Wenn ich mit dem Video-Assistenten ein Video erstellen will, wähle ich zunächst das Video-Format (hier: WMV), unter Profil dann "Benutzerdefiniert". Jetzt würde ich gern bei der Auflösung ebenfalls "Benutzerdefiniert" auswählen. Das geht jedoch nicht. Ändere ich manuell die Einstelldaten für die Pixelauflösung, so wird automatisch "Benutzerdefiniert" eingestellt. Das dürfte so wohl falsch sein. Der Fehler ist bei mir beliebig reproduzierbar.
ingenius
[Kein Fehler] 7.6.03 - Fehler in Video-Assistent
Re: 7.6.03 - Fehler in Video-Assistent
Für mich ist das kein Widerspruch, denn in dem Feld Auflösung gibt ja nur definierte Voreinstellungen zur Auswahl.
Wenn Du die Auflösung einer Vorauswahl manuell änderst wird daraus automatisch "Benutzerdefiniert", wenn es keinem der Vorauswahlen entspricht.
Von daher wäre es völlig überflüssig erst "Benutzerdefiniert" auszuwählen um dann die Auflösung zu ändern, wenn es doch durch die Änderung der Auflösung automatisch passiert.
Die Diashow kann ja vor der Änderung nicht wissen, wie Du die Auflösung ändern willst.
Das ist mit dem Feld "Profil" aber eigentlich genau so. Du änderst irgendeinen der Parameter im unteren Teil der Anzeige und das Feld springt automatisch auf "Benutzerdefiniert".
Wenn Du die Auflösung einer Vorauswahl manuell änderst wird daraus automatisch "Benutzerdefiniert", wenn es keinem der Vorauswahlen entspricht.
Von daher wäre es völlig überflüssig erst "Benutzerdefiniert" auszuwählen um dann die Auflösung zu ändern, wenn es doch durch die Änderung der Auflösung automatisch passiert.
Die Diashow kann ja vor der Änderung nicht wissen, wie Du die Auflösung ändern willst.
Das ist mit dem Feld "Profil" aber eigentlich genau so. Du änderst irgendeinen der Parameter im unteren Teil der Anzeige und das Feld springt automatisch auf "Benutzerdefiniert".
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2740
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: 7.6.03 - Fehler in Video-Assistent
Da habe ich jedoch die Möglichkeit, "Benutzerdefiniert" auszuwählen. Mir ist die Logik, die dahinter stecken soll, nicht ganz klar, verstehe Deine Antwort somit auch nicht: Entweder kann ich "Benutzerdefiniert" auswählen, dann bitte auch immer. Oder aber es stellt sich automatisch ein. Das bitte auch immer. Wenn sich das grundsätzliche Verhalten einer ansonsten identischen Einstellung jedoch innerhalb von zwei Zeilen grundlegend unterscheidet, so ist das unverständlich, unlogisch und sollte deshalb harmonisiert werden.Das ist mit dem Feld "Profil" aber eigentlich genau so. Du änderst irgendeinen der Parameter im unteren Teil der Anzeige und das Feld springt automatisch auf "Benutzerdefiniert".
Es gibt übrigens eine Reihe von Programmen, die sperren die Eingabefelder, wenn ich nicht "Benutzerdefiniert" ausgewählt habe. Finde ich logisch...
ingenius
Re: 7.6.03 - Fehler in Video-Assistent
Wenn die Felder wirklich gesperrt wären, z.B. durch Hinterlegung mit grau, wäre das für mich auch logisch,
aber da alle Felder eingabefähig sind, bin ich noch nie auf die Idee gekommen erst in dem Klappfeld nach "Benutzerdefiniert" zu suchen.
Mich würde es persönlich nicht stören, wenn das so wie Du es logisch findest funktionieren würde,
wenn man trotzdem diese überflüssigen Klicks weiterhin vermeiden und direkt in die Zahlenfelder eintippen kann.
Von mir aus könnte aber auch das "Benutzerdefiniert" im Profilfeld gesperrt werden und erst automatisch beim Ändern von Parametern erscheinen.
aber da alle Felder eingabefähig sind, bin ich noch nie auf die Idee gekommen erst in dem Klappfeld nach "Benutzerdefiniert" zu suchen.
Mich würde es persönlich nicht stören, wenn das so wie Du es logisch findest funktionieren würde,
wenn man trotzdem diese überflüssigen Klicks weiterhin vermeiden und direkt in die Zahlenfelder eintippen kann.
Von mir aus könnte aber auch das "Benutzerdefiniert" im Profilfeld gesperrt werden und erst automatisch beim Ändern von Parametern erscheinen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
Re: 7.6.03 - Fehler in Video-Assistent
Ich denke nicht, dass Sie wirklich möchten, dass die Eingabefelder gesperrt werden. Dann können Sie ja kein Standardprofil aus Ausgangsposition für kleine Anpassungen machen.
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2740
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: 7.6.03 - Fehler in Video-Assistent
Das nicht, aber ich möchte gern die Optionen, die mir im Auswahlfeld angeboten werden, auswählen können. Und "Benutzerdefiniert" geht nur indirekt.Ich denke nicht, dass Sie wirklich möchten, dass die Eingabefelder gesperrt werden. Dann können Sie ja kein Standardprofil aus Ausgangsposition für kleine Anpassungen machen.
ingenius
Re: 7.6.03 - Fehler in Video-Assistent
Also ich bin froh, dass es so funktioniert, wer weiß was passiert, wenn dran rumgefummelt wird.ingenius hat geschrieben:
Das nicht, aber ich möchte gern die Optionen, die mir im Auswahlfeld angeboten werden, auswählen können. Und "Benutzerdefiniert" geht nur indirekt.
ingenius
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition