Leichtes Ruckeln bei DVD-Panoramen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Adda
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 221
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:23
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Leichtes Ruckeln bei DVD-Panoramen

Beitrag von Adda »

Dass Panoramen auf meinem PC gewaltig ruckeln und zuckeln, das ist mir bewusst und wird vor der DirectX-Integration auch nicht wegzubekommen sein. Akzeptiert.

Ich habe in letzter Zeit viele Panoramen für DVD-Shows erstellt. je länger ich sie anschaue, umso mehr fällt mir auf, dass da im Ablauf auch ein ganz gnaz kleines Ruckeln ist (man muss schon genau hinsehen, meiner Frau fiel es zunächst nicht auf, jetzt sieht sie es auch). Dennoch stört es mich irgendwie.
Hat jemand ne Idee, wie das wegzukriegen ist?

Ich erstelle die Shows mit 7000 bzw. 8000 KBit/s und brenne sie mit Nero Vision Express mit der Einstellung hohe Qualität (<9000 kBit/s).

Das Alphablenig läuft wirklich butterweich. Da gibt's nix zu meckern.

Andreas
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Eventuell sieht die Bewegung weicher aus, wenn Sie die Interlace Option beim Encoden aktivieren, dann wird das Video im Halbbild-Format erstellt.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Adda
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 221
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:23
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Nachgehakt

Beitrag von Adda »

Interlance bringt leider nichts. Bin auf 4000 kBit/s runtergefahren. Leider auch kein Erfolg.

Wer intergriert denn in seine DVD-Shows auch Panoramen? Ist es bei euch auch so:
Bei mir sieht es so aus, als würde der Bewegungsablauf für einen Sekundenbruchteil stoppen und dann wieder weiterlaufen.

Das Blöde ist: wenn man das mal entdeckt hat, kann man nicht mehr darüber hinwegsehen.

Wenn ich die DVD auf meinem PC mit NeroShowTime ablaufen lasse, ist der Bewegungsablauf bei Panoramen recht unruhig (es stockt kurz, dann beschleunigt es wieder etc.)

Beim Encodieren fällt mir auf, dass die Encodierung nicht ganz gleichmäßig durchläuft, sondern auch alle paar Sekunden kurz ne ganz kleine Pause einlegt.

Liegt das Problem wohl eher am Encodierer oder an meinem System?

Auf einer extra-Windows-Patition habe ich "FotosAufCDundDVD" von Magix laufen. Die so erstellten Panoramen laufen ganz glatt.
Soll keine Schleichwerbung sein, da gibt es genügend andere Probleme, aber nur zum Vergleich ...

Andreas
Benutzeravatar
Blieffert
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 15
Registriert: Di Sep 30, 2003 7:04
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blieffert »

Mal eine dumme Frage von einem Diashow-Neuling: Wie kann ich denn Panoramen für sich selbst lauffähig in die Diashow einbauen, sodaß sie für eine bestimmte Zeit vertikal automatisch scrollen und dann weiter blenden zum nächsten Bild?
Mit besten Grüßen

Jörg Blieffert

Kamera: Canon Powershot A60 mit Telekonverter
Rechner: P4 2600 mit 512 MB RAM
AS 4.0.22beta
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Hallo Jörg,

schau Dir doch mal die Beispielsshow von Jon Snow an, die Du Dir auf der AS-Homepage herunterladen kannst (nur 0,2 MB).

Dann müßte alles klar sein.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
Blieffert
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 15
Registriert: Di Sep 30, 2003 7:04
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blieffert »

wie einfach doch zuweilen das Leben sein kann :lol:

Besten Dank, jetzt werden die eigenen Panoramen endlich zum Leben erweckt.
Mit besten Grüßen

Jörg Blieffert

Kamera: Canon Powershot A60 mit Telekonverter
Rechner: P4 2600 mit 512 MB RAM
AS 4.0.22beta
Antworten