Wo sieht man den Fortschritt der Umsetzung der Wunschlisten?
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Wo sieht man den Fortschritt der Umsetzung der Wunschlisten?
Ich habe gerade mal die Technik und Grundfunktionen Wunschliste durchgeschaut. Besondere Probleme habe ich momentan mit den Einstellen der Fernsehränder. Da ist immer rechts was von den Bildern abgeschnitten. Jetzt könnte ich ja einfach die Bilder schmäler machen. Aber bei anderen Fernsehern gibt es dann wahrscheinlich wieder andere Probleme.
So jetzt weiß ich zwar daß es auf der Wunschliste steht, aber es wäre ja nicht schlecht zu wissen, ob momentan irgend etwas bestimmtes in XP verändert wird. Dann kann man sich schonmal drauf einstellen. Und warten bin ich ja mittlerweile gewohnt.
Viele Grüße und weiter so
Claudia
So jetzt weiß ich zwar daß es auf der Wunschliste steht, aber es wäre ja nicht schlecht zu wissen, ob momentan irgend etwas bestimmtes in XP verändert wird. Dann kann man sich schonmal drauf einstellen. Und warten bin ich ja mittlerweile gewohnt.
Viele Grüße und weiter so
Claudia
Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Hallo Claudia,
Deinem Wunsch kann ich mich nur anschließen !
Besonders die erweiterten Grundfunktionen und
deren Realisation interessieren mich brennend.
Zoom- und Drehfunktion oder nur waagerechte
oder senkrechte Bewegungspfade habe ich schon
oft schmerzlich vermißt. Auch ein vielfältigeres
Editieren von Texten steht in meiner Liste ganz
oben.
Vielleicht kann Herr Redlich hierzu ein Statement
abgeben und eine grobe Zeitvorgabe machen ?
Gruß
KE
Deinem Wunsch kann ich mich nur anschließen !
Besonders die erweiterten Grundfunktionen und
deren Realisation interessieren mich brennend.
Zoom- und Drehfunktion oder nur waagerechte
oder senkrechte Bewegungspfade habe ich schon
oft schmerzlich vermißt. Auch ein vielfältigeres
Editieren von Texten steht in meiner Liste ganz
oben.
Vielleicht kann Herr Redlich hierzu ein Statement
abgeben und eine grobe Zeitvorgabe machen ?
Gruß
KE

