Hallo Forum,
ich hab da mal wieder eine Frage.
Wie kann ich die Funktion "Bilder nach dem abspielen liegen lassen" deaktivieren?
Ich füge einige Bilder in meine DS ein, markiere alle Bilder und wähle die Funktion ab.
Nu mache ich mir ein neues Kapitel für die nächsten Bilder und vergesse diese
Funktion abzuwählen.
Und schon habe ich das Drama. Hin und wieder, sehe ich dann an irgendeiner Stelle in der DS
immer wieder ein Bild welches schon längst abgespielt war.
Kurz. Wie kann ich diese Funktion generell abschalten?
Bin vielleicht mal wieder einfach nur blind....
Grüße Kamener
grundsätzlich ist es möglich, ein "leeres" Bild mit beliebigen Eigenschaften in den eigenen Objekten zu speichern. Dabei lässt sich auch bestimmen, dass die Einstellungen dieses Bildes für alle nachkommend eingefügten zu gelten haben.
Ein bisschen genauer beschrieben wird ein Bild mit den gewünschten Einstellungen in den Bereich "Diashow-Objekte" > Eigene Objekte gezogen. Dabei werden diverse Angaben verlangt, die an sich selbsterklärend sind. Wesentlich dabei die Option: "Aktivieren Sie alle Objekte, deren Dateiname beim Verwenden der Vorlage angepasst werden soll. Schlussendlich wird mit der rechten Maustaste dann auf das eigene Objekt geklickt, um "Als Standard für Bilder verwenden" zu aktivieren. Damit lassen sich mehrere unterschiedliche Bilder als eigene Objekte speichern und mit zwei Klicks als aktive Vorlage einsetzen.
Gutes Gelingen und Grüße
Heinz
PS: eigenartig, mich stört die aktive Option "nach dem Abspielen liegen lassen" eigentlich nie. Vermutlich weil bei mir "Füllen" immer auf "AN" gestellt ist...
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.