DVD-Erstellung Fehlercode
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
- Kontaktdaten:
DVD-Erstellung Fehlercode
Hallo und guten Tag,
bin neu hier und habe bereits erfolgreich DiaShowXP eingesetzt. Jetzt habe ich die neueste Version mit der DVD-Unterstützung als Vollversion heruntergeladen und wollte eine DVD erstellen.
Immer, auch wenn ich keinen Sound eingefügt habe, bekomme ich bei der MPEG-Erstellung den Fehlercode -1, Fehler beim Multiplexen - Zusammenführung von Video und Audio nicht möglich. Die beiden Dateien *.mp2 und *.mpv aus dem temporären Verzeichnis können also nicht zusammengeführt werden.
Was ist das für ein Fehler und was kann ich dagegen tun. So funktioniert also die neue Version bei mir nicht. Für eine kompetente Antwort wäre ich dankbar.
bye Roland
bin neu hier und habe bereits erfolgreich DiaShowXP eingesetzt. Jetzt habe ich die neueste Version mit der DVD-Unterstützung als Vollversion heruntergeladen und wollte eine DVD erstellen.
Immer, auch wenn ich keinen Sound eingefügt habe, bekomme ich bei der MPEG-Erstellung den Fehlercode -1, Fehler beim Multiplexen - Zusammenführung von Video und Audio nicht möglich. Die beiden Dateien *.mp2 und *.mpv aus dem temporären Verzeichnis können also nicht zusammengeführt werden.
Was ist das für ein Fehler und was kann ich dagegen tun. So funktioniert also die neue Version bei mir nicht. Für eine kompetente Antwort wäre ich dankbar.
bye Roland
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
- Kontaktdaten:
Hallo,
Festplatte voll? Ne, das Temp-Verzeichnis liegt auf einer Platte die noch ca. 60 GB Platz hat.
Aber ich habe festgestellt, dass die Show erst abgespeichert sein muß. Dann hat es funktioniert, allerdings mit einer kleinen Test-4-Bilder-Show.
Die eigentliche Show, die ca. 100 Bilder hat und auch schon längst abgespeichert war, hat auch diesen Fehler produziert.
Ich lasse jetzt mal wieder neu eine MPEG-2 erzeugen. Mal schauen ob der Fehler schon wieder auftritt.
bye Roland
Festplatte voll? Ne, das Temp-Verzeichnis liegt auf einer Platte die noch ca. 60 GB Platz hat.
Aber ich habe festgestellt, dass die Show erst abgespeichert sein muß. Dann hat es funktioniert, allerdings mit einer kleinen Test-4-Bilder-Show.
Die eigentliche Show, die ca. 100 Bilder hat und auch schon längst abgespeichert war, hat auch diesen Fehler produziert.
Ich lasse jetzt mal wieder neu eine MPEG-2 erzeugen. Mal schauen ob der Fehler schon wieder auftritt.
bye Roland
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
- Kontaktdaten:
Hallo,
komischerweise hat DSXP jetzt eine MPEG2 erzeugen können. Hat aus 130 Elementen in der Show 2,48 GB erzeugt.
Allerdings läuft das Ganze quälend langsam mit verschiedenen SoftDBV-Playern.
Also nicht zu gebrauchen.
An meinem Rechner kann es nicht liegen. Ich habe einen 2,6 GHz durchgängig 400 MHz FSB, 1 GB Arbeitsspeicher und S-ATA Raid-Platten.
Gegenüber den voreingestellten Videoeinstellungen habe ich nur die Bitrate von 4000 auf 7000 hochgestellt, weil allgemein üblich bei Videobearbeitung und Interlaced (Halbbilder) eingeschaltet.
Auch die Bildqualität ist nicht so besonders.
Was läuft hier noch schief. So kann ich das Programm nicht gebrauchen. Zumindest nicht für die DVD-Erstellung.
bye Roland
komischerweise hat DSXP jetzt eine MPEG2 erzeugen können. Hat aus 130 Elementen in der Show 2,48 GB erzeugt.
Allerdings läuft das Ganze quälend langsam mit verschiedenen SoftDBV-Playern.
Also nicht zu gebrauchen.
