Zeitsprung der zweiten Positionsmarke
Zeitsprung der zweiten Positionsmarke
Kann man eigentlich den automatisch gesetzten Zeitsprung zur zweiten Position (bei mir 2 Sekunden) auch dauerhaft irgendwie verändern?
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Zeitsprung der zweiten Positionsmarke
Mir ist nicht bekannt, dass das geht. In den Programm- oder Showeinstellungen habe ich eine Einstellung für diesen Wert nie gesehen.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Zeitsprung der zweiten Positionsmarke
Joachim, ich habe eben auch nichts gefunden.
Wäre aber (wenigstens für meine Arbeitsweise) nicht schlecht gewesen, ist aber auch nicht lebensnotwendig.
Wäre aber (wenigstens für meine Arbeitsweise) nicht schlecht gewesen, ist aber auch nicht lebensnotwendig.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Re: Zeitsprung der zweiten Positionsmarke
Die Idee ist gut. Ich fände es auch praktisch, wenn der 2.Punkt z.B. bei 4 sec, noch besser frei konfigurierbar wäre, dann müsste ich in Zukunft weniger korrigieren.
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Re: Zeitsprung der zweiten Positionsmarke
Also wenn schon, dann frei konfigurierbar.
90 % meiner Bilder haben nur eine Positionsveränderung während der gesamten Standzeit. Diese Positionsveränderung nimmt dann meist auch die gesamte Standzeit in Anspruch.
Das heißt dann, dass ich fast bei jedem Bild die vorgegebenen 2 Sekunden z. B. auf 7 Sekunden verändern muss.
90 % meiner Bilder haben nur eine Positionsveränderung während der gesamten Standzeit. Diese Positionsveränderung nimmt dann meist auch die gesamte Standzeit in Anspruch.
Das heißt dann, dass ich fast bei jedem Bild die vorgegebenen 2 Sekunden z. B. auf 7 Sekunden verändern muss.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Re: Zeitsprung der zweiten Positionsmarke
Eine Möglichkeit ist ein Eigenes Objekt mit einer Zweiten Bewegungsmarke von 7 sec. zu erstellen. Das habe ich jetzt gerade gemacht und es klappt. Ich finde es allerdings recht unpraktisch, weil man schon vorher wissen müsste, auf welches Bild man einen Bewegungspfad anwendet.
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M