Hallo Claudia und KE
Da ich bis vergangenen Sonntag in den Ferien war konnte ich die .22 noch nicht gross Testen. Sobald ich aber dazu kommen werde, werde ich die Wunschliste Technik überarbeiten.
Eventuell könnte ja auch AS mitteilen welche Punkte eingebaut wurden.
Eine Roadmap wurde von AS sehr oft schon gewünscht, AS ist bis heute nicht darauf eingegangen, für mich aus verständlichen Gründen.
Gruss
Andy
Da ich bis vergangenen Sonntag in den Ferien war konnte ich die .22 noch nicht gross Testen. Sobald ich aber dazu kommen werde, werde ich die Wunschliste Technik überarbeiten.
Eventuell könnte ja auch AS mitteilen welche Punkte eingebaut wurden.
Eine Roadmap wurde von AS sehr oft schon gewünscht, AS ist bis heute nicht darauf eingegangen, für mich aus verständlichen Gründen.
Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Die Wunschlisten sind für uns keine Listen, die bis zum nächsten Update von uns bearbeitet werden müssen, sondern Hinweise von Nutzern, was diese gern an Funktionen in der Diashow hätten.
Einiges davon kann in den normalen Updates eingebaut werden, viele Funktionen sind aber im Nachhinein nur mit großem Aufwand zu realisieren. Ich denke, dass die Wunschlisten gerade mit der Entwicklung der nächsten Diashow (also Version 5) besonders beachtet werden.
Über Punkte der Wunschlisten, die in der Diashow XP verwirklicht werden, wird in der Regel kurzfristig entschieden, daher gibt es auch bis auf die großen Hauptpunkte (Beispiel Diashow Manager - eventuell kommt zum Ende des Monats die Beta zum Testen) keine Aussagen, was genau in den nächsten Updates verwirklicht wird.
Einiges davon kann in den normalen Updates eingebaut werden, viele Funktionen sind aber im Nachhinein nur mit großem Aufwand zu realisieren. Ich denke, dass die Wunschlisten gerade mit der Entwicklung der nächsten Diashow (also Version 5) besonders beachtet werden.
Über Punkte der Wunschlisten, die in der Diashow XP verwirklicht werden, wird in der Regel kurzfristig entschieden, daher gibt es auch bis auf die großen Hauptpunkte (Beispiel Diashow Manager - eventuell kommt zum Ende des Monats die Beta zum Testen) keine Aussagen, was genau in den nächsten Updates verwirklicht wird.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Ich denke zuerst sollte die Version 4 richtig laufen lernen, bevor man an eine Version 5 denkt.Martin Redlich hat geschrieben: Ich denke, dass die Wunschlisten gerade mit der Entwicklung der nächsten Diashow (also Version 5) besonders beachtet werden.
Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Ich denke, dass die Diashow XP in der aktuellen Version sehr gut und auch stabil läuft und das bereits für die nächste Version geplant wird ist selbstverständlich (insbesondere im schnelllebigen Softwaregeschäft).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
-
- Super-Extrem-Poster
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi Apr 09, 2003 12:03
- Wohnort: Schweiz
Stimmt im Grossen und Ganzen sicher. Geblieben sind aber ein paar ärgerliche Kleinigkeiten (Fehler, nicht Wünsche), über die wohl jeder Benutzer stolpert, der die Features nutzt (mir fällt da spontan z.B. der CD-Manager ein, bei dem die Schriften nicht immer kopiert werden oder der Web-Manager mit seiner Abneigung gegenüber Klammern und Apostroph im Text).Martin Redlich hat geschrieben:Ich denke, dass die Diashow XP in der aktuellen Version sehr gut und auch stabil läuft und das bereits für die nächste Version geplant wird ist selbstverständlich (insbesondere im schnelllebigen Softwaregeschäft).
Hier könnte mit wahrscheinlich sehr geringem Aufwand, viel Frust und verlorene Zeit bei den Benutzern vermieden werden.
Dass daneben natürlich die grosse Linie, sprich nächste Hauptversion, vorgespurt wird, ist selbstverständlich auch sinnvoll um nicht zu sagen nötig.
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Hallo Herr Redlich,
ich wollte AS wirklich nicht auf die Füße treten. Ich bin sehr zufrieden mit den Möglichkeiten von XP. Es ist schon klar, daß nicht alles verwirklicht werden kann was auf den Listen steht. Jedenfalls nicht mit festgelegten Datum. Das wollte ich auch gar nicht.
Dann warte ich eben mal ab, was da alles so kommt.
Viele Grüße
Claudia
ich wollte AS wirklich nicht auf die Füße treten. Ich bin sehr zufrieden mit den Möglichkeiten von XP. Es ist schon klar, daß nicht alles verwirklicht werden kann was auf den Listen steht. Jedenfalls nicht mit festgelegten Datum. Das wollte ich auch gar nicht.
Dann warte ich eben mal ab, was da alles so kommt.
Viele Grüße
Claudia
Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Hallo Herr Redlich,
danke zunächst für Ihr Statement und für die Aussage,
bestimmte Erweiterungen in eine mögliche Version 5
aufzunehmen.
Von Abarbeiten oder Bearbeiten der Wunschlisten bis
zum nächsten Update war jedoch nicht die Rede -
es sind, wie der Name schon sagt, Wunschlisten der
Anwender.
Warten wir also ab, wann und welche Wünsche das
Haus AS umsetzt.
Gruß
KE
danke zunächst für Ihr Statement und für die Aussage,
bestimmte Erweiterungen in eine mögliche Version 5
aufzunehmen.
Von Abarbeiten oder Bearbeiten der Wunschlisten bis
zum nächsten Update war jedoch nicht die Rede -
es sind, wie der Name schon sagt, Wunschlisten der
Anwender.

Warten wir also ab, wann und welche Wünsche das
Haus AS umsetzt.
Gruß
KE

- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Die von Ihnen beschriebenen Punkte werden nach Möglichkeit in den kommenden Updates behoben (schließlich sind es wirklich Fehler), wobei das Problem mit den Schriftarten nicht zu Hundert Prozent gelöst werden kann (nur das Problem mit dem doppelten Pfad kann noch gelöst werden).RoadRunner hat geschrieben:Stimmt im Grossen und Ganzen sicher. Geblieben sind aber ein paar ärgerliche Kleinigkeiten (Fehler, nicht Wünsche), über die wohl jeder Benutzer stolpert, der die Features nutzt (mir fällt da spontan z.B. der CD-Manager ein, bei dem die Schriften nicht immer kopiert werden oder der Web-Manager mit seiner Abneigung gegenüber Klammern und Apostroph im Text).Martin Redlich hat geschrieben:Ich denke, dass die Diashow XP in der aktuellen Version sehr gut und auch stabil läuft und das bereits für die nächste Version geplant wird ist selbstverständlich (insbesondere im schnelllebigen Softwaregeschäft).
Hier könnte mit wahrscheinlich sehr geringem Aufwand, viel Frust und verlorene Zeit bei den Benutzern vermieden werden.
Dass daneben natürlich die grosse Linie, sprich nächste Hauptversion, vorgespurt wird, ist selbstverständlich auch sinnvoll um nicht zu sagen nötig.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
-
- Super-Extrem-Poster
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi Apr 09, 2003 12:03
- Wohnort: Schweiz
Dann freue ich mich ganz besonders auf die nächsten UpdatesMartin Redlich hat geschrieben: Die von Ihnen beschriebenen Punkte werden nach Möglichkeit in den kommenden Updates behoben (schließlich sind es wirklich Fehler), wobei das Problem mit den Schriftarten nicht zu Hundert Prozent gelöst werden kann (nur das Problem mit dem doppelten Pfad kann noch gelöst werden).

Besten Dank für die Infos