An meinem Rechner kann es nicht liegen. Ich habe einen 2,6 GHz durchgängig 400 MHz FSB, 1 GB Arbeitsspeicher und S-ATA Raid-Platten.
Gegenüber den voreingestellten Videoeinstellungen habe ich nur die Bitrate von 4000 auf 7000 hochgestellt, weil allgemein üblich bei Videobearbeitung und Interlaced (Halbbilder) eingeschaltet.
Auch die Bildqualität ist nicht so besonders.
Was läuft hier noch schief. So kann ich das Programm nicht gebrauchen. Zumindest nicht für die DVD-Erstellung.
bye Roland
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Hallo Roland,
noch kann XP nur eine DVD mit einem externen Brennprogramm erzeugen. Du musst also die MPEG Datei z. B. mit WINONDVD oder Nero 6 Brennprogramm auf eine DVD brennen. Die Qualität ist einwandfrei.
noch kann XP nur eine DVD mit einem externen Brennprogramm erzeugen. Du musst also die MPEG Datei z. B. mit WINONDVD oder Nero 6 Brennprogramm auf eine DVD brennen. Die Qualität ist einwandfrei.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Ich glaube nicht, dass das Problem an der Videodatei liegt, da diese konform kodiert (wird auch auf meinem 600MHz Rechner flüssig abgespielt), auch scheint es bei den anderen Diashow Nutzern nicht aufzutreten.Roland Mettel hat geschrieben:Hallo,
komischerweise hat DSXP jetzt eine MPEG2 erzeugen können. Hat aus 130 Elementen in der Show 2,48 GB erzeugt.
Allerdings läuft das Ganze quälend langsam mit verschiedenen SoftDBV-Playern.
Also nicht zu gebrauchen.
An meinem Rechner kann es nicht liegen. Ich habe einen 2,6 GHz durchgängig 400 MHz FSB, 1 GB Arbeitsspeicher und S-ATA Raid-Platten.
Gegenüber den voreingestellten Videoeinstellungen habe ich nur die Bitrate von 4000 auf 7000 hochgestellt, weil allgemein üblich bei Videobearbeitung und Interlaced (Halbbilder) eingeschaltet.
Auch die Bildqualität ist nicht so besonders.
Was läuft hier noch schief. So kann ich das Programm nicht gebrauchen. Zumindest nicht für die DVD-Erstellung.
bye Roland
Eventuell blockiert irgendein Programm die flüssige Wiedergabe, vielleicht mal das Antivierenprogramm deaktivieren.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
- Kontaktdaten:
Hallo und guten Tag,
so nun mal ersthaft. Antworten wie Festplatte ist voll, irgendein anderes Programm stört oder ich soll mit einem Authoringprogramm brennen sind vielleicht Hinweise für Anfänger, aber das Problem ist trotzdem die AquaSoftware. Andere Videos von mir in MPEG2-DVD-Qualität laufen perfekt, da stört nix, nur die erzeugte DiaShowXP-MPEG läuft quälend langsam und ist damit unbrauchbar. Natürlich kann es die Hardwarekonfiguration sein, mein neuer schneller Rechner ist momentan auf dem neuesten Stand und vielleicht kommt das Programm mit irgend einer Komponente nicht zurecht. Ein weiteres Indiz für Fehler im Programm könnte sein, dass die MPEG-Erzeugung erst mit dem oben beschrieben Multiplexerfehler nicht funktionierte und dann plötzlich ohne jegliche Veränderung am Programm oder deren Einstellung dann doch funktionierte. Aber eben mit dem Faktor: Quälend langsamer Ablauf.
Ist da jemand von AquaSoft, der sich mal etwas tiefergehender mit meinem Problem befassen könnte? Ich habe das Programm doch schließlich gekauft und erwarte einen guten Service.
