Parallelobjekt und Transparenz

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Knipser
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 62
Registriert: Do Apr 24, 2003 12:22

Parallelobjekt und Transparenz

Beitrag von Knipser »

Hallo zusammen,
hab mal wieder ein kleines Problem:

Ich möchte mal auf einer Landkarte nicht den Wanderer auf der Route (mit Bewegungsmarken) marschieren lassen, sondern anhand von farbigen Blöcken die Route markieren.

Ich bin dabei folgendermassen vorgegangen:

1. farbigen Block als png-Datei produziert
2. die Blöcke nacheinander mit Alphakanal eingefügt und unterschiedliche Zeiten eingestellt, so dass der erste Block bis zu Ende stehen bleibt und die weiteren Blöcke nacheinander eingeblendet werden.
3. bis zum 10. Block hat das wunderbar geklappt.

Ab dem 11. Block (oder ist es der 10te?) habe ich nicht mehr die Landkarte als Hintergrund, sondern nur noch den schwarzen Standardhintergrund. :?:

Gibt es da eine programmtechnische Begrenzung in den Parallelobjekten??

Komischerweise werden die Blöcke in der Diashow aber angezeigt. Nur kann ich die Blöcke nur schwerlich richtig plazieren, wenn ich die Landkarte nicht im Hintergrund habe. :roll:

Danke schon mal für die Hilfe.
Meine Kamera: Canon G2
Sempron 2,8 Ghz - Asus 9250 128 MB - 512 MB RAM - 80 GB HDD - WIN XP - AS XP 4.022
Benutzeravatar
Peter Braun
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 456
Registriert: Mo Mär 31, 2003 13:05
Wohnort: Rödingen

Beitrag von Peter Braun »

Nur mal so geraten:
Kann es was mit folgender Grund-Einstellung zu tun haben?
Unter Optionen->Programmeinstellungen können laut Steuerelemente->Vorschaufenster standardmäßig 10 Objekte gleichzeitig angezeigt werden.
Was passiert, wenn Du die Zahl erhöhst?
Peter

--------------------------
Stages 64bit 10.6.08
Win10Pro auf Xeon E5-1650v2 / 16GB / Quadro K4000
Sony RX10 + Sony RX10M4
Knipser
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 62
Registriert: Do Apr 24, 2003 12:22

Beitrag von Knipser »

Danke für den Tip Peter - daran hat es wohl gelegen!! :)

Ich habe mir heute damit beholfen, dass ich einfach die Karte zwischengefügt habe, damit konnte ich die Punkte ordentlich setzen. Aber die Grundeinstellung ist natürlich die bessere Lösung.

Danke nochmals. :P
Meine Kamera: Canon G2
Sempron 2,8 Ghz - Asus 9250 128 MB - 512 MB RAM - 80 GB HDD - WIN XP - AS XP 4.022
Antworten