Dateipfade auf 2. PC nicht erkannt

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Rokkies
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 21, 2013 23:09

Dateipfade auf 2. PC nicht erkannt

Beitrag von Rokkies »

Hallo ins Forum,

seit ca. 3 Jahren bin ich begeisterter AS-Diashow-Anwender und bis jetzt fast immer zufrieden.
Auch habe ich jetzt zur Version 8 gewechselt. Aktuell die 8.5.05.

Mit jeder neuen Schau probiere ich weitere Möglichkeiten der Überblendungen und den Objekten. Ich bin immer wieder erstaunt was die Kombinationen daraus für tolle Effekte bewirken.
Dazu stehen auch noch Fragen an, aber heute eine Frage zum Speichern der Dateipfade.

Zum Bearbeiten einer Schau benutze ich mindestens 2 Computer:
- Im PC1 wird die Schau begonnen.
- Nach Beenden der Anwendung wird auf externe Festplatte gesichert/synchronisiert.
- Die nächste Bearbeitung erfolgt im Notebook, NB1.
- Gleiches Laufwerk (E:) wie PC und Ordnerpfade identisch zum PC-Projekt Diaschau.
- Von externer Festplatte nach NB1 synchronisiert.
Bis dahin alles OK. Ordner und Dateien sind aktuell.

Nun die Schau gestartet und das Programm DS meckert, dass es die Dateien nicht finden kann. Also die Suche aktivieren und den Pfad auswählen. Nachdem die Dateien wieder gefunden sind bleibt festzustellen, dass der Weg zur Datei der gleiche ist, wie eigentlich schon angezeigt.

Warum ist das so?

Das Windows und auch die DS sind, in beiden Rechnern, die gleichen Versionen.

Grüsse, Rokkies
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dateipfade auf 2. PC nicht erkannt

Beitrag von kladdi »

Hallo Rokkies,

erst einmal willkommen im Forum.

Wenn Du Dich nicht mit den Pfaden getäuscht haben solltest kann ich mir das auch nicht erklären => Frage an AS. Bei mir funktioniert das auf stationärem Rechner und Laptop (bei gleicher Verzeichnisstruktur), allerdings habe ich es unter der V8 noch nicht probiert. Ich plaziere meine ads-Datei immer im selben Verzeichnis wie die Bilder, dann findet er sie immer, sogar wenn irrtümlich der falsche Pfad drin stehen sollte. Ich hoffe das hat sich unter der V8 nicht geändert.

Vielleicht ein Tipp in diesem Zusammenhang. Einen Link auf die ads-Dateien in einem zentralen Verzeichnis plazieren. Dann hat man leichten Zugriff auf alle Diashows.

Gruß,
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Rokkies
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 21, 2013 23:09

Re: Dateipfade auf 2. PC nicht erkannt

Beitrag von Rokkies »

Hallo Kladdi,

vielen Dank für die Begrüßung.

Habe nochmal die Pfade überprüft, alles gleich. Sollte auch so sein, weil ich ein Programm für die Synchronisation nutze.
Ob es an der Version 8 liegt kann ich nicht sagen. Ich habe erst über den Jahreswechsel die Rechner dazu mit ihren Partitionen gleichgeschaltet. Davor war es logisch, dass ich die Pfade anpassen mußte, auch noch mit V7.
Meine Ordner/Verzeichnisstruktur beteht aus einem Hauptordner "Diaschau", darin die .ads und in verschiedenen Unterordnern die Bilder/Grafiken.

Dein Tipp, einen Link platzieren, kann ich nicht nachvollziehen. Meinst Du eine Verknüpfung zur Original-ads?

Grüsse, Rokkies
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dateipfade auf 2. PC nicht erkannt

Beitrag von kladdi »

Ja, eine Verknüpfung auf die Original ads-Datei (*.lnk) erzeugen. Diese Verküpfung dann in ein zentrales Verzeichnis verschieben. Von dort kannst dann die Diashow auch starten. Dein Problem wir dies allerdings nicht lösen. Nur kannst Du die ads direkt zu den Bilder der Show packen und hast trotzdem einen zentralen Anlaufpunkt für alle Deine Shows.

