Kurzvideo einbinden
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Okt 20, 2003 20:27
Kurzvideo einbinden
Hilfe! Wie kann ich ein Kurzvideo in die DiaShwo XP einfügen/einbinden?
Danke im voraus
Manfred
Danke im voraus
Manfred
Hallo Manfred
Hier findest Du eine Anleitung
http://www.sector-design.de/diashow/ash ... kkiste.htm
Gruss
Andy
Hier findest Du eine Anleitung
http://www.sector-design.de/diashow/ash ... kkiste.htm
Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Okt 20, 2003 20:27
Hallo,
ich erweitere die Frage von Manfred.
Einbinden und Wiedergabe als PC-Version klappt prima.
Aber wie muss ich Pfad und Parameter einstellen wenn ich die Show auf CD brenne. Auf einem anderen PC hat das CD-LW (wo ja dann der Player und das Video sind) den Namen x:, y: oder z:
Bisher stehe ich auf dem Schlauch und habe keine Lösung
Danke schon mal für die Antwort.
Gruß Arnold
ich erweitere die Frage von Manfred.
Einbinden und Wiedergabe als PC-Version klappt prima.
Aber wie muss ich Pfad und Parameter einstellen wenn ich die Show auf CD brenne. Auf einem anderen PC hat das CD-LW (wo ja dann der Player und das Video sind) den Namen x:, y: oder z:
Bisher stehe ich auf dem Schlauch und habe keine Lösung

Danke schon mal für die Antwort.
Gruß Arnold
Hallo Arnold
steht auch in der Anleitung^. Nur ist dort noch ein kleiner Fehler: statt
/play /close /fullscreen ../filme/film.mpg
muss es
/play /close /fullscreen ..\filme\film.mpg
heissen. Zudem sind die beiden ( ../filme/film.mpg ) wichtig.
Gruss
Andy
steht auch in der Anleitung^. Nur ist dort noch ein kleiner Fehler: statt
/play /close /fullscreen ../filme/film.mpg
muss es
/play /close /fullscreen ..\filme\film.mpg
heissen. Zudem sind die beiden ( ../filme/film.mpg ) wichtig.
Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Tip, es geht auch mit einen freien Player von CD ...
... z.B. mit dem Zoomplayer (http://www.inmatrix.com/zplayer/). Hab das erst letzte Woche ausprobiert. Der zoomplayer kann wohl direkt mit auf die CD gebrannt werden, und dann auch von der CD aufgerufen werden. Das werd' ich die nächsten Tage noch erproben.
Ich verwende noch die Version 2.9, die war komplett free. Die aktuelle Version kann kein DVD mehr spielen, müsste aber für mpg und avi auch gehen. Es reicht wenn man nach der Installation das Verzeichnis einfach kopiert.
Wenn der Player im Verzeichnis \ZoomPlayer auf der CD liegt sind die Parameter:
Dateiname: .\ZoomPlayer\zplayer.exe
Parameter: /F /Q /X:2000 {Filmdatei}
Durch den Parameter X:2000 wird das Fenster des Player außerhalb des Bildschirmbereiches geöffnet, so dass das Video direkt im Fullscreenmodus startet. Vielleicht gibt es auch eine andere Möglichkeit - ausprobieren!
Gruß
Jürgen
Ich verwende noch die Version 2.9, die war komplett free. Die aktuelle Version kann kein DVD mehr spielen, müsste aber für mpg und avi auch gehen. Es reicht wenn man nach der Installation das Verzeichnis einfach kopiert.
Wenn der Player im Verzeichnis \ZoomPlayer auf der CD liegt sind die Parameter:
Dateiname: .\ZoomPlayer\zplayer.exe
Parameter: /F /Q /X:2000 {Filmdatei}
Durch den Parameter X:2000 wird das Fenster des Player außerhalb des Bildschirmbereiches geöffnet, so dass das Video direkt im Fullscreenmodus startet. Vielleicht gibt es auch eine andere Möglichkeit - ausprobieren!
Gruß
Jürgen
Wo MP nur immer die Ideen her hat?!
Ich habe eine kleine Demo auf meine HP hochgeladen.
Vielleicht interessant. Leider 4MB groß.
http://as.nbg.bei.t-online.de/Download/download0.htm
Gruß Arnold
Ich habe eine kleine Demo auf meine HP hochgeladen.
Vielleicht interessant. Leider 4MB groß.
http://as.nbg.bei.t-online.de/Download/download0.htm
Gruß Arnold
Habe ich mir soeben runtergeladen. Ist prima.
Ich meine mich zu erinnern, daß man mit "full screen" das Filmfenster auch bildschirmfüllend bekommt.
# Arnold Funktioniert diese Demo denn auch, wenn ich keinen Media-Player auf dem Rechner habe?
Ich meine mich zu erinnern, daß man mit "full screen" das Filmfenster auch bildschirmfüllend bekommt.
# Arnold Funktioniert diese Demo denn auch, wenn ich keinen Media-Player auf dem Rechner habe?
Zuletzt geändert von Helmut L. am Di Okt 28, 2003 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse aus Köln
Helmut L.
Helmut L.
- Jon Snow
- Giga-Poster
- Beiträge: 512
- Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
- Wohnort: Raum MG
- Kontaktdaten:

Echt super ... Danke !!!
... jetzt krieg ich das sogar hin !!!

... und wie ist das mit Tee ????
ach Quatsch !!!
... und wie ist das mit DVD ????

PC und Beamer ist die Qualität sowieso am besten !!

Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)
***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Hallo,
freut mich, dass es Euch gefällt.
Für Vollbild muss man die Parameter um >/fullscreen< erweitern, ist aber nicht sinnvoll da der Clip recht unscharf wird und wackelt. Es war eine Aufnahme aus freier Hand mit 320x280? Pixeln.
Eine Demo mit ner richtigen VideoCam ist sicher interessant.
Mein Schwager hat eine Sony. Werde mich da mal schlau machen.
Der Player ist bei fertig gebrannter Show im Hauptverzeichnis der CD, müsste als immer laufen da die Parameter darauf verweisen.
Bei DVD-Erstellung sieht man den Clip leider überhaupt nicht.
Vielleicht kommts doch noch, bei 4.0.3?
Gruß Arnold
freut mich, dass es Euch gefällt.
Für Vollbild muss man die Parameter um >/fullscreen< erweitern, ist aber nicht sinnvoll da der Clip recht unscharf wird und wackelt. Es war eine Aufnahme aus freier Hand mit 320x280? Pixeln.
Eine Demo mit ner richtigen VideoCam ist sicher interessant.
Mein Schwager hat eine Sony. Werde mich da mal schlau machen.
Der Player ist bei fertig gebrannter Show im Hauptverzeichnis der CD, müsste als immer laufen da die Parameter darauf verweisen.
Bei DVD-Erstellung sieht man den Clip leider überhaupt nicht.
Vielleicht kommts doch noch, bei 4.0.3?
Gruß Arnold
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Die Videos können in die von der Diashow erstellten Videos nicht übernommen werden, da die Diashow mit den Clips selbst ja gar nichts anfangen kann. Die Diashow startet nur den Mediaplayer, welcher dann die Videos abspielt. Sie selber kennt also das Video gar nicht.
Erst wenn die Diashow Videos selber abspielen kann kann die Möglichkeit angeboten werden, diese in die VCDs, SVCDs und DVDs zu integrieren.
Erst wenn die Diashow Videos selber abspielen kann kann die Möglichkeit angeboten werden, diese in die VCDs, SVCDs und DVDs zu integrieren.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de