[Erledigt] Geschwindigkeit Bildband-Effekt

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
bilderspiele_hh
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 314
Registriert: Mi Jul 16, 2014 15:42

[Erledigt] Geschwindigkeit Bildband-Effekt

Beitrag von bilderspiele_hh »

hallo!

möchte gerade mal den bildbandeffekt nutzen, und da möchte ich so um die 50 bilder einsetzen.
bei der normalen laufgeschwindigkeit vom dem effekt, läuft dieser teil der show recht lange.
kann man die laufgeschwindigkeit irgendwie erhöhen?
habe versucht die anzeigedauer der bilder zu senken, damit diese vllt schneller durchlaufen, brache jedoch kein ergebnis.
habt ihr da eine idee, wie man das ändern kann?

zudem wollte ich den bildbandeffekt gerne nur in der mitte vom bild in eine flexicollage nutzen, so dass man das hintergrundbild noch sieht und der bildband nicht komplett vom obersten zum unterstersten bildschirmrand läuft ( wenn man den effekt nach unten laufen lässt)...sondern nur in dem teil, welchen die flexicollage ausmacht...muss ich dafür mit ner maske arbeiten oder kann man das auch anders erreichen?

lg
Win 7-64; i7 5820k; 32GB DDR4 Ram ; Geforce GTX 960 ; 2x 250 GB SSD ; Stages 10
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: bildbandeffekt: geschwindigkeit änderbar?

Beitrag von Werni »

Du kannst alle Bilder gleichzeitig im Bildbandeffekt markieren und dann zusammenschieben (kurze Verweilzeit) oder auseinanderziehen. Bei mir funktioniert das.

Öffne z.B. eine Flexikollage KKapitel geht auch) und packe da alles rein, was im Hintergrund zu sehen sein soll.
Dann fügst du noch in die untere Spur eine neue Flexicollage, die den Bildbandeffekt mit den Bildern enthält, ein.
Die untere Flexicollage kannst du dann verkleinern (dazu die untere Flexicollage aktivieren, nicht die darin enthaltenen Bilder) und nach Wunsch verkleinern.
Versuche es mal.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
bilderspiele_hh
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 314
Registriert: Mi Jul 16, 2014 15:42

Re: bildbandeffekt: geschwindigkeit änderbar?

Beitrag von bilderspiele_hh »

hey werni,

also das mit dem zusammenschieben und die damit zusammenhängende anzeigedauer klappt. :D

das andere leider nicht.
....
ich habe jetzt einfach nochmal ein neues kapitel geöffnet, dann ne flexi mit dem hintergrundbild. anschließend in eine neue spur vom kapitel, ne flexi mit dem bildband. nun habe ich die bildbandflexi auf so 50% bildgröße in der mitte zentriert. dennoch läuft das bildband über das ganze bild.
auch wenn ich die 2. flexi in eine spur der ersten flexi bringe, habe ich das selbe ergebnis. :-/
Win 7-64; i7 5820k; 32GB DDR4 Ram ; Geforce GTX 960 ; 2x 250 GB SSD ; Stages 10
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: bildbandeffekt: geschwindigkeit änderbar?

Beitrag von Werni »

bilderspiele_hh hat geschrieben:hey werni,

....
ich habe jetzt einfach nochmal ein neues kapitel geöffnet, dann ne flexi mit dem hintergrundbild. anschließend in eine neue spur vom kapitel, ne flexi mit dem bildband. nun habe ich die bildbandflexi auf so 50% bildgröße in der mitte zentriert. dennoch läuft das bildband über das ganze bild.
auch wenn ich die 2. flexi in eine spur der ersten flexi bringe, habe ich das selbe ergebnis. :-/
Es liest es sich erst einmal alles richtig. Trotzdem muss irgendwo ein Fehler sein.
Wenn du deine Bilder in den Bildbandeffekt eingefügt hast und der Bildbandeffekt sich in einer FlexiCollage befindet, kannst du im Modus "Bewegungspfad bearbeiten" die Flexicollage am oberen rotbraunen Rand anklicken (aktivieren) und dann im Layoutdesigner die ganze FlexiCollage verkleinern in dem du einen Eckpunkt mit der Maus anklickst und in Richtung Bildmitte ziehst.
Dateianhänge
as10.jpg
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
bilderspiele_hh
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 314
Registriert: Mi Jul 16, 2014 15:42

Re: bildbandeffekt: geschwindigkeit änderbar?