Gruß,
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Rokkies
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 21, 2013 23:09

Re: Dateipfade auf 2. PC nicht erkannt

Beitrag von Rokkies »

Nun gut, ich werde den Link mal erstellen.
Vielleicht erkenne ich eine Verbesserung die womöglich manches erleichtert.

Ich will es auch, im Laufe des Tages, mit einem zweiten PC versuchen um vielleicht zu erkennen, wie die ads dort reagiert.

Danke, Rokkies
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Dateipfade auf 2. PC nicht erkannt

Beitrag von kdww »

Wandle alle Pfade in relative Pfade um, dann sollte das funktionieren.

Oder verwende den Archivierungsassistenten, der macht das auch.

Du musst nur darauf achten, bei neuen Dateien die Pfade wieder auf relativ zu setzen.

Dann sollte das Problem gelöst sein. Es ist dann völlig egal, wo der Ordner liegt und wie das Laufwerk heisst.

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Rokkies
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 21, 2013 23:09

Re: Dateipfade auf 2. PC nicht erkannt

Beitrag von Rokkies »

Hallo Wolfgang,

die Pfade auf relativ setzen?
Sowas kenne ich nur aus HTML...

Danke, dann suche ich mal wo dieses eingestellt wird.

Grüsse, Rokkies
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Dateipfade auf 2. PC nicht erkannt

Beitrag von KlaWeLi »

Rokkies hat geschrieben: Danke, dann suche ich mal wo dieses eingestellt wird.
Damit Du nicht zu lange suchen musst ;-)

Menü "Bearbeiten-Suchpfad ändern"
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Rokkies
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 21, 2013 23:09

Re: Dateipfade auf 2. PC nicht erkannt

Beitrag von Rokkies »

KlaWeLi hat geschrieben:Menü "Bearbeiten-Suchpfad ändern"
Ja, aber das mache ich doch ständig auf dem "Anderen Rechner" (?)

Ich versuche es nochmal mit einem weiteren PC. Morgen dann dazu mehr.

Danke und Grüsse
Rokkies
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Dateipfade auf 2. PC nicht erkannt

Beitrag von Fläcky »

Hallo Rokkies,

Versuche mal im Programm auf dem Laptop nach dem öffnen der ads-Datei den Befehl "Extras - Daten neu laden - Alle" aus, wenn ich ein Bild austausche, ist dieses manchmal nicht direkt sichtbar, mit diesem Befehl wird alles aktualisiert.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Rokkies
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 21, 2013 23:09

Re: Dateipfade auf 2. PC nicht erkannt

Beitrag von Rokkies »

Fläcky hat geschrieben:Versuche mal im Programm auf dem Laptop nach dem öffnen der ads-Datei den Befehl "Extras - Daten neu laden - Alle" aus
Danke Fläcky für den Tipp. Vermutlich war es der richtige.

Ich habe nochmal auf einem dritten Rechner die gleiche Ordnerstruktur eingerichtet. Und alles von ext. FP rüberkopiert. Der erste Start, einer DS, wie schon bekannt: Die Dateien nicht gefunden. Die automatische Suche genutzt, Ordner angehakt, alles OK.
Nun Fläckys Tipp genutzt und Änderungen in der .ads vorgenommen, speichern und rüber zu Laptop, kopiert, gestartet :?: :?: und alles da!
Jetzt werde ich mal auf allen Rechnern, für alle .ads, diese Aktion durchführen. Vielleicht...

Ab Aschermittwoch bin ich dann wieder mit einer neuen Diaschau beschäftigt, ich denke ab dann wird sich zeigen, ob ohne zusätzliche Mausklicks, die Bearbeitung auf mehreren Rechnern möglich ist.

Lieben Dank für eure Hilfe.
Sollte noch jemand einen Gedanken dazu haben, gerne.
Eine kleine Unsicherheit, meinerseits, verhindert das "erledigt".

Grüsse, Rokkies
Antworten