Grundeinstellungen "Fonts und Überblendungen"
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: Do Sep 02, 2010 21:28
Grundeinstellungen "Fonts und Überblendungen"
Seit langem geht es schon um das Thema "Grundeinstellungen" (Erweitern für Überblendungen und Fonts). Es ist einfach nervig, sich bei jedem Text bis zur gewünschten Schrift durchzuklicken. Ich habe noch nichts gefunden, dass dies möglich wäre. Man kann zwar am Ende alle Texte in der Bilderliste anklicken und entsprechend einstellen, hat aber dann nicht die jeweilige direkte Kontrolle und muss von Anfang an alles nachkontrollieren. Doppelte Arbeit!
Re: Grundeinstellungen "Fonts und Überblendungen"
Hallo Lichtvogel,
wenn es darum "schon seit langem geht", hast Du das lange wohl nicht verfolgt.
Füge ein Textobjekt ein und versehe das mit den gewünschten Einstellungen. Dieses speicherst Du als Vorlage in der Toolbox ab mit aussagekräftigem Namen und verwendest nun Dein eigenes Textobjekt. Wenn Du Texte in der Bild-/Textkombination verwendest, verfährst Du mit dem Bild genauso, speicherst es ab und definierst in den Programmeinstellungen, dass dieses Objekt Dein Standardobjekt werden soll.
Gruß Erhard
wenn es darum "schon seit langem geht", hast Du das lange wohl nicht verfolgt.
Füge ein Textobjekt ein und versehe das mit den gewünschten Einstellungen. Dieses speicherst Du als Vorlage in der Toolbox ab mit aussagekräftigem Namen und verwendest nun Dein eigenes Textobjekt. Wenn Du Texte in der Bild-/Textkombination verwendest, verfährst Du mit dem Bild genauso, speicherst es ab und definierst in den Programmeinstellungen, dass dieses Objekt Dein Standardobjekt werden soll.
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Grundeinstellungen "Fonts und Überblendungen"
Hallo Lichtvogel,
das von Erhard angesprochene Abspeichern macht man indem man das fertig eingestellte Objekt aus der Timeline einfach mit der Maus in die Toolbox zieht. Dann öffnet sich noch eine Dialogbox in der man einen Namen, Autor, Beschreibung usw. einstellen kann. Bitte den Text in dieser Dialogbox gut durchlesen, dann sollte alles klar gehen.
das von Erhard angesprochene Abspeichern macht man indem man das fertig eingestellte Objekt aus der Timeline einfach mit der Maus in die Toolbox zieht. Dann öffnet sich noch eine Dialogbox in der man einen Namen, Autor, Beschreibung usw. einstellen kann. Bitte den Text in dieser Dialogbox gut durchlesen, dann sollte alles klar gehen.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim