Vergleich SVCD vs. DVD vs. PC

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Vergleich SVCD vs. DVD vs. PC

Beitrag von Jon Snow »

8)

Am Wochenende habe ich mal einiges Equipment aus
der Firma nach Hause gepulkt. :--o

1. einen Beamer der Firma Liesegang (Auflösung 1024 * 768, 1200 Ansi Lumen)
2. eine Stativ-Leinwand (1,50m x 1,50m)
3. ein Toshiba-Labtop P 1,3 mit 512 MB Arbeitsspeicher und 64 MB Grafik

zu Hause kommt noch dazu ein Pioneer DVD-Player

Also .... daraufhin habe ich eine Diashow als SVCD erstellt (übrigens
gebrannt mit DiashowXP .. ohne Probleme). Die gleiche Diashow habe ich
dann direkt noch mal als PC-Version erstellt (mit Fotos in Orginal-Grösse,
d.h. 3 Mill. Pixel.
Im nächsten Schritt habe ich eine Diashow mit den gleichen Bildern und
Sounds auf DVD erstellt ....
Klar .. [-X . geht noch nicht werdet ihr jetzt sagen ......

Doch geht ... mit einem nicht weiter zu nennenden Konkurrenzprodukt. :wink:

Also eine vergleichbare Diashow auf

SVCD
DVD und
PC.

Jetzt flux den Beamer und die Leinwand aufgebaut. Alles so eingerichtet,
dass die Projektion Leinwand füllend ist (immerhin eine Bildschirmdiagonale
von ... äh :-k ... moment ... 1,50 breit ... äh 4:3 und jetzt noch der Satz des
Pythagoras ... macht .... 185 cm).

So Rollos runter ... Sound noch an die DolbySurround Anlage und los .... \:D/

Zuerst die SVCD ..... aaargh ](*,) .... Ist doch wohl ein bißchen zuviel verlangt ...
... unscharf .... Treppenbildung bei diagonalen ... blasse Farben
Na ... immerhin .. guter Sound !!

Jetzt die DVD .. das müsste doch was bringen ....
und .... stöhn !!! :-& .... na, das sieht auch nicht viel besser aus ...
ein bißchen mehr Schärfe .. aber auch Treppen wo man hinschaut ..
Verstehe ich gar nicht ... muss nach unbedingt noch mal ein DVD-Film
einlegen !!

Jetzt den Schleppi angeschlossen .. Auflösung auf 1024 * 768 ... und los !
.....japs :D ... ja, das wollten wir sehen .....
..knackig scharfes Bild ... guter Sound ... Farben ein bißchen blass ...
... das hellblau fast weiß ... aber, da sind wir schon ganz nah an der
Diaqualität.

Fazit:
SVCD hat einfach eine zu geringe Auflösung. Bei DVD geht sicherlich
noch mehr als das von mit getestete PRG geliefert hat (hab einfach
mal ne Spielfilm-DVD eingelegt .. sah schon wesentlich besser aus !).

Die Lösung heißt PC-Version. Wobei die Übergänge sauber waren (und
ich nutzte fast ausschließlich Alphablending).
Leider ruckelte die Darstellung :( sowohl beim Panoramabild als auch bei
einer bewegten Schrift (okay, da waren schon ein paar Ebenen über-
einander ... aber daß muß auch funzen).

Für mich verschiebt das gewaltig die Prioritätenliste. =;
Am wichtigsten ist mir jetzt DirectX und später vielleicht noch der
Diasshowmanager (vor allem, wenn man damit auch einzelne Kapitel
auswählen kann) und dann erst DVD.
Wobei auf dem Fernseher wird die DVD immer noch die praktischste
Lösung bleiben. Hat ja nicht jeder nen Beamer und einen schnellen
Labtop (SVCD-Qualität ist einfach zu schlapp).

