H.265 Codec + Sony Bravia

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Martin94b
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: So Nov 30, 2014 7:51

H.265 Codec + Sony Bravia

Beitrag von Martin94b »

Hallo,

bei mir funktioniert der H.265 Codec bei MP4 nicht (gewählt aus den Vorlagen: 4K bei 29,97 Frames/s, sonst keinerlei Änderung der Standard-Einstellungen).
Die Erstellung dauert wie erwartet länger als bei H.264, die Datei wird auch fehlerfrei erstellt und ist auch deutlich kleiner als bei H.264.
Aber: weder auf dem PC (Win7 64Bit, MediaPlayer) noch auf meinem 4K Sony Bravia 65x8505b (der H.265 supported, neueste SW aufgespielt) läßt sich die Datei abspielen.
Der einzige Weg, der zu funktionieren scheint ist MP4 mit dem alten H.264 Codec, dann aber leider nur mit entsprechenden Datei-Größen.

Kann jemand das Problem bestätigen oder noch besser: eine Lösung / Bugfix / Workaround anbieten?

Freue mich auf Antworten,

schönen 1. Advent,
Martin
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3953
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: H.265 Codec + Sony Bravia

Beitrag von Kerstin Thaler »

Wir bieten nur die Möglichkeit, diese Videos zu erzeugen.
Dass sie auch funktionieren, kann man überprüfen, indem man sie
als Video-Objekt in eine Diashow einbindet und diese mit dem
Player abspielt.

Die aktuellen Versionen von VLC und Windows Media Player können
noch nichts damit anfangen, ersterer spielt lediglich den Sound ab.
Hardwareseitig liegt es am jeweiligen Gerät, ob es diesen Codec unterstützt.

Gibt Ihr TV eine brauchbare Fehlermeldung zurück?
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3953
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: H.265 Codec + Sony Bravia

Beitrag von Kerstin Thaler »

Martin94b hat geschrieben:auf meinem 4K Sony Bravia 65x8505b (der H.265 supported, neueste SW aufgespielt)
Sind Sie sicher, dass das zutrifft?
In der aktuellen Spezifikation steht davon nichts. Dort müsste sonst MPEG-H Teil 2 unter "Netzwerkanschlüsse - DLNA-Inhalt" aufgezählt sein.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
Martin94b
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: So Nov 30, 2014 7:51

Re: H.265 Codec + Sony Bravia

Beitrag von Martin94b »

Aus den techn. Daten von Sony geht das direkt nicht hervor.
Allerdings gibt es zum einen mehrere Foren, in denen den Sony X85 Modellen H.265 Unterstützung unterstellt wird (zB hier: http://www.slashcam.de/info/4K-Mediapla ... 15249.html oder http://www.bluray-disc.de/blu-ray-news/ ... eutschland).
Zum anderen sagt auch Saturn indirekt, daß die Modellreihe H.265 unterstützt (neue Modelle ab 2014, wozu IMHO der 65X8505B auch gehört: http://www.saturn.de/mcs/shop/neuheiten-sony-tv.html).
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3953
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: H.265 Codec + Sony Bravia

Beitrag von Kerstin Thaler »

Ich habe das Problem mit aufgenommen, kann aber noch keine Vorhersage treffen,
wann wir dafür eine Lösung anbieten können, vorausgesetzt der Fehler liegt auf unserer Seite.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
Martin94b
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: So Nov 30, 2014 7:51

Re: H.265 Codec + Sony Bravia

Beitrag von Martin94b »

Prima, Danke!
Versuche gerade einmal ein H.265 Video aus dem Netz auf dem Fernseher ans laufen zu bringen.
Vielleicht klärt sich dann schon, auf welcher Seite das Problem liegt...
Martin94b
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: So Nov 30, 2014 7:51

Re: H.265 Codec + Sony Bravia

Beitrag von Martin94b »

So, habe mir den BBB von http://www.libde265.org/downloads-videos/ runtergeladen, der wird vom Sony auch perfekt wiedergegeben.
Habe darüber hinaus tel. Kontakt mit der Sony-Hotline gehabt, die mir versicherten, daß der Fernseher HEVC alias H.265 unterstützt. Allerdings hält sich Sony strikt an den HEVC-Standard, was bei kleinsten Abweichungen zu Problemen führen könnte (so Sony)?!

Ich bin gespannt, ob AquaSoft da noch einen "Fehler" in der Implementierung findet oder ggf. Sony durch ein Firmware-Update nachzieht... Zur Zeit funktioniert die Diashow mit 4K auf H.265 jedenfalls nicht mit dem Sony, nur im voluminöseren H.264.
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3953
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: H.265 Codec + Sony Bravia

Beitrag von Kerstin Thaler »

Danke, wir werden sehen, woran wir "drehen" können.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
stho64
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: Do Feb 19, 2015 18:23

Re: H.265 Codec + Sony Bravia

Beitrag von stho64 »

Hallo
gibt es neue Erkenntnisse mit den Sony Bravia?
Antworten