Hintergrund zu Bilder (samt Text)
Hintergrund zu Bilder (samt Text)
Ich möchte gerne ein Bild (mit Text unterhalb des Bildes) einfügen. Das Klappt zwar wunderbar. Nun möchte ich aber gerne den durch den Rahmen definierten Hintergrund des Bildes auf halbdurchsichtig einstellen, damit der unterhalb des Textes gelegene Text besser lesbar ist. Ganz im Hintergrund selbst bfeindet sich wieder ein anderes Bild. Wenn ich aber die Hintergrundfarbe ändere, wird der gesamte Hintergrund geändert (z.B. Blau), nicht aber nur der durch das Objekt selbst festgelegte Bereich (durch diese gestrichelten Rahmen).
Über Ideen dazu würde ich mich freuen!
Über Ideen dazu würde ich mich freuen!
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrund zu Bilder (samt Text)
Ich verstehe nicht, wie das gemeint ist. Text unter dem Text? Hintergrund aus Rahmen?
Vielleicht hilft ein Printscreen, die aktuelle Situation zu klären.
Vielleicht hilft ein Printscreen, die aktuelle Situation zu klären.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Hintergrund zu Bilder (samt Text)
Ok, es sollte so aussehen:http://www.heartsome.de/Screenshot1.gif
Mit dem Bild ist ein Text "Direkt unter Bild" verknüpft. Am Ende sollte es im Film so aussehen:
http://www.heartsome.de/Screenshot2.gif
Ich habe das nun behelfsmässig so erzeugt, dass ich ein halbdurchsichtiges Bild unter das eigentliche Bild gelegt habe, damit der Text vor dem Hintergrund besser lesbar ist.
Ich würde diese Hilfskonstruktion nun gerne verhindern; ich hätte lieber, dass ich für den Textteil einen halbdurchsichtigen Hintergrund erzeugen kann (ohne dass ich wie gesagt, das mit einem Extrabild machen muss, das ist ziemlich mühsam zu justieren).
Mit dem Bild ist ein Text "Direkt unter Bild" verknüpft. Am Ende sollte es im Film so aussehen:
http://www.heartsome.de/Screenshot2.gif
Ich habe das nun behelfsmässig so erzeugt, dass ich ein halbdurchsichtiges Bild unter das eigentliche Bild gelegt habe, damit der Text vor dem Hintergrund besser lesbar ist.
Ich würde diese Hilfskonstruktion nun gerne verhindern; ich hätte lieber, dass ich für den Textteil einen halbdurchsichtigen Hintergrund erzeugen kann (ohne dass ich wie gesagt, das mit einem Extrabild machen muss, das ist ziemlich mühsam zu justieren).
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Hintergrund zu Bilder (samt Text)
Hast Du es schon einmal probiert mit Diashowobjekte | Beschriftungen | Weißer Balken oder Diashowobjekte | Beschriftungen | Blass-weißer Balken oder Diashowobjekte | Beschriftungen | Blau mit Untertitel? Ich glaube, dass Du damit den von Dir gewünschten Effekt hinbekommst. Du müsstest Dir die Bildvorgaben ggf. anpassen, z.B. aus dem blauen Balken einen weißen machen oder ähnlich. Den Balken, auf dem die Schrift dargestellt weren soll, mit Hilfe des Transparenzfeldes einstellen z.B. auf 70%.
ingenius
ingenius
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrund zu Bilder (samt Text)
Die gleichen Diashow-Objekte hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Diese Diashow-Objekte sind im Grunde selbst ein Bild mit Text. Das Bild ist nur der teiltransparente weiße Balken und darüber der Text. Dieses Objekt muss in einem Kapitel in einer zweiten Spur zum eigentlichen Bild liegen, lässt sich aber sehr gut machen. Das habe ich nämlich auch schon so gemacht.
Das Hintergrundbild liegt dann in einer dritten Spur.
Das Hintergrundbild liegt dann in einer dritten Spur.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Hintergrund zu Bilder (samt Text)
Danke für die Hinweise!
Re: Hintergrund zu Bilder (samt Text)
Kurz noch eine Frage: So eine Option wie in Powerpoint, dass ich eine Menge von Objekten zu einer "Gruppe" (Gruppieren) zusammenfassen kann, gibt es nicht (Ich meine hier nicht "Kapitel"). Gruppieren heisst für mich ich wähle mehrere Objekte aus und kann sie im Layoutdesigner gemeinsam bewegen (und nicht nur einzeln)
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrund zu Bilder (samt Text)
Es gibt die Collage. Alle Objekt, die zu der Collage gehören, werden dann wie ein Bild behandelt. In einer Collage kann es Bilder und Texte geben.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Hintergrund zu Bilder (samt Text)
Es kommt ganz darauf an, was Du machen möchtest. Eine Collage, wie von Joe-Holzwurm beschrieben, fasst alle einbezogenen Elemente zu einem Bild zusammen. D.h. alle Übergänge beziehen sich immer auf die gesamte Collage.Gruppieren heisst für mich ich wähle mehrere Objekte aus und kann sie im Layoutdesigner gemeinsam bewegen (und nicht nur einzeln)
Möchtest Du jedoch die relative Anordnung der Elemente zueinander erhalten, jedoch auch die jedem einzelnen Bild innerhalb der "Gruppierung" zugeordneten Bildübergänge, so geht dies mit dem Kapitel. Die Anordnungen der Bilder und Bildelemente innerhalb eines Kapitels bleiben - relativ zum Kapitelstart - erhalten.
Es geht also beides.
ingenius