So long ........ :mrgreen:
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi Jon,

super Beitrag!!! =D

Für mich war VCD und SVCD nie ein Thema.
Tausche doch nicht meine einigermassen schönen Aufnahmen mit schlechterer Qualität, nur um gemütlich vor dem Fernseher sitzen zu können. Möchte damit aber nicht wieder die unsägliche Diskussion ankurbeln.

DVD ja, aber da muss doch wohl noch eine technische Revolution bzgl. Umsetzung her?

Für mich steht die Erstellung einer Show an oberster Stelle. Dazu gehören:
- Performance
- stabiles System
- verbesserte Hilfsmittel (z.B: Positionierung (BWM) usw.)
- weiche Übergänge
- kreative Einsatzmöglichkeiten für Bild und Sound
- Diashow-Manager

@AS
Sorry, nehme die Gelegenheit war. Nach den vielen Wochen des gemütlichen und ruhigen Forumsdaseins wäre eine kleine Zwischenstandsinfo seitens AS mal wieder angebracht. :wink: :wink:

Grüsse
MP
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Jon,
Hallo Michael,

Gratulation im Doppelpack für die Beiträge ! :lol:

Wenn nicht der Verwandten- und Bekanntenkreis
nach DiaShows am Fernseher fragen würde, hätte
ich alle SVCD's (trotz besserer Qualität als mancher
Wettbewerber) in die Tonne gehauen.

Bilder häufig flau oder bonbonfarbig, Schriften nur
mit heller Farbe und ab 36-Punkt-Schrift lesbar -
alles in allem eine Verhunzung der Originalbilder oder
in AS-DS. Jeder Anstrengung beim Fotografieren
wird da ad absurdum geführt - aber bequem beim
Vorführen. :oops:

So gesehen sind mir die Erweiterungen der Grund-
funktionen plus Diashow-Manager derzeit am wichtigsten.

Aber 'schaun mer mal', was die neuen Technik, die auf
der Funkausstellung vorgestellt wurden, in Zukunft
bringen werden. :shock:

Beste Grüße
KE :lol:
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Ich schließe mich Euren Beiträgen an. SVCD und DVD-Funktionalität ist ganz nett, wenn es funktioniert. Die PC-Diashow ist aber qualitativ noch nicht übertroffen worden (allerhöchstens von einer Diaprojektion, die aber der Kreativität hins. Übergängen und Schrifteinbelendungen etc. Grenzen setzt).

Daher würde ich mich auch über rotierende und gezoomte Bilder und Übergänge freuen. Vielleicht tut sich auch hinsichtlich derTextdarstellung in XP noch einmal etwas. Damit man nicht immer Buchstaben bzw. Text in PS erstellen muß, will man in dieser Hinsicht mal etwas Neues bieten.

Also harren wir der Dinge, die dann hoffentlich bald mal wieder kommen. Bei einer neuen Version belebt sich auch das Forum wieder etwas, das zwischenzeitlich ja sogar fast nur noch im Community-Forum aktiv war.

Gruß aus Duisburg

Echidna
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Hi,
Paralleltests sind wie immer sehr aussagekräftig.
Mich wundert ebenfalls das Ergebnis nicht, habe nichts anderes erwartet.
Wobei man sich natürlich streiten kann was man als gute oder good-enough oder schlechte Qualität betrachtet. Das ist individuell verschieden.
Ich habe mich mit SVCD und DVD bisher auch nicht beschäftigt weil ich meine Fotos statt wie früher analog (mit meiner Nikon F70) nun digital (Coolpix 5700) mache.
Dabei habe ich immer Wert auf hohe Qualität, Auflösung,Detailreichtum etc. gelegt. (bezahlbar muß es natürlich auch noch sein)
Würde mir ja alles kaputt machen wenn ich anschließend auf DVD oder am Fernseher darstelle, wäre praktisch Perlen vor die Säue geworfen.
Naja, aber ist natürlich Geschmacksache.
Für mich bedeutet eine digitale Diashow natürlich nicht nur tolle technische Möglichkeiten wie mit XP sondern als Basis für alles , vorallem TOP-Bildqualität und die kann ich am Fernseher nicht erreichen (zumindest heute noch nicht).

