Animierte einfache Grafikelemente

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
MrOsprey
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 75
Registriert: So Apr 06, 2003 15:57

Beitrag von MrOsprey »

Panik hat geschrieben:@MrOsprey ,

ist nur ne Vermutung , aber schau mal , ob du das Bild im Photoeditor mit der Funktion "mit Maskenkanal abspeichern" abgespeichert hast . Da ich den Photoeditor nicht habe , weis ich allerdings nicht , ob er die Funktion bietet . Aber es gibt Programme , die es können ( z.B. Gimp ) . in der XP kontrollierst du das Bild am Besten in einem Parallelobjekt , in dem sich außerdem PNG-Bild irgendein anderes buntes(!) Bild befindet .

Panik
Es funzt jetzt, ist aber etwas umständlich:
- Grafikelement in Ppt erstellen (z.B. Kreis oder Pfeil)
- als png speichern
- mit Photo Editor öffnen
- Element markieren (mit Rechteckrahmen) und kopieren
- neues Bild erstellen und Kopie einfügen (Kopie direkt mit "Als neues Bild einfügen" funzt nicht, da anschließend die Transparenz nicht einstellbar ist).
- Hilfsmittel "Transparente Farbe bestimmen" aufrufen, auf Hintergrund clicken und im Menue Schieberegler "Farbgleichheit" nach rechts schieben. Hintergrund wird kariert dargestellt.
- evtl. Grafikelement nochmals markieren, ausschneiden und als neues Bild einfügen.
- Bild als png speichern (weitere Einstellungen) sind nicht nötig.
- Bild in DSXP laden, Transparenz aktivieren und Element positionieren.

Mit der Installation des Photo Editors (PE) werden jetzt alle jpg-Bilder damit geöffnet. In Ordneroptionen habe ich die Zuordnung wieder auf PicturePublisher (Pp70) gelegt. Trotzdem öffnet PE. Auch nach markieren mit rechter Maustaste bei gedrückter Shift-Taste und Auswahl "Öffnen mit" Pp70" und Häkchen an "Diesen Dateityp immer mit deisem Programm öffenen" öffnet sich PE. Seltsamerweise öffnet sich Pp70, wenn das Häkchen nicht gesetzt ist. Weiß jemand, wie das abzustellen ist?

Gruß
MrOsprey
Panik
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 399
Registriert: Mi Apr 02, 2003 18:36

Beitrag von Panik »

ich würde es mal mit deinstallieren und Wiederinstallieren der Grafikprogramme versuchen , dabei auf eventuelle Optionen der Grafikverknüpfungen achten . Irfan View kann auch etliche Dateitypen an sich knüpfen . Ich habe es deshalb als "Standardanwendung" , da man von da aus sein beliebiges Grafikprogramm öffnen kann .

Wer viel mit verschiedenen Anwendungen gleichzeitig arbeitet , dem sei "Open Expert" sehr empfohlen . Einfach bei Google mal suchen und downloaden . :wink:

Panik
MrOsprey
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 75
Registriert: So Apr 06, 2003 15:57

Beitrag von MrOsprey »

Panik hat geschrieben:ich würde es mal mit deinstallieren und Wiederinstallieren der Grafikprogramme versuchen , dabei auf eventuelle Optionen der Grafikverknüpfungen achten . Irfan View kann auch etliche Dateitypen an sich knüpfen . Ich habe es deshalb als "Standardanwendung" , da man von da aus sein beliebiges Grafikprogramm öffnen kann .

Wer viel mit verschiedenen Anwendungen gleichzeitig arbeitet , dem sei "Open Expert" sehr empfohlen . Einfach bei Google mal suchen und downloaden . :wink:

Panik
Hallo Panik,
Neuinstallation ist grundsätzlich nur die zweitbeste Lösung. Nach etwas googeln in Groups habe ich eine Lösung gefunden:
http://groups.google.com/groups?selm=uU ... ppssbbsa05

d.h. löschen des entsprechenden Eintrags in der Registry und manuelles Zuweisen des gewünschten Programms.

Gruß
MrOsprey
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo MrOsprey,

da muss man aber nicht vorher in der Registry rumlöschen. Im Explorer über 'Extras - Ordneroptionen' und dann über 'Dateitypen' kann man die Programmzuordnung zu den Dateitypen ändern.
Viele Grüße,
Joachim
MrOsprey
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 75
Registriert: So Apr 06, 2003 15:57

Beitrag von MrOsprey »

Joe-Holzwurm hat geschrieben:Hallo MrOsprey,

da muss man aber nicht vorher in der Registry rumlöschen. Im Explorer über 'Extras - Ordneroptionen' und dann über 'Dateitypen' kann man die Programmzuordnung zu den Dateitypen ändern.
Hallo Joe-Holzwurm,
da hast Du nicht richtig aufgepaßt. :o Ausgang der Diskussion war ja gerade, daß die Zuordnung nach der Standardmethode, die Du nennst, nach Installation von MS PhotoEditor nicht funktionierte.

Gruß
MrOsprey
Antworten