
Am Wochenende habe ich mal einiges Equipment aus
der Firma nach Hause gepulkt.

1. einen Beamer der Firma Liesegang (Auflösung 1024 * 768, 1200 Ansi Lumen)
2. eine Stativ-Leinwand (1,50m x 1,50m)
3. ein Toshiba-Labtop P 1,3 mit 512 MB Arbeitsspeicher und 64 MB Grafik
zu Hause kommt noch dazu ein Pioneer DVD-Player
Also .... daraufhin habe ich eine Diashow als SVCD erstellt (übrigens
gebrannt mit DiashowXP .. ohne Probleme). Die gleiche Diashow habe ich
dann direkt noch mal als PC-Version erstellt (mit Fotos in Orginal-Grösse,
d.h. 3 Mill. Pixel.
Im nächsten Schritt habe ich eine Diashow mit den gleichen Bildern und
Sounds auf DVD erstellt ....
Klar ..

Doch geht ... mit einem nicht weiter zu nennenden Konkurrenzprodukt.

Also eine vergleichbare Diashow auf
SVCD
DVD und
PC.
Jetzt flux den Beamer und die Leinwand aufgebaut. Alles so eingerichtet,
dass die Projektion Leinwand füllend ist (immerhin eine Bildschirmdiagonale
von ... äh

Pythagoras ... macht .... 185 cm).
So Rollos runter ... Sound noch an die DolbySurround Anlage und los ....

Zuerst die SVCD ..... aaargh
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
... unscharf .... Treppenbildung bei diagonalen ... blasse Farben
Na ... immerhin .. guter Sound !!
Jetzt die DVD .. das müsste doch was bringen ....
und .... stöhn !!!

ein bißchen mehr Schärfe .. aber auch Treppen wo man hinschaut ..
Verstehe ich gar nicht ... muss nach unbedingt noch mal ein DVD-Film
einlegen !!
Jetzt den Schleppi angeschlossen .. Auflösung auf 1024 * 768 ... und los !
.....japs

..knackig scharfes Bild ... guter Sound ... Farben ein bißchen blass ...
... das hellblau fast weiß ... aber, da sind wir schon ganz nah an der
Diaqualität.
Fazit:
SVCD hat einfach eine zu geringe Auflösung. Bei DVD geht sicherlich
noch mehr als das von mit getestete PRG geliefert hat (hab einfach
mal ne Spielfilm-DVD eingelegt .. sah schon wesentlich besser aus !).
Die Lösung heißt PC-Version. Wobei die Übergänge sauber waren (und
ich nutzte fast ausschließlich Alphablending).
Leider ruckelte die Darstellung

einer bewegten Schrift (okay, da waren schon ein paar Ebenen über-
einander ... aber daß muß auch funzen).
Für mich verschiebt das gewaltig die Prioritätenliste.

Am wichtigsten ist mir jetzt DirectX und später vielleicht noch der
Diasshowmanager (vor allem, wenn man damit auch einzelne Kapitel
auswählen kann) und dann erst DVD.
Wobei auf dem Fernseher wird die DVD immer noch die praktischste
Lösung bleiben. Hat ja nicht jeder nen Beamer und einen schnellen
Labtop (SVCD-Qualität ist einfach zu schlapp).
So long ........