ABER verstehen kann ich natürlich trotzdem wenn man gerne etwas am TV zeigen möchte, ist halt prinzipiell super einfach und hat halt jeder.
Mich ärgert es auch total daß meine XP Shows leider nur an meinen beiden PCs richtig gut laufen (Lidl-PC + Dell Pentium4 Laptop/NT), somit kann ich anderen zwar die fertig gebrannte Show als CD-ROM zuschicken aber leider zu 70% bekomme ich Feedback, läuft gar nicht, TON hat Sprünge/Aussetzer/Übergänge verschluckt etc....
Hier warte ich auch dringend auf Optimierung der XP SW.
Gruesse
Holger
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

Auch ich gehöre zu der PC-Gemeinde!
Wenn AS XP wenigstens einen Teil der Wunschliste erfüllen würde, könnte ich von mir aus auf SVCD und DVD Funktionalität gut verzichten!
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
RoadRunner
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 350
Registriert: Mi Apr 09, 2003 12:03
Wohnort: Schweiz

Beitrag von RoadRunner »

Wenn immer möglich, erstelle ich die Diashows auch für den PC, ABER

- manchmal ist einfacher, nur eine SVCD mitzunehmen, vor Allem wenn am Zielort kein oder kein aktueller PC rumsteht...
- vom Sofa zuzuschauen hat auch seinen Reiz (Thema Bequemlichkeit), wenngleich die Qualität systembedingt nicht vergleichbar ist.

Für mich ist XP unter Anderem ein gutes Produkt, weil sie alles unterstützt, von der PC-Diashow über die Homepage (mindestens so wichtig wie die PC-Diashow) und die SVCD!
Zuletzt geändert von RoadRunner am Mo Sep 08, 2003 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 337
Registriert: Do Apr 24, 2003 21:22
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

Ich stimme ebenfalls zu, bei einer Diashow geht (zumindest im Moment) nichts über eine PC-Präsentation. Auf der Sternwarte Bad Kreuznach haben wir eine Leinwand mit ca. 5 Metern Bilddiagonale, einen Beamer mit 1024x768 Pixeln (Infocus LP 250) und "nur" einen Celeron 400 als Präsentations-PC. Leider ruckelt Alphablending mit DiaShow bei dieser Größe doch ziemlich, deshalb verwende ich dafür (noch) Mediator, das arbeitet mit DirectX (ruckelfrei!). Natürlich reicht die PC-Auflösung nicht an gute Dias (Kodak-Karussell-Projektoren) heran, ist aber trotzdem sehr ansprechend.
Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

8)

Nicht das hier was falsch rüber kommt ....

Die DVD-Funktionalität halte ich immer noch für wichtig !!! [-X

(die Qualität sollte aber DVD-Film-Qualität haben und nicht wie das
Konkurrenzprodukt ... nur ein Hauch besser sein als SVCD) :?

Ich hab auch nicht immer Bock das ganze Geraffel aufzubauen .... [-(
Geschweige .. die ganzen armen Menschen, die keine Chance haben
an einen Beamer mit entsprechenden Labtop ranzukommen.

Die Beamer-Projektion möchte ich nutzen für die Higlights (z.B. den
grossen Premieren-Abend usw.). \:D/

Also ... DVD bleibt wichtig vor allem für den normalen Fernseher ... aber
für alle die es gern ein bisschen größer haben .... bleibt nur der PC. :mrgreen:
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Hallo Jon Snow,

deine Ausführungen aus dem ersten Betrag zu diesem Thema kann ich nur voll bestätigen.

