ich möchte mir gerne eigene selbst erstellte vorlagen speichern und für spätere projekte nutzen.
folglich möchte ich dort oftmals lediglich die bilder austauschen.
gibt es da eine möglichkeit, durch die man die bilder tatsächlich mit einem anderen tauschen kann?
denn irgendwie ziehe ich bisher das neue bild eine spur drunter und muss sämtlichen effekte, bewegungsmarken und kamereschwenks etc nochmal von vorne anpassen.
müsst ihr das auch alle so machen oder habe ich lediglich etwas nicht entdeckt?
Ja das kann man. Du kannst eine fertige Version eines Kapitels samt Inhalt markieren und von der Timelinie mit der Maus in die Toolbox ziehen. Dann öffnet sich ein neues Fenster, gib dort einen passenden Namen und die weiteren Angaben ein. Falls mehrere Bilder in diesem Kapitel vorhanden sind, werden diese aufgelistet und sofern diese als aktiv markiert sind (Hacken setzen) können diese ausgetauscht werden.
Das Tool steht nun unter Eigene Objekte (am Ende der Toolbox unten) zur Verfügung. Dieses ziehst Du nun auf die Timelinie (wie alle anderen Objekte) Nun wirst Du nach dem Bildmateierial gefragt (andere, neuere Bilder einfügen). Die ganzen Einstellungen wie Bewegung, Drehen, Zeiten, Ab- und Einblendungen, Text bleiben erhalten und werden übernommen, wobei kleinere Aenderungen jederzeit gemacht werden können ohne dass das eigene Objekt in der Toolbox tangiert wird.
Ergänzend zu Fläckys Ausführungen kann jedem Bildobjekt jederzeit
eine andere Grafik zugewiesen werden, indem man in den Eigenschaften
für Bilder eine andere Grafikdatei öffnet. Alle anderen Eigenschaften
bleiben dabei ebenfalls erhalten. Man muss also kein neues Bild in die
Timeline ziehen und erneut anpassen.
das sind beides sehr gute tips...die ich nun je nach situation nutzen werde.
danke an Fläcky und danke an Kerstin Thaler.
übrigens, wie kann man im BBcode usernamen einfügen, damit die hervorgehoben werden?
Hallo,
ich habe gerade diesen Thread gefunden und möchte noch eine Frage anschließen.
Viele Vorlagen beinhalten ja mehrere Bilder, vielfach auch mehrfach, Also z.B. einmal das Bild Nr.1, aber dreimal die Bilder Nr. 2, Nr. 3 und Nr. 4.
Gibt es eine Möglichkeit, eine Art Verknüpfung aller Bilder Nr.2, bzw. Nr.3 oder Nr.4 zu erstellen? Ich meine wenn ich das erste Bildobjekt, welches mehrfach vorkommt mit einem neuen Bild belege, dann wäre es logisch und hilfreich, wenn die Wiederholungen dieses Bildes automatisch belegt würden?
Leider nein, weil das Programm ja nicht wissen kann was und wieviel ersetzt werden soll.
Aber man kann ein Bild ersetzen in dem man in den Eigenschaften den Bildernamen des alten Bildes mit dem eines neuen Bildes austauscht. Wichtig ist dass natürlich der Pfad auch auf das neue Bild hinweist.
Ist das Bild mal ersetzt hat dieses alle Eigenschaften (Zeit, ev. Bewegungspfad, Rotation usw.) wie das alte Bild. Ich kann das Bild in der Timelinie markieren und mit der rechten Maustaste anklicken. Im erscheinenden Fenster kopieren und anschliessend an der neuen Position einfügen, so oft ich es benötige oder will.
Sie brauchen dazu nur alle Bildobjekte, denen Sie das gleiche neue Bild zuweisen wollen,
auswählen, und in den Objekteigenschaften für Bilder einen neuen Dateinamen zuweisen.
oder
Sie speichern eine andere Grafikdatei an gleicher Stelle unter dem gleichen Namen, wie
das vorher verwendete.
Kerstin Thaler hat geschrieben:Sie brauchen dazu nur alle Bildobjekte, denen Sie das gleiche neue Bild zuweisen wollen,
auswählen, und in den Objekteigenschaften für Bilder einen neuen Dateinamen zuweisen.
oder
Sie speichern eine andere Grafikdatei an gleicher Stelle unter dem gleichen Namen, wie
das vorher verwendete.
Danke für die Hinweise. Ich glaube das gleichzeitige Auswählen der Objekte ist die sauberste Lösung. Ich weiß auch nicht, warum ich darauf nicht selbst gekommen bin. Hab wohl gedacht, warum einfach, wenn es auch umständlich geht.