Sorry, das ich diesmal etwas fordernder schreibe, aber ich will endlich eine Lösung.
bye Roland
so nun mal ersthaft. Antworten wie Festplatte ist voll, irgendein anderes Programm stört oder ich soll mit einem Authoringprogramm brennen sind vielleicht Hinweise für Anfänger, aber das Problem ist trotzdem die AquaSoftware. Andere Videos von mir in MPEG2-DVD-Qualität laufen perfekt, da stört nix, nur die erzeugte DiaShowXP-MPEG läuft quälend langsam und ist damit unbrauchbar. Natürlich kann es die Hardwarekonfiguration sein, mein neuer schneller Rechner ist momentan auf dem neuesten Stand und vielleicht kommt das Programm mit irgend einer Komponente nicht zurecht. Ein weiteres Indiz für Fehler im Programm könnte sein, dass die MPEG-Erzeugung erst mit dem oben beschrieben Multiplexerfehler nicht funktionierte und dann plötzlich ohne jegliche Veränderung am Programm oder deren Einstellung dann doch funktionierte. Aber eben mit dem Faktor: Quälend langsamer Ablauf.
Ist da jemand von AquaSoft, der sich mal etwas tiefergehender mit meinem Problem befassen könnte? Ich habe das Programm doch schließlich gekauft und erwarte einen guten Service.
Sorry, das ich diesmal etwas fordernder schreibe, aber ich will endlich eine Lösung.
bye Roland
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
- Kontaktdaten:
Hallo,
vielleicht noch einen kleinen Hinweis:
Ich habe die Diaschau mit der Version 4.0.21 erstellt, jetzt mit der neuesten Version 4.0.22 die DVD-MPEG-Datei erzeugt, die dann so quälend langsam läuft.
Eine kleine Testdiaschau mit vier Bilder und Sound läuft perfekt mit der neuesten Programmversion.
Fazit: Entweder hat die neue Version mit der ads-Datei Probleme, die mit der Vorgängerversion erstellt wurde und/oder die neueste Version hat Probleme mit langen Diaschaus. Obwohl die nicht übermäßig lange und groß ist - ca. 130 Elemente, Sounds, Effekte etc. und einer Dauer von knapp 13 min.
bye Roland
vielleicht noch einen kleinen Hinweis:
Ich habe die Diaschau mit der Version 4.0.21 erstellt, jetzt mit der neuesten Version 4.0.22 die DVD-MPEG-Datei erzeugt, die dann so quälend langsam läuft.
Eine kleine Testdiaschau mit vier Bilder und Sound läuft perfekt mit der neuesten Programmversion.
Fazit: Entweder hat die neue Version mit der ads-Datei Probleme, die mit der Vorgängerversion erstellt wurde und/oder die neueste Version hat Probleme mit langen Diaschaus. Obwohl die nicht übermäßig lange und groß ist - ca. 130 Elemente, Sounds, Effekte etc. und einer Dauer von knapp 13 min.
bye Roland
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
- Kontaktdaten:
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Das Problem auf unserer Seite liegt daran, dass wir es nicht nachvollziehen können, auch scheint es bei keinem anderen Nutzer aufzutreten (zumindest gibt es bisher keine entsprechenden Meldungen).
Hätte ich eine Idee zur Lösung Ihres Problemes, würde ich Sie Ihnen natürlich mitteilen.
Haben Sie denn feststellen können, ob mit der aktuellen Version erstellte Diashows (nicht die kurze Testdiashows, sondern richtige lange, die mehrere Minuten Ablaufdauer haben) auch das Problem aufweisen oder vernünftig laufen.
Vielleicht gab es beim Konvertieren auch einfach nur einen Fehler beim Schreiben des Videostreams und das Problem war ein Einzelfall (falls Sie bereits mehrfach versucht haben, die entsprechende Diashow zu konvertieren und der Fehler bestehen blieb, können Sie diesen Satz einfach ignorieren), Abhilfe würde dann einfach ein Neukonvertierung schaffen.
Hätte ich eine Idee zur Lösung Ihres Problemes, würde ich Sie Ihnen natürlich mitteilen.
Haben Sie denn feststellen können, ob mit der aktuellen Version erstellte Diashows (nicht die kurze Testdiashows, sondern richtige lange, die mehrere Minuten Ablaufdauer haben) auch das Problem aufweisen oder vernünftig laufen.
Vielleicht gab es beim Konvertieren auch einfach nur einen Fehler beim Schreiben des Videostreams und das Problem war ein Einzelfall (falls Sie bereits mehrfach versucht haben, die entsprechende Diashow zu konvertieren und der Fehler bestehen blieb, können Sie diesen Satz einfach ignorieren), Abhilfe würde dann einfach ein Neukonvertierung schaffen.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de