Auch ich habe mit einem geliehenen Beamer Shows vorgeführt, die mit 3.6 und XP erstellt wurden. Die Bildqualität in der Auflösung 1024 x 768 hat mich angenehm überrascht. In diesem Punkt bin ich etwas verwöhnt, da ich bisher Diavorträge mit Mittelformatdias in Überblendtechnik vorgeführt habe.

Diese Qualität wird natürlich noch nicht erreicht, aber dem Kleinbilddia ist man doch schon ganz schön nahe. Über den Fernseher mit VCD und SVCD zu arbeiten ist und bleibt auch in Zukunft für mich ein fauler Kompromiss. Zu DVD kann ich mich nicht äußern. Ich will mir die Qualität meiner mit der G 2 aufgenommen Bilder nicht durch den Fernseher mit seiner geringen auflösung und Darstellungsqualität versauen lassen.

Bezüglich der Hausaufgaben von AS schließe ich mich deinen Wünschen und deiner Prioritätenliste an.

mfg :lol: trekker
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Also eigentlich bin ich ein Qualitätsfanatiker. :wink:

Aber ganz so schlimm wie Jon sehe ich die Qualität der SVCD nicht.

Ich habe meine 1. XP-Show in ähnlicher Konfiguration wie Jon präsentiert. Gut, mein Notebook ist vielleicht einen Tick schneller, hat aber nur 256 MB Arbeitsspeicher, aber .... ich rechne meine Bilder immer auf 1024 x 768 x 95 Px runter. Das geht mit der Stapelverarbeitung in Photoshop ja ziemlich fix. Die Show lief wirklich absolut reibungslos ohne ruckeln oder sonst irgendein Wehwehchen.

:?: Vielleicht liegts ja doch an der Datengröße :idea:

Verschiedentlich wurde ja bereits gepostet, die Originalbilder zu verwenden wg Nachbestellung etc.
:arrow: Davon halte ist aus o.g. Grund gar nix. Ich benenne meine Bilder sofort nach Übertragung auf den PC um, also Ibiza_001 bis Ibiza 587.

Diese Nummerierung bleibt immer erhalten. Des weiteren verwahre ich jeden Ordner, also Originale, dann nummerierte JPGs, dann bearbeitete TIFs und auch die fertigen JPGs. So habe ich auch für andere Zwecke immer das passende Bild parat.

Eine Show als SVCD habe ich vor einiger Zeit ebenfalls erstellt, allerdings mit Easy DVD Creator 6 gebrannt. Und ... die Qualität war wirklich gut (wie eingangs erwähnt: ich bin ein Qualitätsfanatiker).

Dagegen besitze ich eine DVD die mit Mädschicks gebrannt wurde, und die ist keinesfalls besser als meine SVCD.

So, das war mein Senf zu diesem Thema !! :P
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
UT
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 291
Registriert: Fr Apr 04, 2003 14:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von UT »

Hallo zusammen,

ich meine auch, dass AS sich mal wieder melden könnte und uns mitteilen, wann wir mit dem nächsten Release rechnen können. :--o
Und was uns an Neuerungen erwartet. :lol:

Habe gerade mal nachgezählt, das letzte Release ist jetzt schon 8 :!: :!: :!: Wochen alt.

Wann gibt's was Neues????

Grüße aus Stuttgart
UT
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Die Lösung heißt PC-Version. Wobei die Übergänge sauber waren (und
ich nutzte fast ausschließlich Alphablending).
Leider ruckelte die Darstellung sowohl beim Panoramabild als auch bei
einer bewegten Schrift (okay, da waren schon ein paar Ebenen über-
einander ... aber daß muß auch funzen).
Bei einer Auflösung von 1024mal768 nutzen Sie nur eine Auflösung von etwas weniger als 0,8MegaPixel. Die 3MP Ihrer Bilder sind also viel zu viel und belasten das System nur unnötig. Mit einem Stapelverarbeitungsprogramm (beispielsweise AquaSoft Barbecue) können Sie alle Bilder in einem Rutsch auf die Projektor Auflösung konvertieren (eventuell die Bilder dann ein wenig nachschärfen lassen). Dies spart in der Diashow enorme Ressourcen und kann ein deutlich flüssigeres Abspielen zur Folge haben.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Hans
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Do Mär 27, 2003 6:22
Wohnort: Kapfenberg

Beitrag von Hans »

Hallo Jon Snow

Dein super Beitrag sagt ALLES aus.

