fragen und vorschläge

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
bilderspiele_hh
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 314
Registriert: Mi Jul 16, 2014 15:42

fragen und vorschläge

Beitrag von bilderspiele_hh »

1. im layoutdesigner gibt es ja gitterlinien, die einem helfen.
beim arbeiten damit ist mir nun aufgefallen, dass man bei manchen bildern diese kaum sehen kann und es sich damit kaum arbeiten lässt.
daher meine frage, gibt es eine möglichkeit, diese linien in anderen farben anzeigen zu lassen? denn wenn ich zb mit s/w fotos arbeite, wäre zb ein grelles grün oder gelb recht gut.
falls es das nicht gibt, schlage ich diese funktion mal vor!

2. wenn man mit bewegungsmarken arbeitet, gibt es die hilfreiche funktion: "größe des vorgängers" was ziemlich praktisch ist...koennte man ja auch auf den "nachfolger" erweitern!?
was ich jedoch noch wichtiger fände, wäre eine option, "position des vorgängers/nachfolgers". denn wenn man mit recht vielen marken arbeitet und dann marken übereinanderlegen möchte, um zb das bild kurz mal an einer stelle stehen zu lassen,
dann ist es ein ziemliches gefummel, bis man die marken übereinander gelegt hat, denn oft erwischt man die falsche marke und es wird ein großes durcheinander.
gibt es die funktion bereits und ich habe sie lediglich übersehen? falls nicht, schlage ich sie hiermit vor! :-)

3.wenn man in einer flexicollage mehrere bilder nutzen möchte...die man sofort oder nach und nach noch alle sehen kann, möchte man diese oft alle auf eine größe bringen.
gibt es da eine funktion, womit die maße der bilder alle gleich sind? über manuelle eingabe im layoutdesigner, kann man zwar alle werte bei allen per hand eintragen..was jedoch ein ziemlicher arbeitsaufwand ist, wenn man mehr als 2-3 bilder hat.
falls es da keine funktion gibt, würde ich diese vorschlagen!

mich würde interessieren, ob ihr auch schon auf diese problemchen hier gestoßen seid und wie ihr euch helft, falls es da keine funktion dafür gibt.

lg
Win 7-64; i7 5820k; 32GB DDR4 Ram ; Geforce GTX 960 ; 2x 250 GB SSD ; Stages 10
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: fragen und vorschläge

Beitrag von Werni »

zu 3.
wenn du das erste Bild in die gewünschte Größe eingestellt hast, kopierst du den Pfad und klickst dann auf das 2. Bild und wählst "Pfad einfügen". Das wiederholst du dann bei den restlichen Bildern.
Das setzt natürlich voraus, dass alle Bilder die gleiche Ausgangsgröße (Seitenverhältnis) haben.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Helmi

Re: fragen und vorschläge

Beitrag von Helmi »

bilderspiele_hh hat geschrieben:2. ...
was ich jedoch noch wichtiger fände, wäre eine option, "position des vorgängers/nachfolgers". denn wenn man mit recht vielen marken arbeitet und dann marken übereinanderlegen möchte, um zb das bild kurz mal an einer stelle stehen zu lassen, dann ist es ein ziemliches gefummel, bis man die marken übereinander gelegt hat, denn oft erwischt man die falsche marke und es wird ein großes durcheinander.
Das wäre eine sehr, sehr nützliche Funktion! Es wäre durchaus hilfreich, z.B. mit TAB oder BACKSPACE auf die nächste bzw. vorherige Marke zu springen. So wie es derzeit umgesetzt ist, ist es wirklich ein Gefummel die Marken zu treffen.

In dem Zusammenhang fällt mir noch eine wünschenswerte Funktion ein. Der einfache AUSTAUSCH von Bildern zweier Bildobjekte in der Timeline. Also vielleicht so: mit Taste "M" und gedrückter Maustaste auf ein Bildobjekt klicken, halten und auf ein anderes Bildojekt ziehen und loslassen. Schon wären beide Bilder schnell ausgetauscht.
Auch eine einfache und schnelle Kopierfunktion für Bilder in Bildobjekten könnte ich mir in ähnlicher Weise vorstellen.
Antworten