nicht erkannter CD-Brenner

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Manfred Scholl
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: So Okt 26, 2003 19:14
Wohnort: Remstal

nicht erkannter CD-Brenner

Beitrag von Manfred Scholl »

:?:
Mein Freund hat mir seine CD zum Abspielen am DVD-Payer vorgeführt.
Ist super angekommen !!!!!!!!!!!

Aus diesem Grunde habe ich mir aktuell DiaShow gekauft.

Mein Brenner , Fa. Samsung SW 408B, wird nicht erkannt.
Ich kann keine CD's brennen.

Ist das immernoch Stand der Dinge? :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Eberhard Kraft
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 565
Registriert: Sa Sep 06, 2003 17:42
Wohnort: Lahnau
Kontaktdaten:

Beitrag von Eberhard Kraft »

speicher doch ab und brenn es mit deinem normalen Brennprogramm.

Gruß
Eberhard
Liebe Grüße
Eberhard Kraft
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Manfred

Ich nehme an das Du diesen Theard schon gelesen hast.
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=34

Eine weitere möglichkeit wäre den internen ASPI-Layer zu deaktivieren. Kannst Du in den Programmeinstellungen machen.

Die letzte möglichkeit ist wie bereits von Eberhard gepostet. Diashow vorbereiten und danach mit einem externen Brennprogramm (Nero, WinOnCd) auf CD brennen.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Manfred Scholl
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: So Okt 26, 2003 19:14
Wohnort: Remstal

Beitrag von Manfred Scholl »

:shock:

Vielen Dank für Eure schnelle Nachricht.

In der Zwischenzeit habe ich in diese Richtung auch schon probiert,
nur kann ich die CD weder im DVD-Player noch am PC abspielen.
Im Windows Media Player kommt immer die Fehlermeldung:

Klasse nicht registriert. ?????

Könnt Ihr da einem Anfänger auf die Sprünge helfen?
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Manfred,

die Informationen sind noch dürftig. Wenn weder am PC über ein Abspielprogramm für DVDs sich das Video abspielen lässt, kann ich jetzt t nur Vermutungen anstellen. Zunächst: Lässt sich das mpeg 1 (VCD) oder mpeg 2 (SVCD) - File unmittelbar vom PC mit einem Wiedergabeprogramm abspielen? WinMediaPlayer gibt sie nur wieder, wenn die Codecs installiert sind und die kommen in der Regel von einem DVD-Abspielprogramm. Geht's mit letzterent? Nächste Frage: Ist die CD nicht als Daten-CD gebrannt, sondern auch als VCD/SVCD? Das Brennprogramm muss das können, da außer der Datei (mpeg) noch ein paar Dateien dazu geschrieben werden müssen.

Das war's für's erste, was mir einfiel, sonst beschreib mal näher.

Gruß Erhard
Manfred Scholl
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: So Okt 26, 2003 19:14
Wohnort: Remstal

Beitrag von Manfred Scholl »

Hallo Erhard,

auch an Dich vielen Dank für Deine Unterstützung.
Ich sehe schon, so einfach wie ich mir das vorgestellt habe wird das wohl nicht funktionieren.

Folgende Informationen:

Der erstellte Film in SVCD läuft weder im DVD-Player noch am Rechner.

In VCD läuft er auf dem Rechner aber auf CD gebrannt nicht im
DVD-Player.

Mein Brennprogramm ist Adaptec Easy CD Creator 4.

Bis heute habe ich nur Daten-CD's gebrannt, weder Musik noch Filme.
Frage: Muß die CD nach dem brennen "geschlossen" werden?

Danke für die Hilfe
Gruß
Manfred
Manfred Scholl
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: So Okt 26, 2003 19:14
Wohnort: Remstal

Beitrag von Manfred Scholl »

Hallo Erhard,

entschuldige...

noch folgende Antworten:

Ich habe kein DVD-Abspielprogramm...
Die CD ist nur als Daten-CD gebrannt.


Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Manfred,

hatte früher auch Easy CD Creator 4. 0, allerdings nur in der Version, wie sie den Brennern beilag. Da gab's wohl noch eine sowas wie "Platin (?)"-Ausgabe, die konnte, glaube ich VCD. Aber ansonsten: Easy CD Creator 4.0 kann keine VCDs , schon gar nicht SVCDs herstellen. Als Daten- CD geht es nicht abzuspielen, allenfalls mit einem DVD-Abspielprogramm am PC. Und da macht es keinen Unterschied, ob Du die MPEg-Datei vom PC oder von der CD abspielst.

Jetzt bleibt Dir nur die Möglichkeit, AS-XP im Assistenten so einzustellen, dass die Show erstellt, abgespeichert und direkt gebrannt wird. Da soll es aber hier und da Probleme geben. Wenn es funzt, dann müsste die SVCD an den meisten DVD-Playern laufen. Scheint ja so bei der SVCD des Freundes bei Deinem Player so gewesen zu sein. Ansonsten bleibt Dir nur die Möglichkeit, über den Assistenten von XP die SVCD (VCD lohnt sich wegen der schlechten Qualität überhaupt nicht) nur als Datei auf dem PC (ohne Brennen) zu erzeugen und dann mit einem externen Brennprogramm zu brennen, was SVCD unterstützt, z. B. ab Nero 5.5 oder WinOnCD oder das Neue Easy-CD-Creator. Ich weiß jetzt nicht, ab welchen Versionnummern. Zum Abspielen der SVCD am PC tut es ein normales CD-Laufwerk, aber Du brauchst ein DVD-Abspielprogramm oder den WinMedPlayer, der allerdings in der Regel nur funktioniert, wenn ein MPEG2-Codec durch ein solches DVD-Abspielprogramm hinterlegt wurde. Und wenn mit WinMedPlayer: Wundere Dich nicht, wenn der das Seitenverhältnis nicht auf die richtige Größe streckt. Also am besten: DVD-Abspielprogramm am PC und Brennprogramm, was SVCDs herstellt! Sonst läuft nichts, schon gar nicht an Deinem DVD-Player.

Gute Nacht, vielleicht bis morgen und lass von Deinen Bemühungen hören.

Erhard
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Manfred
Manfred Scholl hat geschrieben:Hallo Erhard,

Ich habe kein DVD-Abspielprogramm...
Die CD ist nur als Daten-CD gebrannt.
Du musst ein SVCD Projekt erstellen im Brennprogramm. Wie Du das in Easy CD Creator erstellst weiss ich allerdings nicht und ob dies überhaupt möglich ist.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Eine reine DatenCD reicht in der Regel nicht (nur sehr wenige DVD-Player können damit etwas anfangen). Es ist wichtig das die Videos mit der entsprechenden Struktur gebrannt werden.
Dazu beiten fast alle aktuellen Brennprogramme entsprechende Optionen.
Bei Nero können Sie beispielsweise auswählen, ob Sie eine Daten-CD, Audio-CD, VCD, SVCD ,etc brennen wollen. Das richtige Format muss also vor dem Brennen ausgewählt werden, dann kann das Video, welches sozusagen als Datenquelle für die CD dient ins Projekt gezogen werden.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Manfred Scholl
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: So Okt 26, 2003 19:14
Wohnort: Remstal

Beitrag von Manfred Scholl »

Hallo Erhard,
hallo Freunde

Danke für die ausführliche Hilfe.

Ich werde mich jetzt mal nach einem DVD-Betrachter sowie einem geeignetem Brennprogramm umschauen.

Melde mich wieder.
Bie bald ...
Viele Grüße
Manfred
Antworten