Von AS erbeten.

1.)Info vom Zwischenstand der Entwicklung

2.)DirectX

3.)DS Manager

So sehen meine Wünsche aus.

Viele Grüße Hans
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Herr Redlich, meine Rede. Das Nachschärfen mach ich auch gleich in Photoshop mit der Stapenverarbeitung. :P
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Hans hat geschrieben:Hallo Jon Snow

Dein super Beitrag sagt ALLES aus.

Von AS erbeten.

1.)Info vom Zwischenstand der Entwicklung

2.)DirectX

3.)DS Manager

So sehen meine Wünsche aus.

Viele Grüße Hans
zu1) es geht voran, die neue Betaversion des nächsten Updates kommt wahrscheinlich noch heute, allerdings noch ohne DS-Manager

zu2) erst nach dem DS Manager, befindet sich aber parallel bereits in Entwicklung, ein Termin steht noch nicht fest, da die Umsetzung der XP Funktionen teilweise sehr schwierig ist.

zu3) ist bereits relativ weit in der Entwicklung fortgeschritten, allerdings reicht es im aktuellen Update noch nicht zur Testversion. Es ist sehr wahrscheinlich, das bei der Beta des darauf folgenden Updates der DS-Manager mitgetestet werden kann (bitte nicht nach einem Termin fragen, es gibt keinen genauen)
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Herr Redlich,

na klar werden wir fragen ! :oops:

Erst wenn wir nicht mehr nach dem nächsten
Release fragen, ist die DS-XP etweder topfit oder
kalter Kaffee ! :lol:

Nicht's für ungut also und weiter fragen (und
antworten !).

Gruß
KE :lol:
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Nun möchte ich auch mal etwas zum Thema loswerden. Ich bin auch ziemlich extrem was die Qualität und Schärfe meiner Bilder angeht. Aber SVCD finde ich wirklich nicht soooo schlecht. Im Gegenteil ich war angenehm überrascht. Ich werde mir zwar in nächster Zeit noch ein Notebook zur Präsentation zulegen. Aber sicherlich werde ich sämtliche Diashows auch als SVCD brennen.

VG Claudia
Benutzeravatar
EB
Superposter
Superposter
Beiträge: 174
Registriert: So Apr 27, 2003 10:10
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von EB »

... bei der PC Auflösung wird hier immer nur von 1024x768 gesprochen;
ist aber eigentlich das untere Ende der Fahnenstange (Beamer mal nicht
berücksichtigt)

bei den Monitoren von Desktop Systemen findet sich überwiegend 1280x1024
und bei Mittelklasse Notebooks 1400x1050 - was schon fast die doppelte
Bildinformation bedeutet im Vergleich zu 1024x768


... und wie wird es in 2 Jahren aussehen


- 5 bzw. 6 MPixel Kameras werden untere Mittelklasse oder sogar Einsteigerklasse sein :D

- bei PC Bildschirmen dominieren Auflösungen > 1280x1024 :D :D

- DSXP wird auch Präsentationen in 1600x1200 völlig ruckelfrei abspielen \:D/ =D :lol: :lol:
(auf 2 Jahre alten PCs und bei Verwendung 3fach kaskadierter POs) :wink:

:shock:
- und der Fernseher ?
werden DVDs in einer höheren Auflösung als 720x576 angezeigt?
kann ich noch nicht so recht glauben :roll:
EB
Gruß vom Bodensee
Antworten