Neuer Rechner

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
saumsockel
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 87
Registriert: Mi Jan 12, 2005 19:06

Neuer Rechner

Beitrag von saumsockel »

Hallo

Ich musste mir vor ein paar Tagen einen neuen Rechner kaufen. Leider waren dann alle erstellten Diashows nicht mehr "richtig zusammen". Aber mit der Funktion "Dateien wiederfinden" habe ich wieder richtig zusammen gefügt. Bei gefühlten 100 Shows ist das sehr mühselig gewesen. Deshalb meine Fragen:

Kann man das auch anders machen? Kann man das Gerüst und die dazugehörigen Bilden nicht gemeinsam archivieren? Oder mache ich nur etwas falsch?

Vielen Dank für die Hilfe
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Neuer Rechner

Beitrag von ralfs »

Du kannst mit dem CD/DVD-Archivierungsassistenten (unter Assistenten) eine fertige Show mit allen zugehörigen Dateien in einem eigenen Ordner Archivieren.
Bei in mehreren Shows verwendeten Bildern führt das natürlich zu mehrfacher Speicherung der Bilder oder Musiktitel.
Das sollte bei TeraByte-Platten aber wohl kein Problem sein.

Eine andere Möglichkeit ist der identische Speicherort der Dateien auf dem neuen und alten Rechner.
Dazu gehört aber auch der Installationsort des Diashowprogramms.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Neuer Rechner

Beitrag von kdww »

Hallo,

zu dem Hinweis von Ralfs, das funktioniert, bis auf durch Aquasoft eingefügten element, wei z.B. die Gifs für einen farbigen Hintergrund.
Hiergehts dann schon shief, wenn man einen Versionssprung macht, z.B.6 auf 7 und die alte Version löscht.
Da muß mann dann jedes mal diese Dateien neu zuordnen.
Ich habe am Anfang immer gedacht, was soll die Archivierung mit dem Assistenten, ich hatte ja alle Dateien sauber in einem Ordner.

Mittlerweiler mache ich die Show fertig und nutze dann den Assistenten zum Archivieren.
Das hat zwei Vorteile:
- der Ordner kann anschliessend an beliebige Stellen geschoben werden.
Am besten auch immer die Schriftten einbinden, dann gibts beim Rechnerwechsel auch da keine Probleme.
Die Aquasoftelemente sind dann auch reinkopiert.

- Da ich oft nicht alle Bilder nutze, habe ich eine Overhead, den von Hand zu löschen ist mühsehlig. Der Assistent kopiert nur die verwendeteten Elemente. Ich lösche dann mein ursprüngliches Arbeitsverzeichnis und haben damit alles bereinigt. (Anmerkung: ich arbeite grundsätzlich mit Kopien für die Diashow, da ich die JPGs in einer angepassten, reduzierten Auflösung aus den RAWs für die Show erstelle)
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Neuer Rechner

Beitrag von ralfs »

kdww hat geschrieben:zu dem Hinweis von Ralfs, das funktioniert, bis auf durch Aquasoft eingefügten element, wei z.B. die Gifs für einen farbigen Hintergrund.
Hiergehts dann schon shief, wenn man einen Versionssprung macht, z.B.6 auf 7 und die alte Version löscht.
Da muß mann dann jedes mal diese Dateien neu zuordnen.
Also bei mir werden alle Bilder und Effekte mitarchiviert. Eben gerade noch mal ausprobiert mit "farbiger Hintergrund", "Bühnenbeleuchtung", "Herzen" und auch eigenen Partikel. Und alle Bilder sind in der Archivshow mit relativen Pfaden auf den Data-Ordner abgespeichert.

Von daher kein Problem bei Versionswechseln.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Neuer Rechner

Beitrag von kdww »

Hallo Ralfs,

ich habe ein bischen kryptisch geschrieben.
Beim Archivieren funktioniert es mit den Versionswechseln.
Wenn man beim Rechnerwechsel sowohl die Diashow als auch die Software exakt ins gleiche Verzeichnis installiert wie vorher, funktioniert das auch .
Sowie sich aber das Installtionsverzeichnis (z.B. 64 Bit Win 7) werden diese Elemente aus meiner Erfahrung nicht mehr ohne Eingriff gefunden.

Daher ist man mit dem Artchivierungsassitent immer auf der sicheren Seite und diese Methode eigentlich grundsätzlich zu empfehlen.
Wenn man seine Bilder, Musik von vielen Ordnern holt eigentlich ein Muß.

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Antworten