Hallo!
hätte da eine Frage zum Upgrade von Diashow 7 Ultimate auf 9 Ultimate:
Ist der Download dann eine eigenständige Installationdatei oder muss vorher 7 Ultimate installiert sein?
Hatte auf meinem neuen Laptop mit Win 8.1 (64bit) nach der Installation von Ultimate 7 ständige Bluescreens, da sich diese Kombination wohl überhaupt nicht verträgt! (nach Systemrücksetzung und Installation aller meiner sonstigen Programme läuft alles wie gehabt)
Somit kommt keine Installation von Ultimate 7 in Frage...
Vielen Dank!
Upgrade von 7 Ultimate auf 9 Ultimate
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Upgrade von 7 Ultimate auf 9 Ultimate
Technisch gesehen ist jede Version und Edition ein vollkommen eigenständiges Programm mit einem eigenenthebiker hat geschrieben:hätte da eine Frage zum Upgrade von Diashow 7 Ultimate auf 9 Ultimate:
Ist der Download dann eine eigenständige Installationdatei oder muss vorher 7 Ultimate installiert sein?
Setup. Sie können sogar auf dem selben PC parallel installiert sein und benötigen auch keine Vorversion.
Dazu kann ich im Moment keine positive Antwort geben. Ich vermute, Ihr Laptop ist ein HP mit HP 3D Drive Guard installiert.thebiker hat geschrieben:Hatte auf meinem neuen Laptop mit Win 8.1 (64bit) nach der Installation von Ultimate 7 ständige Bluescreens, da sich diese Kombination wohl überhaupt nicht verträgt! (nach Systemrücksetzung und Installation aller meiner sonstigen Programme läuft alles wie gehabt)
Somit kommt keine Installation von Ultimate 7 in Frage...
Dieser Treiber funktioniert seit dem Windows 8.1 Update 1 nicht mehr korrekt im Zusammenspiel mit bestimmten anderen Treibern und verursacht den BlueScreen. Einer davon ist der mit der DiaShow mitgelieferte SPTD-Treiber, der zum Brennen verwendet wird.
Es wäre deshalb eine vollständige Deinstallion inkl. der Entfernung aller "Rückstände" des HP 3D Drive Guard erforderlich.
Da er jedoch die Funktion hat, das Laufwerk beim Transport zu schützen, ist diese Option nicht immer erwünscht.
Wir haben bereits mehrfach Kontakt zu den Treiberherstellern aufgenommen, bisher jedoch ohne zufriedenstellendes Ergebnis.
Die Aussage ist, dass bewiesen ist, dass der Fehler bei HP liegt.
Re: Upgrade von 7 Ultimate auf 9 Ultimate
Danke für die Antwort!
D.h. für mich folgendes: Ich könnte mir die 9 Ulitmate -Version als Download kaufen und somit eigenständig installieren.
Mein Laptop ein Lenovo ThinkPad E540. Leider konnte ich nicht aber auch nicht zu 100% klären woher die ständigen Bluescreens kamen (ntoskrnl.exe), allerdings hatte ich einen Tag vor deren erstmaligem Auftreten die alte 7 Ulitmate Version installiert (mit Warnmeldungen bzgl. Kompatibilität), so dass der Schluss nahe liegt das es an diesem Programm liegt. Im Übrigen konnte ich keine andere Lösung als Systemwiederherstellung finden...
Probleme sind somit nur bei HP bekannt oder kann mir ähnliches mit meiner Konfiguration blühen (worauf ich gerne verzichten würde!)...???
D.h. für mich folgendes: Ich könnte mir die 9 Ulitmate -Version als Download kaufen und somit eigenständig installieren.
Mein Laptop ein Lenovo ThinkPad E540. Leider konnte ich nicht aber auch nicht zu 100% klären woher die ständigen Bluescreens kamen (ntoskrnl.exe), allerdings hatte ich einen Tag vor deren erstmaligem Auftreten die alte 7 Ulitmate Version installiert (mit Warnmeldungen bzgl. Kompatibilität), so dass der Schluss nahe liegt das es an diesem Programm liegt. Im Übrigen konnte ich keine andere Lösung als Systemwiederherstellung finden...
Probleme sind somit nur bei HP bekannt oder kann mir ähnliches mit meiner Konfiguration blühen (worauf ich gerne verzichten würde!)...???
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Upgrade von 7 Ultimate auf 9 Ultimate
Sie können aber auch erstmal die Demo-Version testen und bei Erfolg dann freischalten.thebiker hat geschrieben:D.h. für mich folgendes: Ich könnte mir die 9 Ultimate -Version als Download kaufen und somit eigenständig installieren.
Leider können wir nie 100%ig ausschließen, dass bestimmte Systeme Probleme bereiten, dazu sind die Kombinationen von Hardware-Komponenten und installierter Software zu vielfältig. Es ist auch schon öfter vorgekommen, dass nach einem Windows-Update etwas nicht mehr ging, das vorher ging. Auch da sind die Ursachen verschieden, entweder hat Microsoft etwas "kaputtgefixt" oder sie haben ein Sicherheitsleck geschlossen, das sich z.B. Treiber oder bestimmte Systemtools zu nutze gemacht hatten, bewusst oder unbewusst.thebiker hat geschrieben:Mein Laptop ein Lenovo ThinkPad E540. Leider konnte ich nicht aber auch nicht zu 100% klären woher die ständigen Bluescreens kamen (ntoskrnl.exe), allerdings hatte ich einen Tag vor deren erstmaligem Auftreten die alte 7 Ulitmate Version installiert (mit Warnmeldungen bzgl. Kompatibilität), so dass der Schluss nahe liegt das es an diesem Programm liegt. Im Übrigen konnte ich keine andere Lösung als Systemwiederherstellung finden...
Probleme sind somit nur bei HP bekannt oder kann mir ähnliches mit meiner Konfiguration blühen (worauf ich gerne verzichten würde!)...???
Ob nun die DS Ultimate 7 der Auslöser für den Bluescreen war oder nicht, kann wohl nicht genau geklärt werden. Ich würde jedoch empfehlen, ein Image Ihres Laufwerkes C:\ mit zugehöriger Start-CD zu erstellen, auf das Sie zur Not zurückgreifen können. Alternativ bleibt die Deaktivierung von SPTD, so wie es "Hobbit" in diesem Thread beschrieben hat.