HGM und Sounds mit Midi-Files läuft nicht

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
MrOsprey
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 75
Registriert: So Apr 06, 2003 15:57

HGM und Sounds mit Midi-Files läuft nicht

Beitrag von MrOsprey »

Wegend des geringen Speicherbedarfs bevorzuge ich für Shows auf dem PC Midi-Files. HGM läuf für sich einwandfrei. Ordne ich aber einem Bild einen Sound als Midi-File zu, wird zwar die HGM abgeblendet, der Sound aber nicht gespielt. Mit dem nächsten Bild läuft die HGM weiter. Ersetze ich entweder die HGM duch mp3 oder den Sound durch mp3 (oder wav), funktioniert alles wie gewünscht (HGM abblenden, Sound einblenden für Objektlänge, HGM fortsetzen).

Funktioniert das mit Midi nicht oder muß bei den Einstellungen etwas besonderes beachtet werden?

Gruß
MrOsprey
schiwago
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 530
Registriert: Do Mär 27, 2003 13:10
Wohnort: Rostock

Beitrag von schiwago »

Ich würde generell immer mp3 empfehlen, MIDI macht oft Probleme.
Sicher, midi braucht wenig Platz, aber das dürfte doch heute nicht mehr
das Problem sein. Wenn Qualität und Platz optimal sein sollen, nimm
mp3 mit einer variablen Bitrate VBR. Da bekommst du schon bei
geringem Platzbedarf ganz guten Sound.
Mit midi gibts auch Probleme, wenn man die CD weitergibt und der PC
beim Kumpel midi nicht versteht oder die Soundkarte nur billigstes
Geklimper von sich gibt.
Gruß Schiwago

------------------
DS 11.5.04
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Hi,
auch ich kann nicht ganz konret auf Deine Anfrage eingehen, da ich Midis auch nicht benutze, der Hauptgrund bei mir ist eben die schlechte Qualität.
Auch ich bevorzuge MP-3 oder WAV (wobei wav nur wenn es ein kurzer Sound ist, ansonsten wandle ich mir auch den in MP-3 um, wegen der Datenmenge)
Gruesse,
Holger
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

und noch ein Problem/Nachteil bei Verwendung von midi-Dateien:

willst Du die Show als VCD oder SVCD haben, funktioniert midi ebenfalls nicht :cry:
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

In der aktuellen Version gibt es einen Fehler midis betreffend, der mit dem nächsten Update behoben wird. Dieser Fehler könnte die Ursache für die Abspielprobleme sein, normalerweise bringt er aber eine Schutzverletzung, wenn die Timeline für midis genutzt wird.

Die Betaversion des Updates wird wahrscheinlich noch heute hochgeladen (Achtung: es handelt sich noch nicht um das Update mit dem Diashow Manager), sobald vorhanden wird es einen entsprechenden Beitrag im Forum geben.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
MrOsprey
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 75
Registriert: So Apr 06, 2003 15:57

Midi funktioniert auch mit neuestem Update nicht

Beitrag von MrOsprey »

Herr Redlich,
leider besteht das geschilderte Problem mit Midi-Files weiterhin.

Die Timeline ist jetzt auch bei großen Shows sehr schnell geworden - hervorragend. So läßt sich damit arbeiten.

Gruß MrOsprey
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Die Formate ASF, WMA, RMI und MID werden nur über den Windows Mediaplayer wiedergegeben. Die Lautstärke lässt sich demnach auch nur über den Mediaplayer steuern. Es gibt daher große Einschränkungen beim Verwenden dieser Soundformate. Wann immer möglich, sollten Sie z.B. MP3-Dateien verwenden, die direkt unterstützt werden.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten