1

Collage2
¦-Hintergurnd
¦-Bild2

Weitere Informationen dazu findest Du in der Schritt für Schritt Anleitung von MP, welche Du im Menu Hilfe findest. Solltest Du denoch noch fragen haben so melde Dich einfach wieder.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Resourcesparende Alternative:

- Hintergrundbild als erstes Bild einblenden (ohne Parallelobjekt)
- die anderen Bilder nacheinander als "Bild mit Effekten"-Objekt darstellen, und mittels animierter Transparenz ausblenden lassen, damit der Hintergrund wieder sichtbar wird (Das kann man leicht machen, indem alle Bilder gleichzeitig markiert werden. Änderungen an den Transparenzeinstellungen, wirken sich auf alle Bilder aus)
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Hallo,
die Idee von Herrn Binas ist ganz gut, man muß jedoch bedenken, daß bei Bild/Effekten kein direkter Text und Sound angebunden werden kann, man muß also im Bedarfsfall diese Funktion über die Tool-Box Icons einbringen und als Parallelobjekt einbinden.

Gruesse,
Holgi
Kretsche
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mär 31, 2003 15:00

Beitrag von Kretsche »

DANKE an euch....hat jetzt geklappt.... :D :D
Antworten