Hallo zusammen,
da ich mit der Suchfunktion zwar ähnliche, aber noch nicht die gewünschten Informationen bekommen habe, muss ich es hier probieren.
Ich habe ein längeres Musikstück als Hintergrundmusik in die Diashow eingebaut. Nun möchte ich an bestimmten Stellen die Bilder dazu einblenden. Wie das mechanisch funktioniert, weiß ich. Also weiß ich, wie ich ein Bild mit soundsoviel Sekunden Abstand einzufügen habe, dass es an genau der gewünschten Position erscheint.
Mein Problem ist nun, dass ich die gesuchte Position gewissermaßen mit dem Gehör bestimmen möchte. Also: ich klicke auf Abspielen. Die Musik beginnt (bisher gibt es nur einen schwarzen Hintergrund) und an irgendeiner Stelle, die meinen Ohren genehm ist, denke ich: "hier müsste das Bild erscheinen". Nun könnte ich das mit einer Stoppuhr machen, aber einfacher wäre es, wenn ich während des Abspielens die laufende Zeit eingeblendet bekommen würde. Gibt es eine solche Funktion? Wenn ja und ich habe sie übersehen würde ich um Unterstützung beim auffinden bitten. Wenn nein möchte ich es gerne als Vorschlag für künftige Versionen einreichen.
Vielen Dank,
Grüße
Rüdiger
Abspielen und Zeitanzeige
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Jan 21, 2012 13:30
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2740
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Abspielen und Zeitanzeige
Ich gehe immer so vor:
1. Ansicht Layoutdesign auswählen.
2. In die noch leere Show ein Kapitel einfügen.
3. Hintergrundmusik einfügen.
4. In das Kapitel mindestens 2x das Element "Platzhalter" einfügen, Elementbreite auf 1s einstellen.
5. Den zuletzt eingefügten Platzhalter so weit in dem KApitel nach rechts verschieben, bis das ganze Musikstück sichtbar wird.
6. Mit Extras | Programmeinstellungen | Timeline die Musikspur vergrößern. Werte größer als 200 Pixel erweisen sich für die taktgenaue Positionierung als machbar, hängt ein wenig von der Musik ab.
7. Nun kannst Du mit F6 im Layoutdesigner die noch nicht existierende Show starten. Am Laufzeiger erkennst Du, an welcher Stelle Du Dich gerade befindest. Jetzt kannst Du die Bilder in einer zweiten Spur unterhalb der Platzhalter positionieren.
8. Wenn alles richtig passt, können die Platzhalter entfernt werden.
ingenius
1. Ansicht Layoutdesign auswählen.
2. In die noch leere Show ein Kapitel einfügen.
3. Hintergrundmusik einfügen.
4. In das Kapitel mindestens 2x das Element "Platzhalter" einfügen, Elementbreite auf 1s einstellen.
5. Den zuletzt eingefügten Platzhalter so weit in dem KApitel nach rechts verschieben, bis das ganze Musikstück sichtbar wird.
6. Mit Extras | Programmeinstellungen | Timeline die Musikspur vergrößern. Werte größer als 200 Pixel erweisen sich für die taktgenaue Positionierung als machbar, hängt ein wenig von der Musik ab.
7. Nun kannst Du mit F6 im Layoutdesigner die noch nicht existierende Show starten. Am Laufzeiger erkennst Du, an welcher Stelle Du Dich gerade befindest. Jetzt kannst Du die Bilder in einer zweiten Spur unterhalb der Platzhalter positionieren.
8. Wenn alles richtig passt, können die Platzhalter entfernt werden.
ingenius