Möchte mich erst einmal vorstellen.
Bin kuo und teste zurzeit das Ultimate 7.
MeineFrage:
wie oder wo kann ich die Fotos so sortieren, wie ich es für nötig halte?
Also nicht nach Nummern oder so.
Das Gleiche gilt für den Sound.
Wie schaffe ich Übergänge bei der Musik?
Wie kann ich eine Kommentarspur anlegen und an diesen Stellen die Musik drosseln oder ganz herunterfahren?
Für Eure Aufklärung bedanke ich mich gerne.
Gruß kuo
Sortieren der Fotos
Re: Sortieren der Fotos
Dann mal willkommen im Forum, kuo!
Ich würde Dir zuerst empfehlen, mal die Hilfe durchzusehen. Unter beispielsweise den Stichworten "sortieren", "Lautstärkeregelung", "Sound" findest Du schon mal genug Hinweise, mit denen Du das gewünschte erreichen kannst. Im Forum wirst Du mit Sicherheit auch fündig zu den Themen.
Tauchen dann immer noch Schwierigkeiten auf, wird Dir das Forum immer gerne helfen.
Um Dich nicht gleich abzuschrecken
:
Sortieren geht per Drag & Drop mit der Maus in der Timeline, alternativ im Storyboard. Über die Programmeinstellungen (siehe auch Hilfe) läßt sich das Verhalten des Programmes bei Einfügen neuer Bilder beeinflussen.
Sound kannst Du als Hintergrundmusik einfügen, viele User bevorzugen jedoch die Soundobjekte. Dazu bietet es sich auch an, die Show in Kapiteln zu organisieren, da sich spätere Änderungen dann nur im Kapitel und nicht auf die ganze Show auswirken. Übergänge in der Musik lassen sich in den entsprechenden Dialogen der HGM bzw. der Soundobjekte beeinflussen. Die Lautstärke im Stück läßt sich komfortabel mit dem sog. "Gummiband" (such dazu mal im Forum) verändern. Bei Kommentaren kannst Du die HGM automatisch abblenden lassen aber auch mit dem Gummiband arbeiten. Hierzu wurde auch schon mehrfach im Forum diskutiert. Wichtig, ist, dass Du mit Kapiteln arbeitest, da sich nur hier mehrere Spuren parallel anlegen lassen (um die Show zu strukturieren: Kapitel im Kapitel anlegen.
Viel Spaß erstmal!
Ich würde Dir zuerst empfehlen, mal die Hilfe durchzusehen. Unter beispielsweise den Stichworten "sortieren", "Lautstärkeregelung", "Sound" findest Du schon mal genug Hinweise, mit denen Du das gewünschte erreichen kannst. Im Forum wirst Du mit Sicherheit auch fündig zu den Themen.
Tauchen dann immer noch Schwierigkeiten auf, wird Dir das Forum immer gerne helfen.
Um Dich nicht gleich abzuschrecken

Sortieren geht per Drag & Drop mit der Maus in der Timeline, alternativ im Storyboard. Über die Programmeinstellungen (siehe auch Hilfe) läßt sich das Verhalten des Programmes bei Einfügen neuer Bilder beeinflussen.
Sound kannst Du als Hintergrundmusik einfügen, viele User bevorzugen jedoch die Soundobjekte. Dazu bietet es sich auch an, die Show in Kapiteln zu organisieren, da sich spätere Änderungen dann nur im Kapitel und nicht auf die ganze Show auswirken. Übergänge in der Musik lassen sich in den entsprechenden Dialogen der HGM bzw. der Soundobjekte beeinflussen. Die Lautstärke im Stück läßt sich komfortabel mit dem sog. "Gummiband" (such dazu mal im Forum) verändern. Bei Kommentaren kannst Du die HGM automatisch abblenden lassen aber auch mit dem Gummiband arbeiten. Hierzu wurde auch schon mehrfach im Forum diskutiert. Wichtig, ist, dass Du mit Kapiteln arbeitest, da sich nur hier mehrere Spuren parallel anlegen lassen (um die Show zu strukturieren: Kapitel im Kapitel anlegen.
Viel Spaß erstmal!

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Sortieren der Fotos
Danke Kla WeLi,
natürlich kann ich sicher all das finden, aber wer noch nie mit dieser Software gearbeitet hat, ist doch erst einmal sehr unsicher. Das wird sich aber mit der Zeit schon erledigen.
Mir war nur in der Testphase wichtig zu wissen, ob es überhaupt möglich ist.
Das ist z.B. ein Grund das Programm zu kaufen wenn die Testzeit abgelaufen ist.
Erst einmal vielen Dank für die verständlichen Ausführungen.
kuo
natürlich kann ich sicher all das finden, aber wer noch nie mit dieser Software gearbeitet hat, ist doch erst einmal sehr unsicher. Das wird sich aber mit der Zeit schon erledigen.
Mir war nur in der Testphase wichtig zu wissen, ob es überhaupt möglich ist.
Das ist z.B. ein Grund das Programm zu kaufen wenn die Testzeit abgelaufen ist.
Erst einmal vielen Dank für die verständlichen Ausführungen.
kuo