Beitrag von bilderspiele_hh »

hey werni,

auch bei dir sehe ich, dass der bildband auch am rand zu sehen ist. :lol:
also wenn ich den bildband von links nach rechts laufen lasse, habe ich an den seiten die ränder..wenn ich es von oben nach unten laufen lasse, dann sind die ränder oben und unten.
stell dir vor, die flexicollage mit dem bildband hat einen rahmen...dann überlappen die bilder in der flussrichtung den rahmen.
laut support geht funktioniert die flexicollage da mit dem bildband nicht richtig.
man kann es derzeit nur über eine maske hinbekommen, dann hat man jedoch wieder das problem, dass man gewisse bilderrahmeneffekt nicht so richtig nutzen kann.

ich hätte den vorschlag, dass man den bildband auch in eine flexi einbauen kann, damit man die flexi so nutzen kann, als würde man dort ein video einbinden.

lg
Zuletzt geändert von bilderspiele_hh am Mi Nov 19, 2014 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Win 7-64; i7 5820k; 32GB DDR4 Ram ; Geforce GTX 960 ; 2x 250 GB SSD ; Stages 10
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: bildbandeffekt: geschwindigkeit änderbar?

Beitrag von Werni »

... na gut, da habe ich dann wohl was falsch verstanden.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: bildbandeffekt: geschwindigkeit änderbar?

Beitrag von Martin Redlich »

Das Verhalten des Bildbandes in der Flexi-Collage ist eigentlich in Ordnung. Intern wird ja ein riesiger Bewegungspfad aufgebaut, der die Bilder in die jeweilige Richtung schiebt. Diese liegen dann zwar außerhalb des sichtbaren Bereichs der Flexi-Collage, fallen aber trotzdem noch in den sichtbaren Bereich des gesamten Ausgabebereichs (und darüber hinaus).
Das Problem lässt sich aber ganz einfach lösen. Aktivieren Sie bei der Flexi-Collage die Option "Inhalt beschneiden". Dann wird auch nur der innere Bereich der Flexi-Collage angezeigt. Beachten Sie aber bitte, dass diese Option mehr Performance beim Abspielen benötigt, es auf schwächeren Systemen also eventuell zu Rucklern kommen kann.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
bilderspiele_hh
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 314
Registriert: Mi Jul 16, 2014 15:42

Re: bildbandeffekt: geschwindigkeit änderbar?

Beitrag von bilderspiele_hh »

ah, das ist der punkt.
nun bekomme ich es so hin, wie gewünscht. =D
danke für den tipp.
ich merke rechenmäßig keine veränderung, habe aber auch einen recht neuen rechner.

gruß
Win 7-64; i7 5820k; 32GB DDR4 Ram ; Geforce GTX 960 ; 2x 250 GB SSD ; Stages 10
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: bildbandeffekt: geschwindigkeit änderbar?

Beitrag von Werni »

Martin Redlich hat geschrieben: ... Das Problem lässt sich aber ganz einfach lösen.
Ja Herr Redlich, und woher sollen wir das wissen?
Warum werden die neuen Effekte nicht mal per Video von A-Z vorgestellt und erklärt?
Oft kämpft man lange Zeit mit irgendeinem Problem und dann gibt es oft ganz einfache Lösungen.
Mir wurde hier schon oft versprochen, dass die Erklärungsvideos in Arbeit sind ...
Sollten diese schon veröffentlicht worden sein, habe ich das nicht mitbekommen.
Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: [Erldeigt] Geschwindigkeit Bildband-Effekt

Beitrag von Nadine »

Mir wurde hier schon oft versprochen, dass die Erklärungsvideos in Arbeit sind ...
Sollten diese schon veröffentlicht worden sein, habe ich das nicht mitbekommen.
Ich kann gut verstehen, dass Sie ungeduldig warten.
Es liegt auch in unserem Interesse, dass Sie als Kunde unsere Software begreifen und benutzen können.
Derzeit wird das Handbuch täglich erweitert (http://www.aquasoft.de/help/diashow9/) - parallel planen wir die Videos und Beispielshows. Alles, was wichtig ist, kommt.
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

Juergi
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 29
Registriert: Mo Nov 19, 2012 12:51

Re: [Erldeigt] Geschwindigkeit Bildband-Effekt

Beitrag von Juergi »

1. Dank an Herrn Redlich für die Erklärung
2. Dank an Werni - er spricht bestimmt vielen aus der Seele !
3. Vorschlag (zum Handbuch)
Bitte versehen Sie auf der Downloadseite und im Handbuch den Ausgabestand bzw. das Ausgabedatum.
Besser wäre noch die Änderungsstellen zu markieren bzw. stichwortartig neu aufgenommene Passagen während der umfangreichen Überarbeitung aufzulisten - dies kann aber, das Hauptziel die Dokumentation zu erstellen, behindern.
Und bitte bedenken Sie als Aquasoft'ler daran, Effekte etc. vollständig zu beschreiben, denn als Anwender ist es schwer zu erahnen, was einzelne Programmfunktionen bewirken sollen; so ist z.B. der Effekt "Überlappung" im Handbuch m.E. sehr vage beschrieben. Was bewirkt das Auswahlfeld "Spurreihenfolge umkehren" ? Der Effekt selbst erlaubt doch keine zweite Spur.
In diesem Sinne bitte auch Nebenbedingungen erläutern (bspw. dort wo sich Füllfarbe Ein/Aus auswirkt..)
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg
Juergi
Mit freundlichen Grüßen, Juergi
Antworten