Kleine Knobelaufgabe an alle XP Experten

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Roland Schilder
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 292
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:29

Kleine Knobelaufgabe an alle XP Experten

Beitrag von Roland Schilder »

Hallo XP'ler
Ich bin aufgrund der Beispiel-Diashow "Bild im Bild" von Andy, die ich als Experimentier-Plattform verwendet habe, auf eine Frage gestossen, für die ich keine Antwort für das Verhalten der SW habe. Vielleicht weiss ja jemand einen Rat.

Folgende Anordnung der Objekte habe ich mal zusammengestellt:

Parallel-Obj
-- Kapitel 1
---- Bild 1.1
---- Bild 1.2
-- Kapitel 2
---- Collage 2.1
------ Bild 2.1.1
------ Bild 2.1.2
---- Collage 2.2
------ Bild 2.2.1
------ Bild 2.2.2

Die Bilder in Kapitel 1 werden in der Timeline (TL) hintereinander angezeigt, jedoch nicht die Bilder von Kapitel 2. Diese werden nebeneinander in der TL dargestellt, da sie ja noch in einer Collage eingebettet sind. Soweit so gut. Warum aber kann man nur das Objekt von Kapitel 1 in der TL verschieben, aber nicht auch die Objekte von Kapitel 2 ??? Die Objekte sind doch beide in einem Parallelobjekt angeordnet.

Bestimmt kommen nun die Fragen zurück "Warum willst du das überhaupt machen?" Oder "Für was soll denn das gut sein?" Deshalb gleich meine Antwort vorweg: weil ich denke, dass man damit die Präsentation der beiden Bilder mit unterschiedlichem Timing dargestellen kann, was evtl. ganz interessant sein kann. Vielleicht kann dies evtl. ja auch noch als Verbesserungsvorschlag aufgenommen werden.

Gruss, Roland
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Die Bilder in der Collage lassen sich natürlich nicht verschieben, da die Collage eine Verschmelzung der Bilder bildet, die auch gleichzeitig angezeigt werden. Es ist nur möglich, dass gesamte Collageobjekt zu verschieben (dazu darf es aber nicht aufgeklappt sein).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Wolfgang

Wie bereits Herr Redlich geschrieben hat kannst Du eine Collage oder auch ein Bild innerhalb eines Kapitels nicht verschieben, obwohl das kapitel in einem PO ist.

Willst Du die Collagen verschieben musst Du das Kapitel duch ein PO ersetzen.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Roland Schilder
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 292
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:29

Beitrag von Roland Schilder »

Hallo Andy
Ich denke Du wolltest an mich (Roland) und nicht an Wolfgang posten :oops: .
OK...

Aber die Sache ist doch so, dass ich das Kapitelobjekt in der sich eine Collage mit zwei Bilder befindet, verschieben wollte
und NICHT das Collage Objekt innerhalb einem Kapitelobjekt.

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu verwirrend :? .

Mit "Trick 17" habe ich das was ich erreichen wollte zwar hinbekommen,
aber das Collageobjekt kann (darf) danach nicht verschoben werden, weil sonst die DS abstürzt ](*,) zumindest auf meinem PC :cry: .

Gruss, Roland
Benutzeravatar
EB
Superposter
Superposter
Beiträge: 174
Registriert: So Apr 27, 2003 10:10
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von EB »

Roland Schilder hat geschrieben: ... was ich erreichen wollte zwar hinbekommen,
aber das Collageobjekt kann (darf) danach nicht verschoben werden, weil sonst die DS abstürzt ](*,) zumindest auf meinem PC :cry: .
womit wir scheinbar beim gleichen Problem sind, wie schon vor ein paar
Tagen von Helmut gepostet (<b>Fehlermeldung vom Versuch ein SO zu
verschieben</b>).

Seit gestern kenne ich dieses Problem nun auch. Es hat wohl nicht direkt
mit einem SO oder PO zu tun. [-X

Man nehme nur ein einfaches Kapitel, füge ein Objekt hinein und versuche
dieses dann in der Timeline zu verschieben ... :evil:

Sobald ein 2. Objekt vorhanden ist, erfolgt kein Absturz mehr. :!:


P.S.: Um Objekte innerhalb eines Kapitels zu veschieben verwende ich den Dummy :idea:
EB
Gruß vom Bodensee
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Die Zugriffsverletzung erfolgt, wenn das Kapitel geöffnet ist (wenn man also erkennt, dass das Kapitel beispielsweise eine Collage enthält, diese aber noch nicht geöffnet ist) und man versucht zu verschieben.
Ich habe das Problem bereits direkt an Herrn Binas weitergeleitet, damit es schnell behoben wird.
Ist das Kapitel geschlossen kommt es zu keiner Fehlermeldung (ein Objekt kann so oder so nur verschoben werden, wenn es geschlossen ist, da, wenn es geöffnet wurde, der Zugriff auf den Inhalt des Objekts liegt, nicht mehr auf dem Objekt selber).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Antworten