Fehlermeldung vom Versuch ein Soundobjekt zu verschieben.
Fehlermeldung vom Versuch ein Soundobjekt zu verschieben.
Hallo zusammen,
ich habe ein Parallelobjekt wie folgt aufgebaut:
1. Kapitel
- Bild 1
- Bild 2
- Bild 3
2. Kapitel
- Sound
Jetzt möchte ich den Sound in der Timeline genau justieren, d.h. verschieben. Sobald ich den Sound anklicke bekomme ich die Meldung:
Zugriffsverletzung bei Adresse 40005886 in Modul rtl70.bpl. Lesen von Adresse 00000000
Danach macht sich das Programm praktisch selbständig, läuft alleine weiter und die o.g. Meldung folgt immer wieder.
Was kann das sein ?
ich habe ein Parallelobjekt wie folgt aufgebaut:
1. Kapitel
- Bild 1
- Bild 2
- Bild 3
2. Kapitel
- Sound
Jetzt möchte ich den Sound in der Timeline genau justieren, d.h. verschieben. Sobald ich den Sound anklicke bekomme ich die Meldung:
Zugriffsverletzung bei Adresse 40005886 in Modul rtl70.bpl. Lesen von Adresse 00000000
Danach macht sich das Programm praktisch selbständig, läuft alleine weiter und die o.g. Meldung folgt immer wieder.
Was kann das sein ?
Grüsse aus Köln
Helmut L.
Helmut L.
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Ist denn die aktuelle Version der Diashow XP installiert? Einen solchen Fehler konnte ich nicht reproduzieren, falls er nur bei einer bestimmte Sounddatei auftritt, wäre es wichtig zu wissen, welches Format, Länge und Größe diese hat.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Herr Redlich, ich habe den Sound jetzt auf 160 KB reduziert, immer noch der gleiche Fehler.
Dann habe ich das Ganze noch mal neu gemacht, mit anderer Sounddatei von 48 KB Grösse. Wieder der gleiche Fehler.
Dazu gesellt sich seit kurzem folgender Bug: wenn ich die DS über den Butto "Go" starte, beginnt sie am Anfang und nicht da wo ich es möchte.
Dann habe ich das Ganze noch mal neu gemacht, mit anderer Sounddatei von 48 KB Grösse. Wieder der gleiche Fehler.
Dazu gesellt sich seit kurzem folgender Bug: wenn ich die DS über den Butto "Go" starte, beginnt sie am Anfang und nicht da wo ich es möchte.
Grüsse aus Köln
Helmut L.
Helmut L.
- Peter Braun
- Mega-Poster
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 13:05
- Wohnort: Rödingen
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Ich kann den Fehler leider überhaupt nicht reproduzieren, anscheinend liegt es auch nicht am Sound, wenn er mit anderen auch auftritt.
Welche(s) Betriebssystem(e) haben Sie auf den Rechnern verwendet?
Falls die Sounds von einer Quelle kommen, kann ich vielleicht die Ursache finden, wenn Sie mir mal einen per Mail schicken.
Welche(s) Betriebssystem(e) haben Sie auf den Rechnern verwendet?
Falls die Sounds von einer Quelle kommen, kann ich vielleicht die Ursache finden, wenn Sie mir mal einen per Mail schicken.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Hallo @all,
habe eine Show -wie von Helmut oben beschrieben- "nachgebaut".
Und siehe da: gleicher Fehler. Dann kann es ja nicht an den Bildern oder dem Sound liegen sondern scheint ein allgemeines Prob zu sein.
Und die Lösung, keine Kapitel zu verwenden, finde ich nicht gut. Denn: auch wenn man es vielleicht nicht unbedingt braucht: funktionieren sollte es trotzdem (auch mit Kapiteln!). Denn wer soll sich merken, wann welche Struktur ohne Fehler funktioniert?
habe eine Show -wie von Helmut oben beschrieben- "nachgebaut".
Und siehe da: gleicher Fehler. Dann kann es ja nicht an den Bildern oder dem Sound liegen sondern scheint ein allgemeines Prob zu sein.
Und die Lösung, keine Kapitel zu verwenden, finde ich nicht gut. Denn: auch wenn man es vielleicht nicht unbedingt braucht: funktionieren sollte es trotzdem (auch mit Kapiteln!). Denn wer soll sich merken, wann welche Struktur ohne Fehler funktioniert?

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Jon Snow
- Giga-Poster
- Beiträge: 512
- Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
- Wohnort: Raum MG
- Kontaktdaten:






Hmmh .....
Verstehe ich nicht !!!!!!!
Ich arbeite immer mit dem Parallelobjekt und den Kapiteln ...
und hatte noch nie nicht einen Fehler.
Benutze sogar noch ein drittes Kapitel ... also wie folgt:
Parallelobjekt:
____Kapitel Musik
________Musik1
________Musik1
____Kapitel Sound
________Geräusch1
________Geräusch2
____Kapitel Bilder
________Bild1
________Bild2
________Bild3
________Bild4
funzt eigentlich immer ohne Probleme !!!!!!

Vertausch doch einfach mal die Reihenfolge ..... Sound-Kapitel zuerst ....
Ist zwar nicht wirklich logisch... aber Versuch macht klug ....

Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)
***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Hallo Jon, hab' ich jetzt spaßeshalber mal gemacht - gleicher Fehler.
Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, daß ich diese Vorgehensweise früher schon ausprobiert habe, als Du und MP darüber gepostet habt.
Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, daß ich diese Vorgehensweise früher schon ausprobiert habe, als Du und MP darüber gepostet habt.
Zuletzt geändert von Helmut L. am Di Okt 07, 2003 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse aus Köln
Helmut L.
Helmut L.
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Bei mir kommt beim oben beschriebenen Aufbau manchmal die Meldung "falscher Parameter", wenn ich die Sounds verschieben will und "Sounddauer als Objektdauer" aktiviert ist. Sobald der Punkt deaktiviert ist, erhalte ich keine Fehlermeldung mehr (ist bereits im Bugtracker gepostet).
Die oben beschriebene Fehlermeldung konnte ich leider trotzdem nicht reproduzieren, auch ließ sich das Programm problemlos weiterverwenden.
Die oben beschriebene Fehlermeldung konnte ich leider trotzdem nicht reproduzieren, auch ließ sich das Programm problemlos weiterverwenden.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de