[Erledigt]Diashow abgeschnittene Ränder (im TV)

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
derSteffen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: Mi Mär 28, 2012 15:21

[Erledigt]Diashow abgeschnittene Ränder (im TV)

Beitrag von derSteffen »

Hallo,

ich habe eine Diashow in 16:9 angelegt und als HD-Video als WMV im 16:9 Format umgewandelt.

Stecke ich nun den USB-Stick in den Fernseher, fehlen mir an allen Seiten ein paar "Zentimeter". Exportier ich ddie Diashow mit "Seitenverhältniskorrektur" habe ich den gleichen Effekt!

Kann das an den Fernseher liegen? Gibt es da eine anderes Seitenverhältnis, etc.

Am TV kann ich auch nur zwischen Aspekt1, 2 und Original wählen und nicht zwischen 16:9 etc.

Ich habe die Dieashow auch mal als 16:10 angelegt und habe dies auch beim Exportieren gesagt und die Auflösung auf 1920 x 1200 geändert, dann sagt mir der Fernseher Auflösung kan nicht angezeigt werden!

Meine Frage, was kann ich machen, damit die Diasho am TV genau so aussieht wie am Rechner / Player!

Vielen Dank

MfG Steffen
Benutzeravatar
Peter Braun
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 456
Registriert: Mo Mär 31, 2003 13:05
Wohnort: Rödingen

Re: Diashow abgeschnittene Ränder (im TV)

Beitrag von Peter Braun »

Der Fernseher ist möglicherweise standardmäßig bei der Anzeige so eingestellt, dass er die gesamte Bildschirmfläche nutzt.
Kann man normalerweise im Menü des Fernsehers ändern.
Peter

--------------------------
Stages 64bit 10.6.08
Win10Pro auf Xeon E5-1650v2 / 16GB / Quadro K4000
Sony RX10 + Sony RX10M4
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Diashow abgeschnittene Ränder (im TV)

Beitrag von kdww »

Hallo Steffen,

ich habe durch Erfahrung lernen müssen, daß die meisten (vermutlich alle) HD TV Geräte im Normalfall so arbeiten, daß sie die zugeführten 1080x 1920 Pixel nicht 1:1 abbilden, sondern eine leichten Zoom machen. Eigentlich völliger Schwachsinn, ein Computermonitor macht das ja auch nicht.
Aber, die Sender übertragen oft Schrott, selbst bei Studioaufnahmen gibt es unsaubere Ränder. Damit die Kunden nicht maulen, haben die Hersteller diesen Zoom eingestellt.

Die meisten Fernseher haben aber in den Tiefen ihrer Menüs die Möglichlkeit das Abzustellen:

Bei manchen heisst die Funktion Overscan (Panasonic)
bei anderen 16:9 TV (Gezoomt) und 16:9 PC (1:1) (Löwe)
Bei manchen versteckt sich das, obwohl es um Videos geht, bei den Einstellungen für die Bildwiedergabe vom USB Stick (Ich meine Philips)
Bitte nicht auf die Hersteller festnageln, sicher weiss ich das nur bei meinem Löwe.
Da hilft nur suchen.

Je nach Bildinhalt spuckt einem auch die automatische Formatumschaltung beim Wiedergeben in die Suppe, ich deaktiviere die bei Vorführungen grundsätzlich.

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
fra94
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 519
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:50

Re: Diashow abgeschnittene Ränder (im TV)

Beitrag von fra94 »

Hallo,
da gebe ich Wolfgang recht!
bei meinem LCD-TV (9000er Serie) stimmt bei der Wiedergabe
von Videos weder das Auto. Format, Zoom 16:9 und Breitbild;
nur bei der Einstellung "Nicht scaliert" paßt sich das Video richtig an,
egal, ob per DVD vom Bluray oder USB direkt.
Das wird u.U. bei allen TVs unterschiewdlich sein;
da hilft nur Probieren und generell ohne Randkorrektur!
Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Antworten