rohasa hat geschrieben:@digizar,
mich würde interessieren, welche Powerpoint-Version Du nutzt. So recht kann ich mir das nicht vorstellen mit der 1/10 Dateigrösse.
Die Powerpoint Version sollte eigentlich keine Rolle spielen.
Ich nahm 2003, 2007 und 2010, als Teil des M$- Office Paketes.
OpenLibre kann zwar auch eine solche Präsentation erstellen,
diese aber nicht ais PPS abspeichern.
Ich denke, dass AquaSoft viele Frames (25 f/s) mit gleichem Inhalt generiert, eben als
Movie;
das gibt dann halt zwangsweise eine solche Datenmenge. Eine andere Erklärung habe ich nicht.
Wogegen PPS nur das einzelne Bild zeigt, und zwar so lange wie dabei angegeben; natürlich nix für TV.
Leider gibt es meines Wissens nach kein dem PPS gleiches Tool, wohl aus Lizenzgründen.
So bin ich dabei, verschiedene Tools auszuprobieren.
Es ist also nicht gesagt, dass ich auf das AquaSoft wirklich verzichten werde;
denn das PPS Format ist ja ziemlich beschränkt auf MS. Und ob das dann auf Mac oder Linux läuft?
Ich kann also besser sowieso auf ein anderes Format umschwenken (avi, wmv. mpg, ...).
Was ich bevorzuge, umd damit auch auf Linux landen zu können. Abgesehen von TV, was kaum PPS akzeptieren wird.
Der VLC spielt die Präsentationen einwandfrei ab.
Und um 'nur mal eben' eine PPS zu bauen, dazu bin ich nicht bereit, das gesamte M$- Office- Paket zu kaufen.
Hinzu kommt, dass die PPS erst komplett geladen werden muss (Internet), und erst dann lostobt.
Moderne Techniken 'verbieten' das eigentlich. Ich kann also durchaus einen Stream erzeugen, der sofort abzieht.
Auch wenn ich ihn auf der eigenen Domain (oder DVD) ablade; das muss ja nicht YT o.a. sein.
Allerdings habe ich mittlerweile ein Tool gefunden, das auch preislich günstiger liegt, das im wesentlichen die Funktionen von AquaSoft ausführen kann.
Bis auf ein paar schöne Sachen halt nicht. Aber es ähnelt AquaSoft sehr. Ich werden natürlich den Namen hier nicht verraten; das wäre nicht fair.
Ich stelle hier mal den Link (Link entfernt wegen Verwendung copyright geschützten Materials) zu einer der Testversionen (93MB des anderen Tools) rein.
Diese kann (noch) haken - ist also auch noch nicht genau das was ich suche.
Die Überblendungen habe ich dem Tool überlassen, also nicht mosern, wenns nicht so passt.
Die Musik ist von Drafi Deutscher (mp3), die Fotos sind von mir (jpg), 60 Stück je etwa 2-3 MB.
Kein kommerzieller Zweck.
Andere Formate stehen bei
(Link entfernt wegen Verwendung copyright geschützten Materials) (610 MB) und
(Link entfernt wegen Verwendung copyright geschützten Materials) (270 MB).
Was natürlich jenseits von Gut&Böse ist für das Internet.
Die mp3 schlägt mit 7 KB so gut wie gar nicht zubuche.