swf-Dateien in Diashow einbinden

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
juergenmitter
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 30, 2011 18:36

swf-Dateien in Diashow einbinden

Beitrag von juergenmitter »

Hallo Forum,
gibt es eine Möglichkeit, swf-Dateien in eine Diashow einzubinden? Ich habe eine Reihe von Panoarambildern als Flash-Datei .swf) erstellt, die ich gerne direkt in eine Diashow einbinden möchte. Der bisherige Weg über "Dia-Show anhalten, über ALT-Tab eine vorher geöffnete swf-datei öffnen und dann das ganze wieder retour" ist mir zu aufwändig.
Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: swf-Dateien in Diashow einbinden

Beitrag von Fläcky »

Hallo Jürgen,

Für mich gäbe es folgende 2 Möglichkeiten:
1. Die swf (Flash) als Film wmv oder anderes in AS lesbaren Filmdatei abspeichern und einbauen.
2. Das ganze Panorama als Bild abspeichern und mit Bewegungsmarken als Panorama zeigen.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
juergenmitter
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 30, 2011 18:36

Re: swf-Dateien in Diashow einbinden

Beitrag von juergenmitter »

Hallo Fläcky,

wenn ich das Panorama als Film abspeichere, gehen aber doch gerade die Möglichkeiten verloren, die die swf-Datei bietet - freies Bewegen im Bild mit allen Varianten der Steuerelemente. Das scheidet nach meiner Meinung schon mal aus.

zu 2) Wie setze ich denn "Bewegungsmarken" in ein Bild (jpg) ?

Gruß
Jürgen
Goldstück
Superposter
Superposter
Beiträge: 124
Registriert: Mi Nov 16, 2005 12:24
Wohnort: Niedersachsen

Re: swf-Dateien in Diashow einbinden

Beitrag von Goldstück »

Jürgen,
zu 2.)
ich denke Fläcky meint die "Standardmethode".
http://wiki.aquasoft.de/wiki/index.php/Panoramaschwenk
juergenmitter
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 30, 2011 18:36

Re: swf-Dateien in Diashow einbinden

Beitrag von juergenmitter »

Hallo Goldstück,
danke für den Tip und den entsprechenden Link. Damit könnte ich zur Not leben, das "beraubt" mich aber trotzdem der Möglichkeiten, die eine flash-Datei nun mal bietet. Aber zumindest eine Option.

Jürgen
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: swf-Dateien in Diashow einbinden

Beitrag von ralfs »

Hallo Jürgen,

Wenn Du die swf-Datei in die Diashow einbetten könntest, hättest Du trotzdem nicht die Möglichkeiten, die ein Flash-Player Dir mit der swf-Datei bietet.
Die Diashow gibt entweder über den Diashowplayer eine Darstellung im Vollbild wieder (ohne Scrollelemente) oder sie wandelt die PC-Diashow in ein Video um, welches ebenfalls üblicherweise im Vollbild wiedergegeben wird.

Wie Du es drehst oder wendest, Du wirst die Panoramafunktionalität mit dem Kameraschwenk oder den Bewegungsmarken der Diashow anhand eines aus dem SWF erzeugten BIldes nachbilden müssen, oder weiterhin mit 2 Programmen parallel arbeiten.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Antworten