Videos in Ultimate 7.6.08

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Siegfried Engelke
Superposter
Superposter
Beiträge: 105
Registriert: Mo Dez 03, 2007 15:19

Videos in Ultimate 7.6.08

Beitrag von Siegfried Engelke »

Hallo Ihr Profis,
ich habe in einer Diashow verschiedene Videos eingebunden. Darunter die Formate mov, wav, mp4 und mpg. Davon werden die Formate mov, wav und mp4 in der Timeline angezeigt, nicht aber mpg. Was kann ich tun?

Außerdem bekomme ich immer öfter die Meldung, daß ein mov angeblich nicht wiedergeben werden kann auf meinem System. Dann wird es beim nächsten Versuch aber wiedergegeben, bei einem weiteren Versuch aber nicht. Detail: Grundbild = Dia und darauf im linken oberen Quartal des Grundbildes das eine mov, im rechten unteren Quartal das zweite mov. Mal läuft alles einwandfrei durch, mal nur das Grundbild plus mov unten rechts, mal das Grundbild und das mov links oben. Habt Ihr eine Idee?

Mei System:
Windows 7 Prof. 64bit, Intel Core i5-460@2x2,53GHz, Grafik NVidia Geforce G310M, RAM = 8GB

Siegfried Engelke
Notepad MSI GP60 2QF mit OS: WIN7 Prof. SP1(64bit) RAM: 16GB, CPU: Intel Core i7-4720,
GPU: NVidia Geforce GTX 950M 2GB Beamer: Sharp XV-Z18000 Kameras: Nikon D80 & Panasonic FZ1000
Bluenet V7 & Ultimate V9
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Videos in Ultimate 7.6.08

Beitrag von papillon »

Hallo Siegfried,
an sich würde mir der Mix schon nicht gefallen, den du aufzählst. Bei den Videos kommt es - vermutlich - auch auf die Kodierung im Detail und damit auf die Quelle an, ob sie in der DS verwendet werden können. Hab hier eine Mpeg-Datei mit 1,8 GB aus meiner Sammlung von TV-Aufzeichnungen in eine neue DS eingefügt. Die wird angenommen und abgespielt - egal ob im Layoutdesigner oder mit dem Player.
Obwohl ich absolut gegen "Mehrfachumkodierungen" bin, würde ich in deinem Fall alle Videos mit einem Konverter vereinheitlichen, und das in Bezug auf das Dateiformat, die Auflösung, die Frames/Sec und das Tonformat. Natürlich nach jedem Durchgang testen, ob das Ergebnis in der DS auch angenommen wird.

Grüße, Heinz

PS: Lies vielleicht dazu, was Ingenius zum Thema MP4 über den Konverter schreibt - falls dir sonst keiner zur Verfügung steht.
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Siegfried Engelke
Superposter
Superposter
Beiträge: 105
Registriert: Mo Dez 03, 2007 15:19

Re: Videos in Ultimate 7.6.08

Beitrag von Siegfried Engelke »

Hallo Papillon,
eigenartigerweise werden mpg-Videos jetzt ohne Änderung am Rechner wieder angezeigt als Thumbnail und auch abgespielt. Ebenso alle anderen ausprobierten Formate (mov, mp4, avi etc.) Daß ein Unterkapitel, wo ich auf ein Grundbild von 1,4MB noch zeitgleich zwei mov-Videos von jeweils ca. 30MB gelegt habe, manchmal nur mit einem der Videos (das jeweils andere wird dann als auf diesem System nicht abspielbar ausgewiesen), manchmal auch sauber komplett abgespielt wird, liegt wahrscheinlich an Leistungsproblemen des Rechners. Obwohl mit Intel Core i5-460M@2x2,53GHz, Geforce G310M (512MB) auf Windows 7 Prof. 64 bit das eigentlich (meinte ich bisher) laufen müßte. In jedem Fall halte ich die Mindestvoraussetzungen, die AS angibt, für maßlos zu niedrig für eine sauber laufende PC/Beamershow. Außerdem kann ich die installierten 8GB RAM im 64bit-System mit der derzeitigen Ultimate 7.6.08 nicht ausnutzen, da die Ultimate 7.6.08 (noch) nur eine 32bit-Software ist. Aber vielleicht kommt da ja bald Besseres. Mein Abspielproblem habe ich durch ändern der Bild- und Videofolge gelöst.

Siegfried Engelke
Notepad MSI GP60 2QF mit OS: WIN7 Prof. SP1(64bit) RAM: 16GB, CPU: Intel Core i7-4720,
GPU: NVidia Geforce GTX 950M 2GB Beamer: Sharp XV-Z18000 Kameras: Nikon D80 & Panasonic FZ1000
Bluenet V7 & Ultimate V9
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Videos in Ultimate 7.6.08

Beitrag von papillon »

Hallo Siegfried, du schreibst:
Daß ein Unterkapitel, wo ich auf ein Grundbild von 1,4MB noch zeitgleich zwei mov-Videos von jeweils ca. 30MB gelegt habe...
Auf so eine Idee wäre ich noch nie gekommen, denn ich verwende Videos als "Hauptbild" oder mal kurz per Zoom eingeblendet. Könnte schon sein, dass dein Rechner nicht (immer) mit der Arbeit nach kommt. Bezüglich dem Speicher und 32 oder 64 Bit würde ich das eher locker sehen. Gibt es überhaupt schon ordentliche 64-Bit-Programme? Auf meinem Notebook jedenfalls ist nur Win7 und jener Schrott, der schon beim Kauf auf dem Notebook war, unter den 64-Bit-Programmen abgelegt.
Zur Speichernutzung: Musst denken, das sind 2 Gigabyte, die vom 32-System genutzt werden. Meine aufgenommenen TV-Filme haben im Schnitt zwischen 1,7 - 2,5 GB (BVB-T) und dann 3 - 4,5 GB (DVB-S) oder rund 8GB (DVB-S2). Bei der gegebenen wiedergabezeit sind die 2GB RAM auf meinem XP-Rechner nicht mal andeutungsweise gefordert und überfordert ganz sicher nicht. Rein seelisch wäre es verständlicherweise schöner, wenn der auf deinem Rechner vorhandene Speicher auch genutzt werden könnte... ;-)

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Antworten