Nun habe ich ein MPG - wie weiter ?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
schiwago
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 530
Registriert: Do Mär 27, 2003 13:10
Wohnort: Rostock

Nun habe ich ein MPG - wie weiter ?

Beitrag von schiwago »

Hallo, bisher habe ich keine VCD oder SVCD hergestellt, ich kam
immer mit der Show auf CD zurecht. Jetzt ist es auch bei mir soweit.
Ich habe eine Show (13 min) in DVD-Qualität in ein mpg-File gerechnet.
Soweit alles OK. Jetzt wollte ich die mpg ansehen - geht nicht.
Weder mit dem Mediaplayer noch Nero Player (neueste Demoversion).
Wie komme ich jetzt zu den Dateien, die ich auf eine CD brennen kann
und die man dann im DVD-Player abspielt?
Wahrscheinlich sehr naive Fragen :oops:
Aber irgendwann muß ich da ja nun mal durch!! :roll:
Kann mir mal einer auf die Sprünge helfen :?:
Gruß Schiwago

------------------
DS 11.5.04
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Schiwago !

Ich bin soweit wie Du auch - allerdings
habe ich mir das file unter WinDVD bzw.
PowerDVD schon ansehen können.

Das Brennen mit der Nero 6-Version werde
ich heute abend probieren.

Gruß
KE :lol:
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Eine mpg2 Datei kann auf dem Computer nur abgespielt werden, wenn der entsprechende (leider nicht lizenzfreie und daher kostenpflichtige) Codec installiert ist. Dies ist in der Regel der Fall, wenn ein Software-DVD-Player installiert ist.
Um die mpg2 Datei auf dem DVD-Player abzuspielen sollten Sie über einen DVD-Brenner verfügen und mit Ihrem Brennprogramm (welches eigentich jedem Brenner beiliegt) ein DVD-Video brennen (die mpg2 Datei als Quelle verwenden).
Es ist auch möglich das ganze auf CD zu brennen, allerdings spielen viele DVD-Player diese MiniDVDs nicht oder nur unzureichend ab. Eine weitere Möglichkeit ist, dem DVD-Player eine SVCD vorzugaukeln, indem Sie aus der mpg2 Datei eine SVCD brennen, die Meldung des Brennprogrammes, dass es sich nicht um konformes Material handelt aber einfach ignorieren.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
erie
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 397
Registriert: Mi Sep 17, 2003 13:41
Wohnort: München

Beitrag von erie »

Hallo Schiwago,

wenn Du CD brennen willst muß Du dem Brennprogramm sagen, dass es eine SVCD brennen soll.
Im Nero ziehst Du das mpg aus dem Explorerfenster einfach nach links in das Fenster für die zu brennende CD, nachdem Du dem Programm gesagt hast, dass Du eine SBCD brennen willst.

Habe selbst schon erste Versuche gemacht mit VCD (schlechte Qualität, mit DVD-Player am TV) und DVD (erste selbst gebrannte mit Menüs - bis auf etwas Flimmern sehr gute Qualität am TV) und bin mit der Beta bisher sehr zufrieden, weil ich dmit mehr kann als mit der DS3.6 und der DSXP4.0.21

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß
Eri
schiwago
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 530
Registriert: Do Mär 27, 2003 13:10
Wohnort: Rostock

Beitrag von schiwago »

Danke für die Hilfe, werde heute abend weiter experimentieren!
Gruß Schiwago

------------------
DS 11.5.04
Panik
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 399
Registriert: Mi Apr 02, 2003 18:36

Beitrag von Panik »

Hallo Schiwago ,

wenn du dir z.B. eine Demo eine Software-Videorecorders aus dem Netz lädst oder von einer Heft-CD dürfte sich der Codec auch installieren und auch später für den Windows Media Player erhalten bleiben . Schau mal bei

http://www.digital-digest.com/dvd/downloads/index.html

da findest du etliche Player ( glaube einen älteren Varo-Player -keine Demo :? ) und Codec-Packs .

Von Elegard gibt es auch einen MPeg2-Player und Codecs :
http://www.elecard.com/products/mpeg2player.shtml

Panik
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Schiwago,

habe meine DiaShow.mpg mit WinOnCD 6 als
SVCD gebrannt. Eingangs gemeldete Fehler
vor dem Brennvorgang kann man getrost
ignorieren - es klappt ! :wink:

Qualität ? Besser als eine normale SVCD !
Sound gut - Farben etwas intensiv (kann aber
auch an der TV-Einstellung liegen) - Schärfe-
eindruck befriedigend bis gut. :roll:

Fazit: Gegen die PC-DiaShow und die Abbildungs-
leistung eines Monitors fällt die Umsetzung
für's TV deutlich ab - aber die Vorführung
im Pantoffelkino ist schon sehr bequem ! :lol:

Gruß
KE :P
Antworten