Aktuell überarbeite ich alte Shows und übertrage sie zur V9. Dies lohnt sich schon allein wegen der schnellen Erzeugung von sehr guten Videos der Arbeiten. Mir fällt jedoch auf, dass die Darstellung der Kurven in der Tonspur deutlich voneinander abweicht. Seit der V9 gibt es ja die dunkelgraue Form, die die Amplitude der schwarzen Kurve multipliziert mit 2 darstellen soll. Das funktioniert auch immer so. Jetzt sehe ich aber in einer anderen Arbeit, dass dort ca. der Faktor 8 zu sehen ist. Außerdem wird die gesamte Tonspurbreite genutzt. Es ist nicht so, dass ich das schlecht finde, im Gegenteil, alles bestens so. Habe ich schon immer vermisst.
Woher kommen jedoch die Unterschiede? Es fällt mir aktuell in der Version 9.0.09 auf. Und warum tritt es nur bei vereinzelten Arbeiten auf und nicht immer?
Die vertikale Höhe der Tonspur in den Bildanhängen ist übrigens jeweils identisch.
ingenius
Veränderungen in Anzeige der Tonspur
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
Re: Veränderungen in Anzeige der Tonspur
Die graue Kurve ist nicht mit 2 multipliziert, sondern mit einem Faktor (und einer weiteren nicht-linearen Formel), der sich aus der lautesten Stelle in dem Musikstück ergibt. Dieser Faktor wird beim Neu-Einfügen von Musikstücken berechnet. In der DiaShow 8 eingefügte Musik kennt diese Funktion noch nicht und daher wird die Wellenform dort nicht optimal gestreckt dargestellt. Fügen Sie die Musik erneut ein, wird die Wellenform entsprechend optimiert sein.